LumpenproNEET

@EmoIsDeadAndSoAmI@ljs.social
81 Followers
338 Following
3.7K Posts

Folgen, Repost =/= Endorsement
Keine Inhaltswarnung auf Ironie, Sarkasmus, Satire, leichte Vulgarität oder Politik

Radikalisierter Zoomer
"Losing it" ✅
Dogmatisch. Praktisch. Gut.

PronomenEr/Ihm, He/Him, Он/Ему
SpracheDE/ENG

Hi #Mastodon, I'm new here! Just landed in L.A. My name is fif. I'm a #femcel in my early 20s and im #autistic #BPD. For work I do #creditcardfraud and high effort large scale #trolling. I have #schizophrenia and i like #gore and #cannibalism. I hope this space is welcoming of problematic women.

#Introductions

there are a billion different realities and I've slept with your wife in every single one of them
@SuperDicq ​
++ BAHN-ANSAGE DES MONATS, 06/2025 ++

Freue mich, dass sich kluge Linke, Rechte & Moderate für die erfolgreiche #Energiewende in #China interessieren.

Für manche #Eurozentrische wird es schwer zu verdauen sein, dass auch #Äthiopien die Einfuhr von #Verbrenner - Autos bereits verboten hat. Dies dient nicht nur der #Mitwelt, sondern auch der #Volkswirtschaft, da nun der eigene #Wasserstrom statt importiertem #Erdöl & #Erdgas verbraucht wird.

Aber deutsche #Fossilisten halten sich für "wirtschaftskompetent"... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/verkehrswende-aethiopien-100.html

Äthiopiens rasante Verkehrswende: Importstopp für Verbrenner

Die äthiopische Regierung hat ein Einfuhrverbot für Verbrenner erlassen. Bald sollen nur noch E-Autos auf den Straßen unterwegs sein. Wie reibungslos klappt die ostafrikanische Verkehrswende?

tagesschau.de
What if our names touched 👉👈
on the Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz 🥺🥺🥺
ich bin nichts, ich kann nichts, nenn mich fdgo ultra
×
Es ist schon traurig wie schlecht #Software in diesem Land ist. Ein Milliarden-Konzern wie #Volkswagen bekommt es einfach nicht hin. In meinem Golf gibt es jede Woche irgendwas, Neues was für ein paar Tage oder nur ein paar Minuten plötzlich nicht funktioniert. Jetzt fahre ich über die Grenze und WÄHREND DER FAHRT kommt diese Aufforderung mich neu anzumelden und die Navigation bricht ab … (der Service schüttelt nur resigniert mit dem Kopf, wenn man sie darauf anspricht).🤷🏼‍♂️
@hfalcke Da der Mann meiner besten Freundin ca. 20 Jahre bei VW in der IT gearbeitet hat, kann ich dazu nur sagen: die haben gerade (vor ca. 1 Jahr) jede Menge Leute in dem Bereich rausgeschmissen, auch die mit den 20 Jahren interner Erfahrung ... tja. (Ob das kausal zusammenhängt, weiß ich natürlich nicht, die Vermutung liegt aber nicht allzu fern ... )

@lipow @hfalcke Da war schon vorher vieles im Argen, nicht nur im Auto, vor einem Jahr kam aber der große Rotstift dazu. (Hat mich auch erwischt). Es gibt zwar auch langsam Zeichen der Besserung bei VW, zum Beispiel Manager, die wirklich Ahnung von Software-Entwicklung haben, aber das sind echte kostbare Einhörner im Konzern.

Hat schon Gründe, warum ich bisher die regelmäßigen Angebote, zur Cariad zu wechseln, dezent ablehnte. Die Geringschätzung der Software-Entwicklung ist der Wichtigste.

@urwumpe @lipow Irgend sowas hatte ich vermutet. Völliges Unverständnis beim Management oder sowas …

@hfalcke @lipow Ich tippe eher auf Unternehmenskultur. Mich erstaunt es ja immer wieder, dass die es doch schaffen, trotz allen überhaupt ein Auto zu bauen. Extrem bürokratisch, extrem hierarchisch, zu viel Mißtrauen zu anderen Mitarbeitern, ständig die unterschwellige Sorge, für ein Problem verantwortlich gemacht zu werden.

Das ist nicht unbedingt ein Umfeld für Software-Entwickler. Und das ändert man nur mit sehr langen Atem, den es (dafür) nicht gibt.

@hfalcke irgendwann versucht jedes Grosskonzern ein gutes Kaufprodukt in einem lausigen Mietvertrag umzuwandeln, weil sonst die Kundenbindung ja nicht monatlich sichtbar ist, und die Investoren nervös werden könnten. Man sollte da mal ganz schnell und ganz demokratisch eine dicke Steuer da oben drauf legen.
@hfalcke Sie machen es, weil sie damit durchkommen. Bei den Preisen, die für Autos aufgerufen werden, verstehe ich es nicht, dass die Kunden nicht in Scharen auf Rückabwicklung der Kaufverträge bestehen. Diese Qualität, die den Kunden dieser sauteuren Luxusprodukte zugemutet wird, müsste eigentlich zu großen Protesten von Arbeitern und Kunden vor den Konzernzentralen führen.
@taschenorakel Wenn ein Motor so unzuverlässig wäre, wären sie sofort pleite
@hfalcke Ich habe mir letztes Jahr so einiges an Testberichten von vielen Autos von verschiedenen Herstellern angeschaut, weil ich mir ein neues Auto gekauft habe. Und mein Eindruck war, dass jeder Hersteller da so seine Probleme hat. Mein MG hat auch so seine Eigenarten. Anscheinend muss man zur Zeit damit leben.
@brunthal ich finde das Auto und die Assistenten eigentlich sehr gut, aber die Software …  (und die Software läuft auf allen Modellen).
@hfalcke Ja, das meinte ich. Auto ist gut, aber die Software ist noch im Betazustand. Ist bei mir genau so.

@hfalcke
Dagegen empfehle ich ein 90€ Android Smartphone mit Osmand oder @CoMaps zzgl Halterung.

Einfach ne Offlinekarte vorladen, Start und Endpunkt.

Dafür braucht man keine Hundertschaft Infotainment-Ingenieure.

Wenn die auf Scheibe wären, hätten die Mobillinuxsysteme rausgesucht und im ganzen Konzern eins ausgebaut.

@pascal_f @CoMaps Ich bin sowieso ein bisschen beklopt, weil ich zusätzlich zum eingebauten Navi wie auch immer mein eigenes Handy mit TomTom mitlaufen lasse … 😬 (auch aus dem Grund, weil das VW-Navi schlecht und unzuverlässig ist).

@hfalcke
Andere nennen das gesunden Menschenverstand.

Mir ist ein rausnehmbares Navi sowieso lieber, weil ich mehr als 1 Fahrzeug fahre, fürs Radfahren auch und auf dem Sofa die Routen optimiere. Gerade wegen der Baustellen lohnt es sich ein paar Schleichwege zu kennen.

Und dann kommt die Bequemlichkeit dazu, dass man nicht jedes Mal wechselnde Menüs und GUIs lernen muss.

Seit dem Smartphone kann eigentlich für mich das ganze Auto-Infotainment weg, was nicht zum Fahren gebraucht wird.

Bei Mietwagen hinterlässt man keine personenbezogenen Datenrückstände im Wagen (wie die Route).