Ich finde es hochgradig beängstigend, wie viele Aktivist*innen in Deutschland - egal ob für das Klima, Antirassismus, faire Löhne und Mieten… - mir grad schildern, am Ende ihrer mentalen und finanziellen Kräfte zu sein.

Ich ahne nichts Gutes, was das für unser Land unter einer Regierung Merz bedeutet.

Es braucht linke Mäzene!

@SheDrivesMobility
Wäre ich gerne, bin ich leider nicht.

Selbst Kevin Kühnert war am Ende seiner mentalen grenzen: (€) https://www.zeit.de/2025/17/kevin-kuehnert-rueckzug-politik-spd-karriere

Kevin Kühnert: "Am Ende war da ein Gefühl von absoluter Vergeblichkeit"

Er galt als Retter der SPD. Im Herbst zog sich Kevin Kühnert plötzlich aus der Politik zurück. Viel wurde spekuliert, warum. Jetzt spricht er erstmals über seine Gründe.

ZEIT ONLINE
@SheDrivesMobility
Ich habe im letzten Jahr so viel gespendet, wie noch nie, aber so langsam komme ich ans Ende meiner Möglichkeiten. Eigentlich müsste ich jeden Cent in meine zu geringe Rente stecken.
Vor allem aber fehlt mir die Kraft optimistisch zu bleiben, bei all dem Mist der hier passiert und bei all dem Hass, der immer stärker wird. Unsere angehende Regierung hat keine Antworten für unsere Gesellschaft und ich sehe an manchen Tagen nicht, wie wir den Faschismus in Deutschland sowie den Klimawandel noch aufhalten sollen.
@EngelMichelmann würde dich gern auffangen.
Vielleicht zunächst mit dem Begriff der Zuversicht.
Optismus ist für mich zu oft noch passiv, auf andere wartend.
Das hast du nicht getan. Du hast im Rahmen deiner Möglichkeiten Support gegeben.
Vielleicht gibt es in deinem Ort Gruppen, denen du dich anschließen kannst?
Oder du gründest einen monatlichen Stammtisch, einen Austausch mit wenigen bei dir zuhause?
Das machen grad einige, die ich kenne, und sie schöpfen daraus Kraft.

@SheDrivesMobility
Mäzen, naja.
Aber Kleinvieh mach auch Mist.
Aber es gibt so viele Lücken, welche zuerst?
Ist es sinnvoll viele Projekte mit kleinen Beträgen oder eines mit einem etwas größeren zu unterstützen?
Wo finde ich verlässlich Daten , damit ich nicht versehentlich eine Tesla Einweihungsparty sponsore?

#unterstuetzen

@mjsberna ich wundere mich ja einfach nur ein wenig, dass BSW und AfD mit Millionen vollgeballert wurden, ohne dass daran Erwartungen geknüpft wurden. Einfach nur, dass es sie gibt, war Grund für diese Mäzene, ihnen Geld zu geben.
Ich habe das Gefühl, dass es das "von links" scheinbar nicht so grell gibt - und vielleicht braucht?
Und wenn es nur weitere Stiftungen wären, die hier entstünden.... Ich träume :D

@SheDrivesMobility
Hm, links und stinkreiche Mäzene oder Großunternehmen?

Schwierig, oder?
Sozusagen systembedingt.

Und ohne Erwartungen gibts das Geld für die BSW und Co auch nicht.

@mjsberna welche Erwartungen waren das denn?
Wohl kaum in SMART zu messende Ziele oder!? :D
@SheDrivesMobility
naja, wer gut schmiert, der gut fährt.

@mjsberna @SheDrivesMobility
Hier zeigt sich, glaub ich, ein grundlegender Unterschied:

Die rechts verortbaren Initiativen und Organisationen werden von den Reichen, den libertär Denkenden unterstützt, weil es eben ihre wesensgemässe Verwandschaft ist.

Links konnotierte Initiativen werden von Leuten unterstützt, die als einzelne eben nicht so oft als reich zu bezeichnen sind.
Du sprichst hier die Ausnahmen an, die reich und sozial denkend zugleich sind.

#Libertarismus #Oligarchie

@mjsberna @SheDrivesMobility
Der gewesene Chef von dm, der für BGE war, oder die zwei, drei, die mehr besteuert werden wollen, lobenswert und wichtige Beispiele.
Aber die eigentliche Kraft hier ist, glaub ich, die Kraft der Vielen. Wir müssen uns mehr organisieren und Kräfte bündeln, #grassroots #bewegung #vernetzen #Nr007

Und weniger nutzlose #Demonstrationen ,weniger von der Politik erwarten, für die nächsten Jahre ist nix von ihr zu erwarten, und dann ist eh alles gelaufen.

@SheDrivesMobility
#Demo ist gut für Thema setzen und die Stimmung checken, aber meist nutzlos für tatsächliche Änderung; die #Politik hat längst gemerkt dass sie #Demonstrationen oder #Petition in der Regel ignorieren kann.

Konkrete #Aktion ist gefragt, z.B. mit Streik oder wie hier im #dlf Beitrag #Boykott
natürlich nicht den Dönerladen an der Ecke, wie #CanDündar sagt, sondern da wo es auch gemerkt wird.

https://www.deutschlandfunk.de/boykottaufrufe-gegen-tuerkische-unternehmen-in-deutschland-100.html

Boykottaufrufe gegen türkische Unternehmen - in Deutschland

Deutschlandfunk
@SheDrivesMobility Bei "Mäzene"n denkt man immer zuerst an Geld, aber vielleicht würden auch andere Ressourcen helfen wie bspw. kostenlose Beratungen, Ferienaufenthalte etc.?!
@Frau_Mensch na absolut! Eine Plattform, die so etwas bündelt, wäre gigantisch! Ich dachte beim Posting schlicht an die Millionen, die BSW und AfD erhielten, ohne dass damit etwas an Erwartung geknüpft war.
Persönlich bin ich sehr dafür, mehr Tausch"geschäfte" zu machen.
@SheDrivesMobility Was eine ironische Forderung. 🤪

@SheDrivesMobility Ich habe bzw. erlebe das Ende meiner mentalen Kräfte in zwei Phasen: In der Uni-Phase (vor Corona) habe ich einfach neben Uni und Arbeit Vollzeit-Aktivismus gemacht. Das war der erste Burnout.

In der aktuellen Phase liegt meine Erschöpfung in meiner Lohnarbeit begründet. Neben einem Vollzeit-Job noch die riesige Anzahl an politischen Themen zu bearbeiten, ist einfach nicht möglich. Und ich bin zum größeren Teil vom Aktivismus in die Parteiarbeit gewandert. Leider muss neben Politik und Lohnarbeit auch das normale Leben organisiert werden.

@fedora  virtuelle Umarmung, wenn du magst. Und ja: Gerade Menschen wie "wir" drohen, auszubrennen, weil wir Ungerechtigkeit schwerst ertragen.

@SheDrivesMobility Die blitzen leider nur vereinzelt mal aus der Masse heraus auf.
Was hingegen sicher ist, dass die, die über viel Geld und Macht verfügen, diese auch dazu einsetzen könnte, Problem zu lösen. Den Umweg über die Förderung von Aktivist*innen bräuchte es nicht.

Die tun aber weder das eine, noch das andere, sondern schütten im Gegenteil noch Benzin ins Feuer.

@thorsten4future es ist fatal, denn genau das ist auch meine Wahrnehmung :(

@SheDrivesMobility

…Soros…?

(Find alleine raus, Schläge sind nicht wirklich nötig.)

@SheDrivesMobility Leider haben wir die nicht, derzeit spielen alle nur noch Faschismus.

@SheDrivesMobility

Wenn so viele gegen Merz sind:
Wer hat ihn gewählt?

@medialist @SheDrivesMobility

Wer hat ihm an die Macht geholfen? Ohne die 500 Mrd., die ihm Die Grünen ermöglicht haben, würde er jetzt nicht Kanzler werden.

@laris @SheDrivesMobility

Was haben die Grünen und welche 500 Milliarden jetzt nochmal mit den Mehrheitsverhältnissen von CxU und SPD zu tun?
Der Wähler hat die Mehrheiten so festgelegt wie sie sind!
Kanzler hätte Merz natürlich auch werden können, wenn die Grünen den beiden Sondervermögen in Höhe von jeweils 500 Milliarden für Bundeswehr und Infrastruktur nicht zugestimmt hätten mit entsprechenden wohl bekannten politischen Folgen.

@medialist

Das ist ganz einfach zu verstehen:

Wenn du was willst, zB eine gewisse Politik, dann brauchst du dafür oft Geld. Bei den Plänen von CDU und SPD ist das zB so. Nur fehlt das Geld.
Wenn jetzt jemensch kommt und dir Geld gibt, so wie Die Grünen es eben taten, dann kannst du deinen Willen umsetzen, weil dir nun die Mittel zur Verfügung stehen.

@SheDrivesMobility es ist einfach traurig, ich war jahrelang Straßenaktivist und irgendwann gehts einfach nicht mehr. Die Anfeindungen sind das eine, damit kam ich noch klar. Dass wir danach als als „Abschiedsessen“ als Gruppe den Stand abgebaut haben und in random Lokalen waren (was dann Sicherheit gegeben hat) hatte auch was schönes. Was mich mental mehr fertig gemacht hat war die Gleichgültigkeit die teilweise boshaft in Scheininteresse vorgeführt wurde. Ich wünsche allen Aktivistis Kraft!

@SheDrivesMobility

+1
Mein Engagement hat mich so sehr über meine emotionalen und psychischen Belastbarkeitsgrenzen gebracht, dass meine exekutiven Funktionen anhaltend und teifgreifend beeinträchtigt sind.

Finanziell sind es aber gar nicht die diversen Gebühren und Strafzahlungen, die mich so sehr belasten. Ähnlich wie Lisa Poettinger bin ich von einem faktischen Berufsverbot betroffen.
Bisher hatte ich als Erzieher:in im Kindergarten gearbeitet, aber jetzt bin ich aufgrund meiner Vorstrafen aus Blockaden im Rahmen von friedlichem und gewaltfreiem Klimaaktivismus - nach mündlicher Aussage des BIldungsministeriums - nicht mehr für den sozialen Dienst geeignet. In diesem Bereich darf ich nicht mehr arbeiten, weil den Arbeitgeber:innen keine BeschäftigungsErlaubnis für mich erteilt wird.

Mit Mitte 40 muss ich mich jetzt beruflich vollständig umorientieren - was faktisch quasi nicht möglich ist. Das beudeutet: Armut auf Lebenszeit, perspektivisch nur noch BilligstLohnSektor, oder die von der CDU bereits angekündigte Zwangsarbeit.

Das fängt auch kein:e Mäzän:in mehr auf.
Wir brauchen systemischen Wandel. Intersektional.

@SheDrivesMobility bevor wir über Lösungen nachdenken müssen wir das Problem analysieren. Warum haben wir überhaupt Aktivismus? Letztlich doch deswegen, weil der vorgesehene Weg über politische Betätigung so schlecht funktioniert. Und das ist (unter Anderem) so, weil in allen Parteien Narzissten, Karrieristen und ewig Gestrige das Sagen haben, an denen man erst vorbei müsste, um etwas zu verändern.
Aktivismus war dann der Versuch von außen Politik zu beeinflussen. Und teilweise hat das funktioniert. Mein Eindruck ist, dass der Aktivismus bei einem signifikanten Teil der Gesellschaft seinen Rückhalt verloren hat. Und damit ist er politisch leichter zu ignorieren. Aber falls dieser Eindruck stimmt ist die Frage, wie kam es zu diesem Verlust an Rückhalt und was kann dagegen getan werden?

@SheDrivesMobility

Auf eine progressive Phase folgt immer eine reaktionäre Phase derer, die viel zu verlieren haben.

Insofern ist die Entwicklung leider völlig normal.

Nur dass uns dafür die Zeit fehlt...

@SheDrivesMobility
Naja, linker Aktivismus dringt nicht mehr durch.
Man muss ganz klar sagen, das die konservativen Kreise, trotz Ihrer Gewaltbereitschaft, sich immer mehr durchgesetzt haben, der Staat selber scheint oft bei konservativen Kreisen zusätzlich überfordert zu sein und natürlich scheinen auch Medien stärker auf Nationale Akteure zurückzugreifen, da hier die Empörungswelle und damit auch die Aufmerksamkeit größer ist.
Merz hat Recht, Links ist vorbei.
Sorry
@Lokalmatator @SheDrivesMobility Die konservativen Kreise setzten sich mit staatlicher Gewalt und aktiver Rechtsbeugung durch. Das ist keine Kunst, das ist nur das "Recht" des Stärkeren. Stärke kostet Energie. Stärke ist oft ein trügerischer Zustand, aber nicht immer von erhoffter Dauer.
Einen Plan haben Rechte null - außer die Welt brennen zu sehen und dabei auf Rendite zu hoffen.
Militarismus und Faschismus bringen zumindest zuverlässig den Tod. Der hält bekanntlich ewig, geht nicht vorbei.
Dr. Lucky Tran :verified: (@luckytran@med-mastodon.com)

They want you to be scared. They want you to be silent. They want you to feel alone. Refuse. Hope is an act of defiance.

Med-Mastodon

@SheDrivesMobility
> .. hochgradig beängstigend, wie viele Aktivist*innen in ( #Deutschland) - egal ob für das #Klima, #Antirassismus, #faireLöhne (und Mieten) … - mir grad schildern, am Ende ihrer mentalen und finanziellen Kräfte zu sein.

Tell me more.
Auf dem vorletzten #CCC haben es drei supertolle Leutchen doch glatt geschaft sich auf die hauptuehne zu stellen und sich einen abzulabern ueber "Klimatgrief" und "let's stick together" und "sucht einfach Kontakt mit uns"!

vergiss es ..

@SheDrivesMobility
Vor paar Jahren wurde mal so ein Projekt gestartet.

Retreat-Räume für Aktivisti des sozial-ökologischen Wandels in Ökodörfern, Lebensgemeinschaften und Kommunen

https://aktivisti-retreat.org/

Aktivisti Retreat

@SheDrivesMobility weiß ja nicht, aber es gibt doch eine ganze menge leute mit geldhaufen, die ihre besteuerung *fordern* - was im kern nicht unbedingt links ist, aber doch einen gesunden blick für sowirddasnix zeigt.
die sind zwar eine minderheit unter ihresgleichen, aber vielleicht könnte man dort mal nach hilfen für infrastrukturen fragen, solang ihre forderung im luftleeren raum hängt?

frau engelhorn, hätten sie mal etwas zeit für ein brainstorming?

@SheDrivesMobility das ist bloss die momentane Wohlstandsbräsigkeit. Den meisten Menschen geht's einfach noch zu gut um ihren Arsch hoch zu bekommen. Das ändert sich schon noch.