Verrückte Welt. Die Linke macht sozialdemokratische Politik, Grüne und SPD machen CDU-Politik und die CDU macht AFD-Politik. Gnade uns Gott, was die AFD macht, sollte sie Gelegenheit bekommen.

@ennopark

Der Aufstieg von Parteien, wie seinerzeit bei der NSDAP., aber auch der Abstieg von Parteien, ist kausal verknüpft mit Wahlen, Primär auf Parteien zu schauen halte ich für kurzsichtig. Wie dem auch sei, wenn ich an die vielen denke, die all die rechten und rechtsextremen Parteien wählen, ob nun hierzulande oder andernorts, fällt mit immer mal wieder Immanuel Kant ein:

"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.

Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. (...)

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, (...) dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen."

(Quelle: https://www.projekt-gutenberg.org/kant/aufklae/aufkl001.html )

#faulheit #rechts #rechtsextrem #afd #cdu #csu #spd #kant #aufklarung #sapereaude #Unmündigkeit #unmundigkeit
#Partei #wahlen #wahler #wähler #wählerinnen #immanuelkant

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

@breakdownthewalls der Abstieg der NSDAP war kausal mit Wahlen verbunden? Was ein Quatsch.

@Mirabeaulacht

Ich ging davon aus, das Mastodon-User:innen eine gewisse politische Bildung aufweisen, also erkennen, dass sich der letzte Halbsatz auf den Punkt des Aufstiegs bezieht.. Aber ich habe es nun entsprechend angepasst, damit es zu solchen Fehldeutungen wie bei Ihnen, nicht kommt.

@Mirabeaulacht

Wenn Du Dich beleidigt fühlst, bitte ich Dich um Entschuldigung, das war und ist nicht meine Absicht gewesen. Ich hätte meine Antwort sachlicher formulieren sollen.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass wenn ich schreibe, der Auf- und Abstieg von Parteien sei mit Wahlen kausal verbunden und exemplarisch auf die NSDAP verweise, Leser:innen letzteres auf den Aufstieg beziehen.