https://dasfahrradblog.blogspot.com/2025/11/die-strukturelle-aufforderung-zum.html
@rakulle @radritterin wer tut denn sowas?
Absteigen?!
Das wäre ja, als würde man Autofahrer ZWINGEN -- 😱* -- wirklich mal "Schrittgeschwindigkeit" zu fahren!! Per Definition am Obi-Parkplatz sind das 10km/h, und das ist seeehr langsam, wie mein Tacho bestätigt.
* Die armen Autofahrer!! Autos von heute sind nicht fürs Langsamfahren gebaut, sondern für 🏎️🚀
In #Magdeburg
geht das so:
Sich als Radfahrender in Deutschland legal auf der Infrastruktur zu bewegen ist nicht möglich und offenbar in vielen Kommunen auch kein Anspruch. Das ist einfach mal Fakt.
@radritterin Wer testen will, wie groß die Akzeptanz für das Fahren mit Schrittgeschwindigkeit ist, kann das auch sehr gut in verkehrsberuhigten Bereichen testen. Es dauert nicht lange, bis von hinten der erste Autofahrer (männlich) aufschließt, dicht auffährt, hupt, mit aufheulendem Motor dicht überholt und dabei nach rechts zieht.
Mittig und schnellen Schrittes in der Mitte eines verkehrsberuhigten Bereiches zu spazieren, scheint auch eine sehr große Provokation darzustellen.
Und ja, auch wenn man sich entgegen dem politischen Willen auf freigegebenen Gehwegen mit dem Fahrrad an die Schrittgeschwindigkeit hält, macht man sich keine Freunde.