Weil immer wieder Gerüchte verbreitet werden, dass ein E-Auto über die gesamte Laufleistung - vorrangig wegen des Akkus - mehr Treibhausgase als Benziner ausstoßen würden:
"Heute in Europa verkaufte Mittelklassewagen mit reinem Batterieantrieb stoßen demnach über ihren gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgase aus als vergleichbare Benziner. Die Forschenden rechneten Emissionen ein, die von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion des Fahrzeugs, den Kraftstoffverbrauch während des Betriebs und Reparaturen bis zur Verschrottung des Autos nach 20 Jahren entstehen."
Vergleich der Lebenszyklen: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnell
Wer sein Auto mit Strom lädt, statt Benzin zu tanken, ist auch nicht völlig emissionsfrei unterwegs. Eine neue Berechnung zeigt jedoch, wie wenig die klimaschädliche Akkuproduktion ins Gewicht fällt.