@Bundesregierung
Welchen Stellenwert hat den die Wissenschaftliche Fundiertheit der Vorschläge und die sozialen Auswirkungen?
Ich sehe hier vor allem Benefits für Firmen und reichere Menschen.
Von der Nachhaltigkeits-Dimension ganz zu schweigen. Ist Ihr Wirtschaftswachstum auf Monate oder Jahrzehnte gedacht?
Wirtschaftswachstum und BrummBrumm. Schön, dass ihr herausgefunden habt, was eine sterbende Welt braucht. 🫠
@Bundesregierung
Was ist mit ÖPNV Stärken? In Görlitz macht Alstom dicht und sitze in einem Zug, was eigentlich nach den Haag vor Gericht gehört... Also wir haben nichtmal selber Züge und eine Stromleitung...
Bin nicht gegen Autos, aber irgendwie läuft was falsch wenn ÖPNV vergessen wird, komplett. Seit meinen Leben, kenn ich es nur, dass es schlechter wird.
Radwege, meiste sollte man glaub nicht mal so nennen...
In Wirklichkeit kosten private Auto uns allen mehr, als ein gratis Luxus ÖPNV...
Irgendwie wird die Versicherung wohl als Steuer gesehen? Bei den Idioten in den letzten Jahren, wird die auch nicht billiger... Von der Steuer könnte fast jeder sich sonst Auto halten 😬😬😬
@Bundesregierung
Wann werden eigentlich #Bürokratiekosten bei #Armutsbetroffenen reduziert?
Und wann #Steuerhinterziehung verfolgt?
#cumex - Gelder zurück geholt?
Großartig.
Um in den Vorteil der Begünstigungen für Dienstwagen zu kommen, muss man ja erstmal Jobs mit Dienstwagen anbieten.
Auf wieviel Prozent der aktuellen Arbeitsverhältnisse trifft das zu?
Ich bin gänzlich unbeeindruckt ... eher sogar verärgert. Vielleicht für die falsche Zielgruppe geschrieben?
Wann und was soll für das Fußvolk geschehen? Oder solche, die mit Fahrrad oder gar ÖPNV zur Arbeit düsen?
Förderung der E-Mobilität 🚘🔋 im privaten Bereich, wäre ein Ziel, zudem Ausbau der dazugehörigen Lade-Infrastruktur!
Skepsis schon zum Anfang zu haben, finde ich berechtigt.
Vorreiter bezüglich der E-Mobilität war #Österreich
@maikek
Aber Maike, die armen Aktionäre!
Musk: schon wieder 49% weniger verkauft.
Bundesregierung: E-Auto ist tot. Wir brauchen Technologieoffenheit.
Wenn die verbrannte Erde sich wehren würde, hätte die
@Bundesregierung nicht nur blaue Augen.
Ich würde Deutschland gerne wieder zu einem Land machen, in dem die Wirtschaft den Menschen dient und nicht anders herum. Ich würde Deutschland gerne wieder zu einem Land machen, in dem sich Arbeit für alle lohnt und nicht nur für ein paar Wenige. Ich würde Deutschland gerne wieder zu einem Land machen, in dem Politik für die Mehrheit gemacht wird, statt für wenige Mächtige und Reiche. Und Schlussendlich würde ich Deutschland gerne wieder zu einem Land machen, dass sich nicht mehr an Kriegen, Völkermord und Kriegsverbrechen beteiligt, sondern sich für echte Diplomatie und Frieden einsetzt.
Kurz: Die Bundesregierung und ich wollen nicht das Gleiche.
Ich will von einer #Bundesregierung, die Beihelferin zu einem #Genozid ist, nicht zwangsweise geduzt werden. Wer solche Verbrechen mit verantwortet, wird von mir niemals ein "Du" angeboten bekommen und hat nicht das Recht, es sich gegen meinen ausdrücklichen Willen einfach herauszunehmen.
@Bundesregierung Ich sehe nur staatliche Subventionierung von Konzernparasiten, allen voran Fossilenergieträger- und Automafia. Welche tatsächlichen Probleme das lösen soll, außer dass sich diese high-performer und over-achiever noch besser auf Kosten der Allgemeinheit bereichern können während sie den Planeten verbrennen, das muss man mir erst noch erklären.
Die Probleme unserer Zeit lösen wir nicht mit derselben bescheuerten Denkweise, mit der wir sie uns eingebrockt haben. Weshalb diese von Gerontokraten gewählten Ewiggestrigen der Schwarzen Pest nirgends deplatzierter sind als in einer Regierung.
Aktives Wahlrecht bis 60, passives bis 50. Wer keine Zukunft hat soll nicht die der anderen kaputtentscheiden können.
@Bundesregierung Das Ganze erinnert mich an diese Karrikatur... Komet im Anflug. Sagt der T-Rex zum Bronto: "Was wir jetzt brauchen, ist eine Autokaufprämie."
Dinosaurier. Trifft irgendwie genau ins Schwarze.
Können die nicht friedlich und leise aussterben, ohne alle anderen mitzunehmen? Das muss dieser pathologische Egoismus sein, der mit unersättlicher Raffgier einhergeht.
Wenn der Hals nicht voll wird, hilft ein gezielter Schnitt.
@Bundesregierung
Strom muß noch billiger werden, um Wärmepumpen und Stromautos attraktiver zu machen.
Eine kWh in Form von Diesel kostet ca. 15 Cent.
Eine kWh Strom für Privatkunden zuhause kostet ca. 35-50 Cent.
Eine kWh Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet zwischen ca. 47 bis über 124 Cent!
@Bundesregierung Vom Kommunikationspraktikanten aufgepeppte Buzz Snippets aus dem Koalitionsvertrag braucht keine, wenn man sich den KV auf Youtube von den Heute Show Profis in voller Länge vorlesen lassen kann.
Bin gespannt auf die ersten konkreten Vorschläge zur Stabilisierung der Nation.