Habe endlich #Hoffnung für einen #Frieden in #Israel & #Gaza , für Israelis, für Palästinenserinnen, für die Kinder der Welt.

Habe gebetet und erleichtert geweint, denn diese Region, ihre Völker & Religionen sind mir sehr nah.

Und falls Du meinst, darüber spotten zu müssen, troll Dich bitte einfach. Wer nicht auch empathisch für die Menschen - für ALLE Menschen - sein kann, ist nicht realistisch, sondern nur zynisch.

@BlumeEvolution
Hoffentlich bekommen die Palästinenser endlich eine Perspektive auf ein wirkliches Leben und die Region insgesamt inklusive Israel wirklichen #Frieden.

@colibri

Israel hatte sich 2005 aus #Gaza zurückgezogen, seine Siedlungen aufgelöst, es gab sogar Wahlen.

Und es siegte die #Hamas, tötete dann gar Oppositionelle der #Fatah.

Ich hoffe sehr, dass sich die Palästinenserinnen und Palästinenser nie wieder für #Antisemitismus & #Terror entscheiden. Dann kann #Frieden gelingen.

@BlumeEvolution
Das ist mir bekannt.
Ich denke da an die normalen Leute so wie du und ich, die keine Staatsangehörigkeit und damit Pass haben.
Wenn das Leben keine Perspektive bietet, ist man sicher sehr anfällig für radikale Gedanken (das ist ja sogar in unserer Wohlstandsgesellschaft so).
Hoffentlich kommt jetzt der positive Aufbruch in eine neue Denkweise und Zeit.

@colibri
@BlumeEvolution

Nach der Logik der Gewalteskalation sollten wir mit dem Schlimmsten rechnen. Die Friedens- und Konfliktforschung kommt zu klaren Beobachtungen. Die Bevölkerung Gazas ist schwerstens traumatisiert. Dass sie jetzt eine Perspektive der Freiheit und des Friedens bekommt, ist fraglich. Selbst wenn: Die Saat für neuen Terrorismus ist gesäht.

Und bitte bedenken: Eine israelische Regierung, die auf Frieden aus war, ist lange her. Gaza war nie frei.

Hoffnung gibt es nur, wenn beide Seiten dauerhaft die Gewaltspirale verlassen. Beide müssen ihre Extremisten einhegen. In der langen Geschichte tragen beide Seiten gleichsam die Schuld.

×

Habe endlich #Hoffnung für einen #Frieden in #Israel & #Gaza , für Israelis, für Palästinenserinnen, für die Kinder der Welt.

Habe gebetet und erleichtert geweint, denn diese Region, ihre Völker & Religionen sind mir sehr nah.

Und falls Du meinst, darüber spotten zu müssen, troll Dich bitte einfach. Wer nicht auch empathisch für die Menschen - für ALLE Menschen - sein kann, ist nicht realistisch, sondern nur zynisch.

@BlumeEvolution Wie offizell und bindend sind diese Vereinbarungen eigentlich?
@Weirdaholic Inwiefern stellst du dir denn eine bindende Vereinbarung in diesem Bereich vor? @BlumeEvolution

@johleut @BlumeEvolution also mehr als nur mündliche Versprechen und Ankündigungen auf Trumps eigener Plattform. Immerhin geht es u.U. auch um Details, Reihenfolge, Möglichkeiten zur Überprüfung etc.

Immerhin scheint sich je tatsächlich was zu tun. In der Hinsicht zeigen Taten eine Absicht, sich an die Vereinbarung zu halten.

@Weirdaholic Solange es funktioniert, ist mir das alles egal. Hauptsache endlich Frieden, zumindest vorläufig. @BlumeEvolution
@johleut @BlumeEvolution Einen Waffenstillstand würde ich nicht als "Frieden" bezeichnen, ehrlich gesagt. Aber es ist definitiv eine willkommene Entspannung (egal ob die Motive seitens der USA jetzt ehrlich sind oder ob das wieder ein Selbstinzenierungsversuch Trumps ist)

@BlumeEvolution Ich habe große Bedenken, dass das ein fester Frieden wird. Da hat einer mit den Waffen geklimpert und ein Ultimatum gestellt. Das war kein Zugeständnis auf Augenhöhe. Sie werden Ruhe gewähren und in ihren Verstecken sich langsam wieder aufbauen.

Für mich fängt da was an wie in Nordirlandkonflikt.

Zuletzt stirbt die Hoffnung.

@koenigdickbauch

Meine #Hoffnung für einen - wenn auch angefochtenen - #Frieden basiert vor allem auf dem schnellen Aufwuchs erneuerbarer #Friedensenergien. Die #Öl- & #Gas- Rentierstaaten verlieren Einkünfte & müssen sparen bzw. in ihre eigene Zukunft investieren. Der israelische Schlag vom 9.9.25 gegen #Katar hat auch den Golfstaaten gezeigt, dass #Terror & #Krieg nur noch kosten. Also riefen sie nach #Trump. Auch den Regimen im #Iran & #Russland geht das Geld aus. https://energiewinde.orsted.de/koepfe-der-energiewende/michael-blume-antisemitismus-ressourcenfluch-oel-gas-konflikte-interview

„Erneuerbare sind Friedensenergien“

Öl und Gas sind ein Segen für kleine Eliten. Doch die Mehrheit in vielen Ölstaaten leidet darunter, sagt Michael Blume. Hier erklärt er das fatale Zusammenspiel von fossilen Ressourcen und Antisemitismus – aus dem die Energiewende einen Ausweg bietet.

„Erneuerbare sind Friedensenergien“
@BlumeEvolution Erst, wenn wir gelernt haben, von Lissabon bis Naukan von Skarsvåg bis Syrakus ein elektrisches Ausgleichsnetz zu bauen, werden wir von Friedensenergie sprechen können. Ausgleich über Grenzen. Grenzen, die dann vielleicht gefallen sind.

@koenigdickbauch

Nun, das sehe ich anders. #Frieden ist nicht erst ein perfekter Endzustand, sondern ein dialogischer Prozess, ein #Weg.

Hier die Rede, in der ich den Begriff erneuerbarer #Friedensenergien im #LandtagBW einführte: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/im-landtag-bw-gegen-antisemitismus-meine-rede-zum-9-11-2023/

Im Landtag BW gegen Antisemitismus - Meine Rede zum 9.11.2023

Die Rede von Dr. Michael Blume gegen jeden Antisemitismus zum 9. November 2023 im Landtag von Baden-Württemberg.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Erst wenn man ein Ziel definiert, dann kann man den Weg gehen. Ich denke, wir sind nicht so weit entfernt.
@BlumeEvolution
Give peace a chance 🙏
@Real_Tom @BlumeEvolution
auf einen lang anhaltenden Frieden

@BlumeEvolution

Dieser letzte Satz des Tröts — genau DAS brauchen wir, auch für unsere Sicht aus DE auf Israel/Palästina. Wenn sich eine große Mehrheit dahinter versammeln kann, sind wir auf einem guten Weg.

Danke sehr, @SnowBoy 🙏

Ich glaube, diese aktuelle & interreligiöse Folge von #Verschwörungsfragen zur interreligiösen „Sukkat Salam“ - #Laubhütte könnte Dich sehr freuen! 🙂🕎☪️✝️🇩🇪🇪🇺 https://verschwoerungsfragen.podigee.io/62-sukkat-salam

Ep. 62 | Zu Gast bei "Sukkat Salām" - Jüdisch, muslimisch und miteinander solidarisch

In Folge Nummer 62 des Poodcasts "Verschwörungsfragen" ist Dr. Michael Blume zu Gast beim Projekt "Sukkat Salām" auf dem Marienplatz in Stuttgart. In dieser "Laubhütte des Friedens" sprach er mit den beiden Projektverantwortlichen Oron Haim und Meryem Polat darüber, wie jüdische und muslimische Menschen an diesem Ort zusammenkommen und sich kennenlernen können. In Workshops oder auch Konzerten sollen Gemeinsamkeiten gefunden aber auch Unterschiede anerkannt werden. Vor allem in einer Zeit, in der globale Ereignisse wie der Terrorangriff auf Israel vom 07.10.2023 und der Nahostkonflikt auch in Baden-Württemberg tiefe emotionale Spuren hinterlassen, ist Austausch wichtiger denn je. Sukkat Salām zeigt auf großartige Weise, wie wir als Gesellschaft trotz aller Verschiedenheiten in Frieden zusammenkommen und füreinander einstehen können! Diese Folge wurde auch als Video live in der Laubhütte aufgezeichnet. Link siehe Shownotes.

Verschwörungsfragen

@BlumeEvolution

Hab ich vorhin schon runtergeladen und freue mich, sie am WE zu hören 

@SnowBoy Das freut mich, Danke! 🙏

Podcasts gewinnen nach meiner Auffassung immer größere Bedeutung für #Dialog & #Demokratie! 🙏🎙️🤓

@BlumeEvolution
Hoffentlich bekommen die Palästinenser endlich eine Perspektive auf ein wirkliches Leben und die Region insgesamt inklusive Israel wirklichen #Frieden.

@colibri

Israel hatte sich 2005 aus #Gaza zurückgezogen, seine Siedlungen aufgelöst, es gab sogar Wahlen.

Und es siegte die #Hamas, tötete dann gar Oppositionelle der #Fatah.

Ich hoffe sehr, dass sich die Palästinenserinnen und Palästinenser nie wieder für #Antisemitismus & #Terror entscheiden. Dann kann #Frieden gelingen.

@BlumeEvolution
Das ist mir bekannt.
Ich denke da an die normalen Leute so wie du und ich, die keine Staatsangehörigkeit und damit Pass haben.
Wenn das Leben keine Perspektive bietet, ist man sicher sehr anfällig für radikale Gedanken (das ist ja sogar in unserer Wohlstandsgesellschaft so).
Hoffentlich kommt jetzt der positive Aufbruch in eine neue Denkweise und Zeit.

@colibri
@BlumeEvolution

Nach der Logik der Gewalteskalation sollten wir mit dem Schlimmsten rechnen. Die Friedens- und Konfliktforschung kommt zu klaren Beobachtungen. Die Bevölkerung Gazas ist schwerstens traumatisiert. Dass sie jetzt eine Perspektive der Freiheit und des Friedens bekommt, ist fraglich. Selbst wenn: Die Saat für neuen Terrorismus ist gesäht.

Und bitte bedenken: Eine israelische Regierung, die auf Frieden aus war, ist lange her. Gaza war nie frei.

Hoffnung gibt es nur, wenn beide Seiten dauerhaft die Gewaltspirale verlassen. Beide müssen ihre Extremisten einhegen. In der langen Geschichte tragen beide Seiten gleichsam die Schuld.

@BlumeEvolution
Dabei hat dieser Krieg auf Seiten der Palästinenser die Saat gelegt für sehr viel Hass und Wunsch nach Vergeltung.

Ich habe daher weniger Hoffnung, hoffe dennoch, das deine Hoffnung insbesondere von den Betroffenen geteilt wird.

Wie haben Millionen Europäer und Juden es eigentlich geschafft, Deutschland nach WW2 und Holocaust zu verzeihen?
Nicht, dass ich die Kriege vergleichen will! (um G W)
Nur den verbleibenden Hass und Wunsch auf Vergeltung vergleiche ich

@BlumeEvolution *schmunzel* - wer mein tränenschweres Pathos nicht ergreifend findet, ist ein Troll. So kann man auch versuchen, der Kritik zu entgehen. - Das viele Beten ist im übrigen ein Teil des Problems: Weil die meisten ihren Gott, ihre Heiligen darum bitten, dem anderen den Garaus zu machen. Christen, Juden und Muslime finden diesbezüglich in dem von ihnen geheiligten AT zahlreiche Anregungen die Mordphantasien betreffend. 1/2
@BlumeEvolution Beispiel gefällig für den "lieben Gott": «Gehet durch die Stadt und schlaget drein; eure Augen sollen ohne Mitleid blicken und keinen verschonen. Erwürget Alte, Jünglinge, Jungfrauen, Kinder und Weiber, alles tot.» Hesekiel 9,5-6 Grund: Das waren "Ungläubige", also genau das, was man einander im Nahen Osten gegenseitig vorwirft. Und sie tun das, was in der Bibel steht - mit ziemlichem Erfolg. Einander totschlagen. Oder beten diesen netten Kerl an ... 2/2