Falls ihr euch über diese irre Zolltafel von Trump wundert, auf der gefühlt gewürfelte Werte stehen.

Die haben einfach ne KI gefragt oder "Experten" von 1990 und die haben gesagt: "Einfach Handelsdefizit durch Importvolumen teilen und das mit 0,5 multiplizieren."

Rechnet nach. Handelsdefizit durch Importvolumen ist mit der EU fast exakt 39 % und durch 2 sind dann 20 %.

Die "Tariffs charged to the USA." auf der Zolltafel sind also FREI ERFUNDEN!

Die sind Handelsdefizit durch Importvolumen 😂

Denn natürlich hat die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren. Das ist völlig undenkbar. Also noch... Vietnam hat keine 90% ! Zölle auf die USA, und das arme Kambodscha das jetzt 50 % Zoll bekommt! keine 97 % 😂 - die exportieren alle nur viel mehr in die USA, als sie importieren.

Was ja einfach daran liegen könnte, dass US-Produkte zu teuer, zu scheiße, zu vergiftet, zu ungesund, zu unnötig sind.

Ich finde dieser Wahnsinn zeigt nochmal großartig was für eine Bananenregierung das ist.

Trump und co. haben absolut 0 Ahnung, von dem, was sie da machen. Alles was auf ihren Tafeln und co. steht ist im Grunde völlig frei erfunden. Auch der Faktor von 0,5 ist komplett random. Normal nimmt man bei der Formel (die man am besten NIE anwendet) 0,25, teilt also durch 4.

Jetzt gerade fliegen USA und die Weltwirtschaft im Blindflug durch einen von der amerikanischen Administration erzeugten Hurricane. Und für was? Für NIX!

Denn das angebliche riesige Handelsdefizit existiert gar nicht.

Ja genau. Jetzt seid ihr doch überrascht, oder? Es gibt eigentlich gar kein echtes Handelsdefizit zwischen den USA und der EU.

Denn das Problem ist, dass bei dem klassischen Defizit nur Waren gerechnet werden. Die US-Firmen machen ihre riesigen Gewinne aber mit DIENSTLEISTUNGEN.

Google, Meta, Facebook, Amazon,.. na? Mal gehört? Und in dem Bereich ist das Defizit der EU fast so hoch wie das Handelsdefizit der USA bei Waren. Insgesamt bleiben nur noch ca. 50 Milliarden Unterschied.

ABER wie man sich irgendwie denken kann ist die Rendite bei solchen "Services" (von denen einige unsere Demokratie "disruptieren") um Längen besser als bei Waren. Services auf digitaler Basis (und darum gehts hier) kannste im Grunde frei skalieren. Daher vergesst die 50 Milliarden Unterschied, es ist nicht unwahrscheinlich, dass die USA am Ende sogar mehr Gewinn aus dem internationalen Handel mit der EU zieht. Also bisher...

Denn jetzt könnte die EU ja bei Meta und co. Stecker ziehen...

und falls ihr euch jetzt fragt ob ich all das erfinde. Nein, leider nicht. Glaubt mir nicht. Rechnet es einfach mal nach. Ich hab stichprobenartig 10 Länder nachgerechnet. Es stimmt JEDESMAL exakt.

Wenn ihr euch jetzt wie viele in den Kommentaren fragt: "ABER WARUM ORDNEN DAS SERIÖSE MEDIEN DANN NICHT EIN?"

Fragt nicht mich, fragt die seriösen Medien. Ich bin da inzwischen auch leicht verzweifelt.

und kleiner Fun-Fact am Rande. Diese "Formel" für die Zölle kommt bei ziemlich jeder KI, die man bittet eine möglichst einfache Formel für die Aufstellung von Zöllen zu liefern. Ich hab jetzt 3 probiert, Ergebnis gleich.

Das durch 2 bzw. multipliziert mit 0,5 ist aber ein random Anpassungsfaktor, den sich Trump und co. einfach mit einem Knochenwürfel zwischen Hühnergebein am Boden einer Teetasse unter einem schwebenden Sextanten ausgedacht haben.

Und Fun-Fact 2: Niemand weiß wie Zölle wirken.

Stephan Dörner (@doener@social.tchncs.de)

Attached: 1 image Wie kommt Trump auf die Zahlen seines Welt-Zolls? Es ist einfach das Handelsdefizit des Landes mit den USA geteilt durch die Exporte des Landes in die USA. https://x.com/Geiger_Capital/status/1907568233239949431

Mastodon

@captainfutura English translation of your post: And little fun fact on the side. This "formula" for the tariffs comes from almost every AI who is asked to provide the simplest possible formula for the establishment of tariffs. I have now tried 3, result the same.

This multiplied by 2 or 0.5 is a random adjustment factor that Trump and co. simply came up with a bone cube between chicken bones at the bottom of a teacup under a floating sextant.

And Fun-Fact 2: No one knows how tariffs work.

@captainfutura Andere Frage: was ist ein seriöses Medium?
@captainfutura Vielleicht weil sie gar nicht SO SERIÖS sind?
@captainfutura Ich glaube kaum, dass der umsatzstarke Datenhandel, den die Tech-Firmen im Hintergrund mit Dritten abwickeln, überhaupt ausreichend exakt dem EU-Markt dieser Unternehmen offiziell zugerechnet wird, wenn bspw. Daten von #EU-Bürgern vergoldet werden. Die wenigsten US-Tech-Firmen schützen ja die Daten, sondern verwerten diese nur "#DSGVO-konform", d.h. mit Zustimmung Ihrer Nutzer, weil diese die Bestimmungen nicht gelesen und nur abgenickt haben.

@captainfutura

Vielleicht sollte die EU sich einen Internet-Dienstleistungszoll einfallen lassen. 🫣

@captainfutura

Ganz wichtig‼️
Alle reden von Coca-Cola, Whiskey, Hamburgern, Jeans oder Sportschuhen, evtl. von Medikamenten (!?), aber fast keine/r von IT-Services/Plattformen.
ich denke da u.a. an Netflix, Spotify,,Amazon, Ebay, Microsoft, Facebook (!!), WhatsApp, Insta, ggf. auch Google, Apple u.a.
Und darauf kann man ja halt wirklich nicht verzichten -:(
massivstes Umschichten, mind. Verringern ist aber möglich ! und DAS tut den RICHTIGEN und WAHREN Abzockern weh !!

@captainfutura mal schauen wann du den echten plan dahinter findest

@captainfutura für was?
#Trump und seinen Brüdern geht es nur um den eigenen Vorteil. Ausschließlich.

Was passiert nun nach den angekündigten Zöllen? Richtig, die Aktienpreise gehen auf Talfahrt.
Wer viel Geld hat (Trump, #Thiel, #Musk und co) schlägt zu, wartet bis der Sturm vorbei ist und die Preise wieder oben sind.

Das ist Marktmanipulation aus dem weißen Haus heraus.
Es geht um den eigenen Vorteil. Alles andere ist Show und Illusion.

@captainfutura English transl: Trump and co. have absolutely no idea what they are doing. Everything on their boards and co. is basically completely fictional. The factor of 0.5 is also completely random. Normally, with the formula (which is best NEVER used) you take 0.25, so divide by 4.

Right now, the USA and the world economy are flying blindly through a hurricane generated by the American administration. And for what? For NIX!

Because the alleged huge trade deficit does not exist at all.

@captainfutura Was wiederum bedeutet, dass jede deutsche Redaktion, die was über Trumps „gegenseitige Zölle“ schreibt oder sendet, völligen Bullshit weiterverbreitet. Wie kann es sein, dass wir doofen normalen Internetnutzer*innen eigentlich immer besser informiert sind als die Wirtschaftsredaktionen, ey? Was machen die eigentlich beruflich?

@aus_der_UBahn @captainfutura Gibts schon Beispiele, in denen das von deutschen Mainstream-Medien wirklich so verbreitet wurde?

Hier klingt im Artikel immerhin an, dass Trump und seine Leute sich ziemlichen Unsinn zusammengereimt haben. Leider ist die Tafel trotzdem im Artikel zu sehen. https://www.stern.de/politik/ausland/donald-trumps-zoelle--so-viel-soll-jedes-land-zahlen---die-uebersicht-35607956.html

Donald Trumps Zölle: So viel soll jedes Land zahlen – die Übersicht

Um seine Zollpolitik zu erklären, nutzte Donald Trump eine Tafel. Sie gibt an, wie hoch die Zölle sind, die die Länder treffen. Eine Übersicht.

STERN.de
@neuimneuland @aus_der_UBahn Ich kenn keine. Die gehen wie eigentlich derzeit gefühlt fast immer rechten Narrativen unhinterfragt und uneingeordnet auf den Leim. Das nennt man dann "objektive" Berichterstattung.
Zweifelhafte Formel: So hat Trump die Zölle »berechnet«

Wie kamen Trumps Zollsätze von bis zu 50 Prozent zustande? Die US-Regierung nutzte eine Formel, die nun für Hohn und Spott sorgt. Entscheidend war vor allem eine alte Obsession des US-Präsidenten.

DER SPIEGEL
@neuimneuland @captainfutura Allein der Ausdruck „Strafzölle“ mit der Aufzählung der gegenseitigen Zölle wäre ja schon eine Übernahme der Trumpschen Fake-News… Es geht aber ums jeweilige Handelsdefizit. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100663348/trumps-strafzoelle-eine-uebersicht.html
So viele Strafzölle hat Trump bislang erhoben

Donald Trump hat am 1. Februar mit ersten Zollmaßnahmen begonnen. Die Reaktionen blieben nicht aus. Ein Überblick.

t-online
@aus_der_UBahn @captainfutura "Offiziell" geht es auch um marktverzerrende Subventionen, angebliche Währungsmanipulation und andere Vorteile. Aber es bleibt auch damit intransparenter Unfug.
@neuimneuland @captainfutura Ich bin mir sehr sicher, dass das nicht mit in der Rechnung steckt, sondern Trump das einfach nur so daherfantasiert hat.

@aus_der_UBahn @captainfutura Natürlich. Dafür hätte man da diese Effekte für alle Länder erfassen müssen, anhand eines Regelwerks was man vorher erstellt.

Sowas traue ich Leuten, die davon überrascht sind, dass es im Winter in Grönland kalt ist, nicht so ganz zu.

@aus_der_UBahn Du frag mich nicht. Nach 3 Sekunden extrem ungründlichen Nachdenkens war mir klar, dass die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren erhebt. Also hab ich nach einer anderen Erklärung gesucht. Bei Reddit hat jemand diese Rechnung gemutmaßt und Bingpot! sie kommt exakt für alle Fälle hin.

Man kann den Wirtschaftsredaktionen zu Gute halten, dass Aktienkurse etc. ja auch zu großen Teilen Phantasie sind, sie also eh nur lose mit der Realität verbunden sind, aber trotzdem. Ja. Bitter.

@captainfutura @aus_der_UBahn würde trotzdem sehr gerne @Laburrini Watschenfisch großflächig in deutschen Redaktionen einsetzen. Wenn das mit der Medienkrise nämlich so weitergeht, haben wir hier in wenigen Jahren die gleiche Scheiße. Wenn die französischen Kommentatoren sagen können "that was the most economically illiterate analysis i've ever seen", warum kriegt das hier niemand hin? Wtf?
@Pterry @aus_der_UBahn @Laburrini Thats the "german way" - einfach unkommentiert und uneingeordnet bringen, was die Mächtigen so sagen und dann später bitterlich weinen, dass die schon wieder gelogen haben. Dabei ist Lügen doch böse und lohnt sich doch gar nicht!
@captainfutura @aus_der_UBahn @Laburrini warum fühle ich mich an 2000er Hoaxes "sie lassen Katzen in Gläsern wachsen" und Kettenbriefe erinnert... ? (rhetorische Frage)
@Pterry @captainfutura @aus_der_UBahn Sehe leider den Originalbeitrag nicht. Worum soll sich der Watschenfisch kümmern? :D
@Laburrini @captainfutura @aus_der_UBahn deutsche (Wirtschafts)Redaktionen, die einfach nur als Papagei von Regierungserklärungen o.ä. fungieren, also ihrer eigentlichen journalistischen Aufgabe nicht nachkommen. Aber mir fallen auch direkt noch sehr viele andere Einsatzbereiche für den Watschenfisch ein. 😬 (er lebt seit Jahren mietfrei in meinem Kopf)
@captainfutura
Trump und seine "Eliten" sind in erster Linie Erben dann Glücksritter Widerlinge und ganz zum Schluss mittelmässige Kaufleute,beauftragt das Klima zu verbessern in dem sie die Weltwirtschaft in klump hauen.was das mit dem Wohlergehen der Amis zu tun hat erschließt sich mir nicht(Klimaverbesserung mal aussen vor)
@captainfutura na Gottseidank ist es nicht die irre Kamala geworden - kann sich keiner ausmalen, welches Chaos das für Wirtschaft & Finanzmärkte bedeutet hätte
@captainfutura
Danke fürs recherchieren, hab mich schon gefragt wo die Werte herkommen
@Stadtkind tatsächlich ist das Vorgehen kein kompletter Nonsens, nur ähm extrem schädlich und dumm, es ist aber völlig falsch gelabelt wie alles bei Trump und co. wird es so zur dreisten Lüge und damit extraordinary nonsens mit böswilliger Absicht.
@captainfutura dafür hat er gestern aber sehr lange darüber schwadroniert … wir haben ein bisschen was von seinem Geschwafel im Fernsehen gesehen. Bei so einem Geschwafel würden auf Arbeit Meetings unterbrochen.
Euan Mason (@TreeStarMan@mastodon.social)

Financial journalist James Surowiecki was the guy who figured it out and, incredibly, an Office of the US Trade representative confirmed it. #trump #tariffs

Mastodon
Dan Sinker (@dansinker@omfg.town)

Attached: 1 image Guess where they got their weird trade deficit math from?

omfg.town
@captainfutura
Fast unglaublich. Aber ich kann jetzt alles von diese Regierung glauben 🙂‍↕️

@captainfutura

Quelle. https://ustr.gov/issue-areas/reciprocal-tariff-calculations

Jemand hat oben schon Xitter zitiert, der ansatzweise Defizit/Importe erklärt.

Die Idee: egal welche Gründe das Defizit hat, wir erheben Zoll so, dass es ein Gleichgewicht gibt. Die simple Formal funktioniert aber nicht mal theoretisch: bei 100% Zoll auf Waren aus Land L (= keine Exporte nach Land L) könnte dennoch jemand weiter die teuren Waren aus L kaufen. Das Defizit geht dann nicht auf 0. Wirtschaftswissenschaften Maga-Niveau halt.

Reciprocal Tariff Calculations

Executive Summary Reciprocal tariffs are calculated as the tariff rate necessary to balance bilateral trade deficits between the U.S. and each of our trading partners. This calculation assumes that persistent trade deficits are due to a combination of tariff and non-tariff factors that prevent trade from balancing. Tariffs work through direct reductions of imports. Reciprocal tariff rates range from 0 percent to 99 percent, with unweighted and import-weighted averages of 20 percent and 41 percent. Introduction

United States Trade Representative
@captainfutura
Ist auch völlig wurscht. Es geht dabei darum, Stress zu machen. Um im Trüben dann neu zu verhandeln. Zu ihren Bedingungen. Sie tun es, weil sie es können. Trump und Vance haben ja Selenskyi schon gezeigt, wie es geht...
@plinubius