Weil immer wieder Gerüchte verbreitet werden, dass ein E-Auto über die gesamte Laufleistung - vorrangig wegen des Akkus - mehr Treibhausgase als Benziner ausstoßen würden:

"Heute in Europa verkaufte Mittelklassewagen mit reinem Batterieantrieb stoßen demnach über ihren gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgase aus als vergleichbare Benziner. Die Forschenden rechneten Emissionen ein, die von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion des Fahrzeugs, den Kraftstoffverbrauch während des Betriebs und Reparaturen bis zur Verschrottung des Autos nach 20 Jahren entstehen."

https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-klimabilanz-im-lebenszyklus-besser-dank-ausbau-der-erneuerbaren-energien-a-72945f65-1844-4107-821f-e4082ad2dd52

Vergleich der Lebenszyklen: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnell

Wer sein Auto mit Strom lädt, statt Benzin zu tanken, ist auch nicht völlig emissionsfrei unterwegs. Eine neue Berechnung zeigt jedoch, wie wenig die klimaschädliche Akkuproduktion ins Gewicht fällt.

DER SPIEGEL
@mistersixt wieviel Laufleistung.wird dem zugrunde gelegt?
@kkarhan Ich schätze mal die üblichen 12.000 bis 15.000 Km pro Jahr - also ein Durchschnittswert. Steht sicherlich im Originalbericht.

@mistersixt das ist keine wirkliche Laufleistung.

  • Selbst ich als absoluter Gelegenheitsnutzer komme auf > 11.000km / Jahr aktuell und ich fahre weder extrem häufig noch extrem weite Strecken...

08/15 - Pendler kommen easy auf >20.000km selbst wenn diese <10km an <225 Tagen im Jahr fahren. Ich kenne genug die kamen auf >50.000km (okay, Handelsvertreter sind auch eher Extrembeispiel)...

@kkarhan Ich schätze, je länger die Laufleistung, desto "noch" besser die Bilanz.

Und ich kenne viele Leute, die keine 10 TSD Km pro Jahr fahren.

Aber darum ging es mir ja auch nicht: in der Summe / im Schnitt sind die Vollstromer halt wesentlich besser in der Bilanz bei den Emissionen. Es wird gerne von der Verbrenner-Lobby genau anders herum erzählt. Das ist hier der Punkt.

@mistersixt Mein Problem ist dass #BEV|s signifikant teurer sind, und das ist nicht allein der Technik geschuldet, sondern der Tatsache dass alle Hersteller nur noch "#Crossover" - #Luxus|karren verkaufen und nix bezahlbares mehr...

Gerade weil die @EUCommission die #Verfettung der #Autos maßgeblich vorantreibt wären #PersonalLightVehicles abseits der EG-Fahrzeugklasse M1 sinnvoll.

  • Weil #Physik ja sagt dass wir mehr Energie brauchen je schwerer das Auto ist.
Elektromobilität: Studie plädiert für Kleinwagen statt großer E-SUV

Der Bedarf an kritischen Rohstoffen kann laut einer Studie durch Fahrzeuge mit leichteren Batterien deutlich gesenkt werden.

heise online

@mistersixt Und ja, wir brauchen mehr klein & leicht abseits von € 111.111 - €400.000 teuren, "Doitsche Ingeneurskunst" Shitposts...

Ich meine, was hält Hersteller wie #Stellantis (#Open, #Citroen, ...) ab nen größeren #OpelRocks bzw. #CitroenAmi mit 15kW & 90 km/h zu baun?

The Volkswagen XL1 was a 250-mpg Bugatti Veyron — Revelations with Jason Cammisa

YouTube