BeLapoBi

@BeLapoBi@bildung.social
64 Followers
20 Following
56 Posts
Beteiligung ist Grundlage einer lebendigen Demokratie. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Interessen einzubringen und am politischen Leben teilzuhaben. Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung ist eine staatliche überparteiliche Bildungseinrichtung. Unsere Angebote zu Demokratieförderung, politischer Teilhabe und politischer Bildung richten sich an alle Berlinerinnen und Berliner.
Webseitehttps://www.berlin.de/politische-bildung/

Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Unser Besuchszentrum im Amerika Haus hat noch bis einschließlich 22.12.2023 geöffnet und dann wieder ab dem 3.1.2024.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und auch im neuen Jahr auf interessanten Austausch!

Mach mit! Werde Teil der Wahl-O-Mat-Redaktion zur #Europawahl.

Wir suchen junge Menschen, die zur Europawahl wahlberechtigt sind, am Wahltag nicht älter als 26 Jahre sind und Lust haben, in einem dreitägigen Workshop die Thesen für den #WahlOMat zu entwickeln.

👉 Jetzt bewerben unter: https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/

Wahl-O-Mat-Redaktionen gesucht | Wahl-O-Mat | bpb.de

Gesucht werden Jungwählerinnen und Jungwähler (bis 26 Jahre), die an den Thesen für den Wahl-O-Mat zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen oder Brandenburg mitarbeiten möchten. Jetzt bewerben!

bpb.de

Das Bewusstsein über die vielen Formen des »Ableismus« (Diskriminierung im Zusammenhang mit einer Behinderung oder Lernschwierigkeiten) ist trotz aktiver Kämpfe der Behindertenrechtsbewegung wenig entwickelt. Was gibt es, besonders im Bereich der Bildung, zu tun? Mit Raul Krauthausen: https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/ableismus-1357511.php

#Behinderung #Teilhabe #Inklusion #politischebildung #BeLapoBi #Ableismus #gegenAbleismus

Ableismus - Berlin.de

Mit dem Green Deal hat sich die EU ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt. Was bedeuten die Ergebnisse der 28. Weltklimakonferenz in Dubai nun für die EU und ihre Mitgliedstaaten?

Wir diskutieren am 14.12. mit Jule Könneke: https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/european-green-deal-1390924.php

#COP28 #mobility #belapobi #BeLapoBi #politischeBildung #Bildungsarbeit #Berlin #GreenDeal #Weltklimakonferenz #Klimaschutz #EU #diskussion

Der European Green Deal nach der Weltklimakonferenz in Dubai - Berlin.de

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell. 30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell.

30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell. 30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell. 30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell. 30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Vor 75 Jahren - am 10. Dezember 1948 - verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist bis heute hochaktuell. 30 Fragen & Antworten zum Thema unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lzpb_broschuere_barf.pdf

#Menschenrechte #75JahreMenschenrechte #humanrights #BeLapoBi #politischeBildung #Publikation #unitednations