Fazit nach 1 Woche #Android #Smartphone mit #GrapheneOS:

Installation verlief ohne Komplikationen. ✅
Die Neuorientierung fiel nicht schwer. 🤗
Der Umstieg auf überwiegend #OpenSource Apps hat Spaß gemacht, dank #FDroid und #Aurora habe ich fast alles, was ich brauche.

Der Systemkomfort ist ein wenig spartanisch, was man auch sportlich sehen kann. Mit #Glextor habe ich mein #AppDrawer wenigstens etwas sortiert.

Problem: #NFC #MobilePay mit #Sparkasse klappte 1x, dann nie wieder.

Das ist ›››

>> leider nur bei jedem Einkauf mit neuen Einstellungen zu testen 😔 Die APP hat alle Berechtigungen, auch "native code debugging". Zuletzt hatte ich den #Google #Playstore (#sandbox) komplett deaktiviert, evt. liegt es daran.

Offene Aufgabe: Ich suche eine Alternative zur #Google #Maps #Zeitachse, dauerhafte Aufzeichnung, möglichst simpel, lokaler Speicher auf dem Gerät. Habe nach euren Tipps #OrganicMaos und #OsmAnd installiert, bin aber noch nicht tiefer eingestiegen.

>>>

Ansonsten: Ich hatte eine Liste der Apps meines Altgeräts und dachte, die werde ich abarbeiten und die Apps - oder Alternativen dazu - auf dem neuen Gerät installieren. Im Endeffekt habe ich viele weggelassen. Zum Beispiel irgendwelche Shopping-Apps sind doch sinnlos, ich nehme künftig den Browser.
Nebeneffekt: Habe auch keinerlei #Amazon App mehr auf dem Gerät.

Zu #Google: Der #Playstore läuft in der #Sandbox. Ich habe ihn nur 2-3 x gebraucht, dann entfernt, aber wegen Banking wieder >>>

>> installiert (s.o.).
Habe den Playstore zudem noch einmal im gesperrten, vertraulichen Profil. Dort läuft auch eine Doublette des #DBNavigator. Das ist praktisch: Die DB App im normalen Profil nutze ich für meine Privatfahrten, die DB App im vertraulichen Profil mit meinem Dienst-Account. Sie läuft da etwas langsam, das muss man wissen, wenn man es eilig hat...
@nilz klingt ja insgesamt erfolgreich 😃
@montrak Ja! Und ich vergaß, zu erwähnen: Ich wollte auch weg von #Samsung #Android, weil die immer mehr #KI in ihr System einbauen und damit sicherlich auch immer mehr #Daten ausspähen. Ich fand Samsung sooo komfy, aber es wurde mir zu viel.
@nilz Samsung Smartphones waren bei mir immer der Grund zu sagen, ich bleib bei Apple 😃
Aber jetzt 1 Monat Nothing Phone und es macht Spaß
@montrak Mein dienstliches iPhone hat mich dagegen in der Wahl von Android bestätigt 🤗

@nilz meine wirklich verwegene Philosophie: Was nur mit Gurgle Play geht, brauch ich nicht.
Hier #crdroid_rom + #nogapps + #IzzySoftRepo

Schade, dass #firefoxos nicht weiter entwickelt wird. Denn, wie du schreibst, würde alles im Browser gehen (Web APP). Da hatten wohl die US Techs was dagegen. ;-(

@nilz @Kanalmatrose Das Problem ist ja meist mit #nogapps geht ja fast kein Online Banking.

@lars @Kanalmatrose

Update:

Habe die "Mobiles Bezahlen" App zum Laufen gebracht und erfolgreich damit gezahlt.

Im Ergebnis ist damit die Zahl meiner Probleme mit GrapheneOS auf Null gesunken.
🤗

@nilz @lars Klasse! Willkommen im Klub.
Ich werde demnächst ein "Nothing" testen. Diese sind ohne weitere Registrierung zu unlocken.

@nilz Ich nutze https://dawarich.app
Braucht aber einen Server (Proxmox Server zuhause)

Tracking wird via Cloudflare Tunnel zu HomeAssistant übertragen, der gibts dann lokal weiter.
Alternativ separate Tracking App (ist genauer)

Dawarich — Your Journey, Your Control | Dawarich

Visualize your location history, track your movements, and analyze your travel patterns with complete privacy and control.

@robert
Danke für den Tipp! Server zu Haus hab ich nicht, aber ich schaue es mir mal an, denn 60€/Jahr für den Cloudservice will ich auch nicht zahlen.

Was meinst Du mit seperate Tracking App, ein anderes Produkt?

@nilz Es gibt eine „Dawarich“ App
Zumindest für iOS

Alternativ kann man OwnTracks nutzen

@ᴺⁱˡᶻ 🍸 Banking Apps sind immer schwierig, weil sie auf gerooteten Geräten nicht funktionieren sollen. #Magisk ist eine mögliche Lösung: #^https://www.kuketz-blog.de/magisk-bei-der-macht-von-root-take-back-control-teil3/
The Hubzilla @ tschlotfeldt.de

@ts-new

Grundsätzlich laufen meine Sparkassen Apps. Nur das mobile Bezahlen hakelt. Aber eine Zahlung habe ich schon beim Einkauf getätigt, also scheine ich danach irgendetwas verschlimmbessert zu haben 😅

https://www.kuketz-blog.de/grapheneos-welche-banking-apps-sind-lauffaehig/

GrapheneOS: Welche Banking-Apps sind lauffähig?

Über Sinn oder Unsinn von Banking-Apps auf Smartphones kann man sich trefflich streiten. Es gibt gute Gründe, keine Banking-Apps zu…

@ᴺⁱˡᶻ 🍸
Nur das mobile Bezahlen hakelt.
Bei mir hat das unter #LineageOS nie geklappt.
The Hubzilla @ tschlotfeldt.de

@ts-new

Ich probiere es mit De- und Neuinstallation, statt zuvor Aurora nun über den Google Store, den ich ja auch de- und neu installiert hatte... Vielleicht stimmten da nötige Connections nicht. Nach dem nächsten Einkauf weiß ich mehr 😒

@ts-new

Update:

Bin wie beschrieben vorgegangen, nun hat es funktioniert! 👍

Im Ergebnis ist damit die Zahl meiner Probleme mit GrapheneOS auf Null gesunken.
🤗

@ᴺⁱˡᶻ 🍸
Offene Aufgabe: Ich suche eine Alternative zur #Google #Maps #Zeitachse, dauerhafte Aufzeichnung,
#PhoneTrack für Nextcloud vielleicht? Das verwende ich, die App ist manchmal etwas bockig, aber grundsätzlich klappt es.

Links:
- #^https://apps.nextcloud.com/apps/phonetrack
- #^https://f-droid.org/packages/net.eneiluj.nextcloud.phonetrack/
The Hubzilla @ tschlotfeldt.de

@ts-new
Ich dachte ja, vielleicht gibt es was ohne Cloud, lokal auf dem Gerät. Google Maos macht es ja angeeeblich auch so
@nilz Haben sich die Akku-Laufzeiten verbessert ? Ich gehe mal davon aus, dass das weniger im Hintergrund passiert als mit dem Standard Android

@oecher_olli

Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass aus dem Grunde, dass weniger im Hintergrund läuft, der Akku wohl länger hält...

Auf der anderen Seite läuft bei mir aber momentan sehr viel im 𝘝𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥, da ich natürlich sehr viel konfiguriere, installiere, ausprobiere. 😅 Bin einfach noch nicht in einer alltäglichen Nutzung.