Deutsches Forschungsnetz (DFN)

@DFN
1.4K Followers
103 Following
1.8K Posts

Wir sind das Netz zur Wissenschaft – Konnektivität ist unsere Kernkompetenz

Netz | Sicherheit | Trust & Identity | Collaboration | Cloud

Wir betreiben die Kommunikationsinfrastruktur für die Wissenschaft. Wir verbinden Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und forschungsnahe Wirtschaftsunternehmen an 849 Standorten in ganz Deutschland.
Das Wissenschaftsnetz X-WiN, die technische Plattform des DFN, zählt zu den größten und leistungsfähigsten Kommunikationsnetzen weltweit.

Webseitedfn.de
Datenschutzdfn.de/datenschutzerklaerung/
Impressumdfn.de/impressum/

🏖️Sommerlektüre gewünscht?

🚀Fit für die Zukunft – Technik-Upgrade im X-WiN👷‍♀️

Das #Wissenschaftsnetz #XWiN hat ein umfassendes Technik-Upgrade erhalten:
✅ Neue #CoreRouter mit Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen
✅ Eine leistungsfähige Optische Plattform
#Echtzeitmonitoring

Was alles modernisiert wurde, verrät der Artikel in der aktuellen Ausgabe der #DFN_Mitteilungen👉 https://www.dfn.de/fit-fuer-die-zukunft-technik-upgrade-im-x-win/
@dfncert

🌟 New SIGs Spotlight: SIG-AI 🌟

A new space for collaboration on Artificial Intelligence within the NREN community is here.

SIG-AI brings the Research & Education community together to share expertise, best practices, and explore practical use cases of AI in NREN context—from cybersecurity and High-Performance Computing (HPC) to network automation and next-generation networks.

📖 For more insights, read the full interview with Leonie Schäfer (@DFN ) in #CONNECT49: https://connect.geant.org/2025/06/10/empowering-nrens-with-ai-sig-ais-role-in-knowledge-sharing-and-community-building

Digitale Spiele sind mehr als nur Unterhaltung: Prof. Dr. Christian Schwarzenegger sieht Gaming als kulturelles Leitmedium mit gesellschaftlicher Relevanz. Im Interview mit up2date erklärt er, wie Games Lebenswelten strukturieren, neue Kommunikationsformen ermöglichen und Gemeinschaft schaffen. #UniBremen #Gamescom https://up2date.uni-bremen.de/artikel/prof-dr-christian-schwarzenegger-digitale-spiele-sind-ein-kulturelles-leitmedium-unserer-zeit
„Digitale Spiele sind ein kulturelles Leitmedium unserer Zeit“

Professor Christian Schwarznegger, Leiter des ZeMKI-Labs „Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse“, im Interview mit up2date.

👀 KI-generierte Videos wirken immer realistischer – Fakes sind oft kaum noch zu erkennen.

Unser Experte für IT-Forensik, Prof. Martin Steinebach, spricht im @ntv - Fomat "Faktenzeichen" über neue Methoden, Fakes zu erkennen. Host: Julia Weber.

🎥 Zur Folge: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wissen/Wie-KI-generierte-Fake-Videos-andere-KIs-manipulieren-article25972705.html

Connecting in Berlin with @DFN 🇩🇪

GÉANT team gained valuable insight into DFN’s 40+ years of enabling science for 2.5M+ users, and met designated co-CEO Alina Hain ahead of her start in October.

Followed by discussions on DFN’s role as an #NREN & its vision for GÉANT’s future.

Lise Fuhr: “The visit offered a perfect opportunity to learn about DFN’s rich history & future priorities, and how they see GÉANT evolving. These insights are crucial as we shape the future of the Association together.”

Wir starten in die Woche mit neuesten #Nachrichten aus der Gauß-Allianz: Lesen Sie von neuen #Computer -Ressourcen für die #Forschung und von neuen #KI -Modellen für #Biochemie und #klimaforschung https://gauss-allianz.de/en/info_letter/128

#IT4Science

🏖️Sommerlektüre gewünscht? Aus den DFN-Mitteilungen:

„To sign or not to sign – that is the question!“ 🔐

Kann man mit Zertifikaten aus der DFN-PKI neben E-Mails, auch PDF-Dokumente signieren? Eine scheinbar einfache Frage – mit einer erstaunlich komplexen Antwort.

Was genau digitale Signaturen leisten, erklärt der Artikel in der aktuellen Ausgabe der #DFN_Mitteilungen:
👉 https://www.dfn.de/to-sign-or-not-to-sign-that-is-the-question/
@dfncert

#DigitaleSignatur #DFNPKI #Sicherheit #Authentizität #DigitaleVerwaltung

Have an idea for a topic of discussion or possible new work in the IETF? Organizing a Birds-of-a-Feather (BOF) session is one way to bring it to the attention of the IETF community. Submissions are being accepted now for BOFs during #IETF124. More info at: https://www.ietf.org/process/bofs/

Er leuchtet und zeigt auf einem Monitor bunte Wellen: der der Native Processing Server von Q.ANT GmbH in #stuttgart Das Magazin #Chip erklärt, wie photonisches Computing mit #Licht statt mit elektrischen Impulsen funktioniert: https://www.chip.de/news/Mit-Licht-statt-Strom-Funktioniert-so-der-Computer-Chip-der-Zukunft_186182572.html

#future #computer #IT

How can FAIR data management be reconciled with the General Data Protection Regulation? 🔐

The new fact sheet series developed by the Working Group Data Protection of the #NFDI section ELSA focuses on specific aspects of the main topic “FAIR-Principles and Data Protection".

➡️ “Consent: FAIR and GDPR-compliant” : https://zenodo.org/records/15912755
➡️ “Methods for FAIR and GDPR-compliant handling of personal data” : https://zenodo.org/records/15916957
➡️ “Data Linkage: FAIR and GDPR-compliant” : https://zenodo.org/records/15917014