@strandbeutel
Aktuell kein Lkw. Aber schauen tu ich immer. Nur: tatsächlich ist bei diesem konkreten Fall der Junge mit dem Fahrrad nach mir angekommen. Es wäre nichts passiert, ich wollte nicht abbiegen. Allerdings hatte ich die Gelegenheit, den Jungen anzuhalten und mit ihm zu sprechen. Wir haben kurz die Plätze getauscht - er sah mich auch nicht. Das war ein alter Wagen und hatte noch die Außenspiegel ohne Wölbung. Also besonders scheiße.
Das Problem mit Kreuzungen in der Stadt, speziell Hamburg, wo sich das auch zugetragen hat, ist, dass du an Kreuzungen in alle Richtungen _gleichzeitig_ schauen musst. Und das kannst du nicht. Die beschriebene Situation war im Stehen. Wenn aber Bewegung mit dazu kommt, wird es zum Glücksspiel. Deswegen noch einmal der dringende Rat an Radler: geht davon aus, dass ihr nicht gesehen werdet. Und verhaltet euch entsprechend. Ist einfach. Einfach besser.
Jeder, der mit "großem Auto" im städtischen Verkehr unterwegs ist, ist froh, wenn er heil durchkommt. Und keiner möchte einen Unfall. Und wenn du __immer__ aufpasst, das 10001. mal kann es doch schief gehen.
Oft sind es Pkw-Fahrer, die noch irgendeinen Stunt abziehen (zB noch links abbiegen zu wollen, derweil du am anfahren bist), die zusätzliche Ablenkung schaffen. Und Fußgänger gibt es auch noch...
Das Geschehen ist immer komplex. "Schuld" ist aber immer nur einer. Juristisch. Wenn man aber Unfälle vermeiden will, darf man nicht monokausal denken.
@axebos @byggvir @misanthropholes @autowerbekarten