https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab
@Macnutzer94 @ingo @derStandard
wow translation is awful, I hope
@kevinrns @Macnutzer94 @ingo @derStandard
It's sarcasm. Might not translate too well .
@OskarImKeller @Macnutzer94 @ingo @derStandard
Thank you for improving my day.
Vielen Dank für die Verbesserung meines Tages.
Kai Wegner und Franziska Giffey haben es ebenfalls angenehm kühl. Sowohl in ihren Limousinen als auch in ihren Büros und Wohnungen sind es dank Klimaanlage angenehme 20 Grad. Und was sollte sie darüberhinaus schon interessieren?
@carsten_O
Grün ist grün
Grün ist Feind
Grün ist Siff und schief und krumm und ohne Ordnung, keine klare Kante, kein einheitlicher Ton, Chaos pur, wie sieht das denn aus, wer will das schon ausser Terrorkleber.
Schottergärten schaffen Arbeitsplätze und bürgernahe Waffen. 😎
@nibbs @ingo @derStandard
Die Pariser (klingt immer wieder lustig) haben noch ganz andere Sachen rausgefunden. Die Architektur macht viel aus und sie bauen zusätzlich eine unterirdische Großraumklimaanlage als Wasserkühlung.
Sie ereignen sich immer häufiger, sie dauern länger und werden stetig intensiver: Hitzewellen. In Europa jagt ein Temperaturrekord den nächsten. Eine Frage treibt die Wissenschaft angesichts dieser Entwicklung ganz besonders um: Wie heiß wird es in Zukunft werden? Der Film beleuchtet die vielfältigen Auswirkungen von Hitzewellen auf unser Leben und stellt Adaptionsstrategien vor.
@tbehrens @angel @ingo @derStandard Ich war heute in der Stadtverordnetenversammlung. Ich war überrascht, dass der Raum klimatisiert war.
Ein Mitarbeiter der Kita hat mir erzählt, dass bei der Hitze die Arbeit mit den Kindern in der nicht klimatisierten Kita ziemlich extrem war...
@tbehrens @angel @ingo @derStandard Ich glaube, dass in einem überhitzten Raum schlechtere Entscheidungen gefällt würden.
Das gilt halt auch für eine nicht klimatisierte Kita oder Schule.
Wenn wir unsere Schüler bei 38°C in nicht klimatisierten Klassenzimmern unterrichten, was soll den da für ein Lernerfolg stattfinden?
Ich habe erste massive Probleme, durch gesundheitliche Einschränkungen, die sich massiv Verstärken Bin nicht in der Lage meine täglichen Bewegungsstrecken zu Erreichen!
Coole Bilanz in Paris. 👍
Translation of above post by Mastodon.
"Anne Hildagos Greening of #Paris »shows in the current #Heat
wave first, partly spectacular results”, writes @derStandard.
In the re-natured streets and neighbourhoods it is up to four degrees less hot, on the green roofs the roof temperatures have fallen from 67.5 to 35.7 degrees."
German article.
https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab
Nächstes Jahr gibt es Wahlen zum Abgeordnetenhaus, oder?
Hoffen wir mal, dass die Leute nächstes Mal besser wählen.
@ingo @derStandard
Das kann man alles nicht miteinander vergleichen.
Wäre Stadtentwicklung so Fakten basiert auch in Deutschland möglich, hätte man sich auch dafür entschieden.
*issso
*ironieOff
Ich frage mich ja, ob man 3 heiße Sommertage, bei Sonnenhöchststand als Hitzewelle bezeichnen sollte...
Ich kann mich da an Sommer erinnern - auch früher - wo es 5 Wochen lang so heiß war.
Das waren dann Hitzewellen.
Aber das Begrünung die Lösung ist, bzw. global
fehlende Grünflächen unser eigentliches Problem sind...
Es wäre schön, wenn das endlich in den Fokus käme.
@ingo Meanwhile, in Dschörmanie