Kommissar Durstig

@Komm_Durst@det.social
25 Followers
52 Following
837 Posts
Menschenfreundlicher, aber durchaus gesellschaftsskeptischer Fahrradnerd mit ausgeprägter Affinität für gutes Essen & Trinken...
Realität in Deutschland:
Wenn du für das Recht auf Abtreibung bist, wirst du medial und politisch fertig gemacht.
Wenn du Milliarden versenkst und Vetternwirtschaft betreibst bleibst du Fraktionsvorsitzender.

Dieser
#Kulturkampf ist die Ouvertüre zum autoritären Staat.

@plinubius Puuh. Geht’s auch ne Nummer weniger absolut? Vielleicht nutzen es viele auch einfach als effizientes Arbeitsgerät, um MIT dem Gerät zu arbeiten anstatt AN dem Gerät? Wegen bspw. zu wenig techn. Ressourcen oder know how (beliebig erweiterbar?

Ich wünschte, ich hätte die Zeit / die (technischen) Ressourcen / das Wissen, um ein vergleichbares Level an Möglichkeiten mit open source zu haben. Hab ich aber (noch) nicht. Muss arbeiten.

„Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.“

Heute vor vier Jahren verstarb die Antifaschistin und Holocaust Überlebende Esther Bejarano.

Wichtige Frage. Das👇funktioniert mit neoliberaler Gehirnwäsche, die seit 3-4 Dekaden nicht nur betrieben von Union &Springer, sondern auch bei Öffis bis SPD ("Arbeitsplätze!") ua die Hirne vernebelt. Kernaspekte:

-Trickle-down-Erzählung: Man müsse oben auf den Haufen gießen, damit angebl unten was ankommt.

- system. Reichtum als "Leistung" &system. Armut als "Faulheit" framen.

- switch von "Wirtschaft ist für Menschen da" zu "Menschen für Wirtschaft"

- Dabei "Wirtschaft" definieren als

1/2

Das Erzbistum Köln will bei Mitarbeitenden an Schulen keine Klamotten in Regenbogenfarben sehen.

Schon bisschen ironisch, wenn man bedenkt, dass das Kleidungsstück, das für Kinder jahrzehntelang die größte Bedrohung darstellte, die Priesterkutte war.

Mein geheimes Hobby: ich werde liebend gerne von den rechtsabbiegenden Autofahrern, die mich unbedingt auf rot angemalten Radwegen rammen wollen, lautstark angehupt. Das gibt mir jedes Mal eine gewisse innere Befriedigung.

Was da oben steht, ist gelogen. Mein geheimes Hobby ist Sarkasmus.

#motorisierteGewalt
Woran zu merken ist, dass wir nicht nur mindestens ne #klimakrise , sondern auch ne #zivilisationskrise haben?
Wenn der Ressortleiter Wissen im Leitartikel der Wochenendausgabe der LVZ nach Stadt, Kommune und Staat schreit, um sich dem Klimawandel anzupassen.
Die gesellschaftlichen Auslöser der #klimakatastrophe oder gar eine Forderung einer gesamtgesellschaftlichen Verhaltensänderung aber unerwähnt lässt. Und so sein Publikum schön in die unmündige Opferrolle schreibt. #qualitatsjournalismus
Elbwiese (@Elbwiese@fnordon.de)

Angehängt: 1 Bild Über Wassermangel – eine Dokumentation 2 Elbehochwasser und der Regen 2024 hatten hier in der Aue alle Gewässerarten nach den Dürrejahren wieder auf normal gebracht. Grundwasser stand hoch, Gräben, Tümpel, Teiche, Altarme waren gefüllt, auch mit Fischen. In der 1. Jahreshälfte 2025 blieben die üblichen Niederschläge ab Februar weitgehend aus, es gab 160 statt 320 Liter (langjähriges Mittel) 60 davon im Januar. Die Elbe fiel früh im Jahr kontinuierlich und mit ihr alle anderen Wasserstände. 1/6

Fnordon
×