Aus aktuellen Anlass wiederhole ich mich:
Je mehr Leute meine Texte mit einem Paywall-Remover-Tool lesen, umso weniger solche Artikel werde ich künftig schreiben können. Denn dann kommt bei den Verlagsmenschen an: „Eva’s Texte machen keine Klicks, die lassen wir nicht mehr schreiben“.
Wer meine Texte gerne liest, aber nicht mal auf kostenlose Links klicken möchte, die ich genau deshalb zur Verfügung stelle, schadet sich selbst (und allen anderen, die meine Themen wichtig finden).
Bin gerade wieder auf einer solchen Konferenz, auf der die Klickzahl von Texten eine große Rolle spielt. Tut mir auch leid, dass es so ist - aber so ist es halt leider.
@evawolfangel ein Grund warum ich auf deine links klicke.
Von einem haufen Gründe
@evawolfangel Für dich klicke ich sogar in zwei verschiedenen Browsern ;)
@bkastl ❤️❤️❤️
@evawolfangel @bkastl Klick-Economy

@Ruhrnalist @evawolfangel @bkastl

Ist traurig, weil es ja noch nicht einmal bedeutet, dass der Artikel auch gelesen wurde.

Genauso unsinnig, wie „Reichtweite“ an Followerzahlen festzumachen.

Zufällig habe ich ohnehin ein Zeitabo, um die Artikel zu lesen.

Ich verstehe aber nicht, warum Leute Probleme haben, die Geschenklinks zu benutzen. Da ist dann ja keine Paywall.

Wird denn eigentlich auch gezählt, wenn der Browser Tracking unterbindet? Der Seitenaufruf müsste ja dennoch gezählen….

@evawolfangel
Gegen Klickzähler ist ja nichts einzuwenden. Wenn's beim Zählen bleibt.

(Solange es mit Scripting umgesetzt ist, lässt sich z. B. VGWort einzeln freischalten und der Rest bleibt draußen.)

D., der nicht glaubt, dass sich reine Strichlistendienste für deren Anbieter rechnen. Dafür bräucht's schon ein ehrliches Internet.

Cybersecurity-Konferenz: "Wollt ihr thermonuklearen Post-Quanten-Cyberkrieg spielen?"

Ein scheinbar normaler Workshop. Die beste Hackerin der Welt. Ein Spiel, das ernst ist: Wie ich einmal einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk verübte.

DIE ZEIT
@evawolfangel und geklickt 😎 Danke für den Link👍
@evawolfangel ach den hab ich ja schon beim letzten mal gelesen und meinen Senf dazu gegeben hier im Fedi. Und bei der Überschrift musst ich wie geplant denken "Hallo Dr. Falken"
@evawolfangel helfen dir auch Klicks via Bibliothek?

@evawolfangel Ich hab's dann sogar geschafft den Artikel zu lesen, und. Ja.

tbh ich mag mich selbst nicht besonders wenn ich bei mir diese Art Denken einschalte, wie geht's dir damit?

@zombiecide Es kommt wirklich ein bisschen drauf an in welcher Situation. Ich finde es einfach faszinierend, welche Lücken man entdeckt mit diesem Blick.
@evawolfangel Das bekomme ich beim Aufruf des Geschenklinks. 162 Partner. Da wird mir übel, sorry...

@tuxdefender same. Ich bin dann auf Einstellungen unten rechts auf alles widersprechen und unten links auf zurück. Dann konnte ich die erste von 3 Seiten des Artikels lesen.
Seite 2 dann gleiches Spiel. Seite 3 hatte ich keine Lust mehr.

Normalerweise verlasse ich Seiten sofort, wenn der Cookiebanner zu überladen ist. Für Eva wollte ich aber den Klick auf den Artikel registriert haben.

@evawolfangel

Das ist so ein Artikel, bei dem ich mir die Möglichkeit wünsche,, einzeln ein paar Euro in die Kasse zu werfen.

@evawolfangel
Gibt es denn inzwischen eine Möglichkeit, dass ich nur einen Account brauche mit denen ich auf alle Artikel komme und das zentral abgebucht wird? Wegen mir pro Artikel.
@Mr_GHARice @evawolfangel contentpass.de versucht an genau dem Prinzip zu arbeiten.

@thunfisch

Und die sammeln in meinen Augen alle deine vorlieben und verkaufen diese #Daten.

Zudem geht es zu einem Cloud Drittanbieter, an einer BunnyWay, an einer Google Cloud, an einen Flowmailer, an crisp und weitere Anbieter die zudem in vielen Ländern sitzen.....

#contentpass ist für mich eine reine #Daten Sammel Bude.

#Datenschutz

@Mr_GHARice @evawolfangel

@thunfisch @Mr_GHARice @evawolfangel Aber nur für Werbefreiheit. Die Artikel sind dann trotzdem noch nicht freigeschaltet.
@Mr_GHARice @evawolfangel es gab mal blendle, aber das hat wohl auch nicht dauerhaft funktioniert. Deutsche Publikationen gibt es da wohl gar nicht mehr.
@evawolfangel Nimm's bitte nicht persönlich, du kannst das wahrscheinlich nicht ändern. Doch meine Versuche deine Geschenklinks zu benutzen sind bis jetzt hier geendet: bei einem Popup 'Zahle mit Tracking oder mit Geld'. Da hört bei mir der Klick auf, tut mir leid! (Der Geschenklink sollte - als Geschenk(!) den Artikel ohne Tracking anzeigen, meiner Meinung nach,.) Ist ja sonst wie die Gratis-Bücher des Bücherclubs wobei dann minimal ein Jahr bezahlt werden musste.
@patrick
Mit uBlockOrigin vermeide ich die gängigen Tracker.
🤷‍♂️
@evawolfangel

@lassegismo @evawolfangel @patrick Nur bedingt - vor allem in Browsern auf Chromebasis. Idealerweise nutzt man Adblock in Verbindung mit einem Overlay-Remover, damit man diese Banner (pur+ und Co) nicht angezeigt bekommt. Solange man nichts klickt, darf - theoretisch - nicht getrackt werden.
Warum deutsche Verlage keine bezahlbaren/sinnvollen Abo Angebote zur Verfügung stellen oder zumindest ein pay per view, ist mir rätselhaft..

Free links klick ich aus Prinzip, egal ob Interesse oder nicht. 👍

@scotty86 @patrick @evawolfangel

"Warum deutsche Verlage keine bezahlbaren/sinnvollen Abo Angebote zur Verfügung stellen oder zumindest ein pay per view, ist mir rätselhaft."

Diese Frage stelle ich mir, auch als ehemaliger Zeit Abonnent, schon lange.

@patrick @evawolfangel

vielleicht einen anderen Browser ausprobieren.

bei mir fragt er mit Cromite und Firefox Klar nicht nach Cookies und hat auch keine Einwilligung zu diesen gespeichert

@patrick @evawolfangel die Links die Eva hier meldet, funktionieren bei mir immer , trotz ublock, tracker Blocker, da Blocker und was weiss ich
@patrick oh echt? Das hab ich noch nie gesehen. Eigentlich sollte der Geschenklink ohne das funktionieren. 😭

@evawolfangel @patrick

vermutlich sein Browser oder der falsche Link.

@sam4000 @evawolfangel Ich habe den Link (inkl. ?freebie=8cae0fa7 ID) jetzt auf zwei Computern mit vier verschiedenen Browsern auf zwei verschiedenen Betriebssystemen sowohl normal als im inkognito Modus auspropiert mit identischem Resultat, leider.
@sam4000 @evawolfangel @patrick Ist bei mir leider auch, Browser ist Firefox und ich hab auf den Geschenklink geklickt den Eva verlinkt hat..
@sam4000 @evawolfangel @patrick Kommt bei mir auch. Firefox auf Android mit uMatrix und uBlock Origin. zudem noch Pihole DNS AdBlocking.

@evawolfangel Sehe ich da eine Recherche über Geschenklinks in näherer Zukunft?

(würde ich klicken)

@evawolfangel @patrick Die erste Seite funktioniert bei mir, aber wenn ich auf die zweite Seite gehe, wird mir auch Werbetracking angeboten.

Auf der ersten Seite oben "auf einer Seite lesen" (oder so ähnlich) anzuklicken könnte das Problem vermeiden?

@evawolfangel @patrick
Der Geschenklink funktioniert nur, wenn ich zusätzlich der Werbung zustimme.
Ohne Geschenklink fühlen sich Klickende noch mehr getäuscht, wenn sie die Werbung akzeptieren und trotzdem vom Artikel wenig mehr als die Überschrift gezeigt bekommen. Leider ist das mittlerweile in weiten Teilen der Presselandschaft in Deutschland das übliche Vorgehen.
Bei mir führt das dazu, dass ich solchen Links nicht folge. Die Verlage machen das Internet unbrauchbar, nicht die Leserschaft.
@evawolfangel @patrick Das kommt selbst, wenn man ein Zeitabo hat. Man muss die Werbefreiheit extra buchen und bezahlen.
@Annacaixa @evawolfangel @patrick
Drum hab ich nach über 30 Jahren mein Abo der Süddeutschen Zeitung an den Nagel gehängt, weil ich nicht mal mehr fehlende Exemplare reklamieren konnte, ohne mich tracken zu lassen. Jetzt streiken die Redakteure für mehr Lohn.
@patrick @evawolfangel auf den tracking erlauben button muss man tatsächlich klicken, selbst als kunde mit zeit abo (oder halt mit dem kostenlos link), dieser banner ist irgendwo zwischen ein bisschen ironisch und glatter lüge :/
@patrick @evawolfangel
Ja, das ist bei mir auch so. Und das Tracking möchte ich nicht, daher bleibt nur: Nicht lesen. Oder auf Archivseiten lesen.

@evawolfangel Ich tue mein bestes, was die verwnedeten Links angeht und lasse mich dafür auch anpampen.

Auf der anderen Seite bin ich Trackern genauso abgeneigt, wie der Rest des Publikums hier 😉. Und ich weiß daher nicht, ob mein "Click" auf die richtige URL für Dich zählt, wenn ich den auf meinem System mache.

Am liebsten hätte ich so etwas wie Patreon für Eva 😳.

Mir geht dazu so viel durch den Kopf, ich muss mich mal hinsetzen und ausspeichern. Ich denke, das von Dir angesprochene Problem hat auch massive politische Auswirkungen.

@masek @evawolfangel zusätzliches Problem: Ich habe $AusGründen Plugins wie Consent-o-Matic laufen, dass automagisch Cookiebanner mit minimalsten Berechtigungen wegklickt.

Bei Zeit Online läuft das in eine Dauerschleife und macht zunächst die Seite unmöglich zu bedienen.

Es ist halt wirklich $AllesKaputt. :(

@jollyorc @masek @evawolfangel

die Free Links Fragen bei mir nicht nach Cookies (Cromite und Firefox Klar), aber mit DNS AdBlocker (privater DNS)

also anders als die normale Zeit Seite

@jollyorc

Ich hatte sogar mal darüber nachgedacht,
Zeit Online zu abonnieren, aber aufgrund dieser Probleme habe ich davon abgesehen. Klar könnte ich Consent-O-Matic für die Seite abstellen, will ich aber nicht. Ich habe das lokale Käseblatt abonniert und als Dank wollen die mich wie Zeit, Spiegel und Co mit Myriaden Trackern zuballern (was meine Addons verhindern). Solange das so ist habe ich keine Bereitschaft zu zahlen.

@masek @evawolfangel

@masek @evawolfangel Ich schliesse mich dem Martin hier mal an.

@masek @evawolfangel statt dem US-amerikanischen Patreon empfehle ich die deutsche Variante @joinsteady, aber sonst: JA!

Eva, Deine Arbeit ist großartig und von daher unterstützenswert. Je leichter Du es uns machst, Dich DIREKT zu unterstützen, desto besser. 😘 Alles Gute.

@madiko Mein Problem ist: Ich will nicht bei x Services meine Karten hinterlegen.

Dann wäre mir direkte Überweisung per Paypal oder SEPA-Dauerauftrag lieber.

@masek ja, so sehe ich es auch. Bin bei mir derzeit dabei, als Alternative etwas mit mollie zu bauen. Ich selbst habe alles gebündelt. Fans können entscheiden, wie sie am liebsten zahlen. Bedarf halt des eigenen Hand-Anlegens und Programmierens. Gleichwohl mag ich FOSS und freue mich, dass ich ein Software-Paket wie dieses nutzen und für mich adaptieren kann.

https://github.com/mollie/mollie-api-php

GitHub - mollie/mollie-api-php: Mollie API client for PHP

Mollie API client for PHP. Contribute to mollie/mollie-api-php development by creating an account on GitHub.

GitHub
@evawolfangel also ist es gut sie per Geschenklink zu lesen obwohl dir das schadet? 🤔

@slesa @evawolfangel

Geschenklinks erzeugen Klicks = gut

Paywal remover wie Archive ph erzeugen keine Klicks = schlecht

@sam4000 genau, danke! Lieber per Geschenklink als auf Archive.

@slesa

@evawolfangel Du bist einer der wenigen Gründe, warum ich bei der Zeit bezahle. Aber sie macht es mir immer schwerer. Manche Artikel (und das dazugehörige ClickBaiting) gehen mir so auf die Nerven, dass ich bei jeder Verlängerung überlege.