Big Tech muss weg!
😍 Fast 80 Anmeldungen gibt es bereits für den @webmontagkiel mit @martinandree!
Sei dabei und sag es weiter!
https://www.webmontag-kiel.de/event/digitale-woche-spezial-big-tech-muss-weg/
Big Tech muss weg!
😍 Fast 80 Anmeldungen gibt es bereits für den @webmontagkiel mit @martinandree!
Sei dabei und sag es weiter!
https://www.webmontag-kiel.de/event/digitale-woche-spezial-big-tech-muss-weg/
#TikTok ist kein Social Network, sagt Ex-COO V Pappas. Warum wird es dann reguliert wie eines? Als Unterhaltungsplattform müsste es Verantwortung für die Inhalte übernehmen.
https://www.bigtechontrial.com/p/tiktok-is-not-a-social-network
Einfach nur noch
#TechnikFürBürger #technikFÜRdemokratie
Nutzen wir die Feiertage, zu reflektieren...
...solange sie NOCH nicht wegen #GewinnMAXImierung
abgeschafft wurden von
BigTech und TechGiganten
Vielleicht erscheint ja bis Pfingsten dem ein oder anderen (z.B. der #CxU #koalition2025 ) noch der heilige Geist.
Wenn ich diese selbstgefälligen "Gesichter" sehe ...
Schaut sie an und fragt, was sie ausdrücken!!!
Aber #zuviele Wähler träumen doch selbst davon, so zu sein.
Für #Körpersprache gibt es leider keine #onlineÜbersetzung
#BigTech: Es gibt keinen Markt mehr und es gibt auch praktisch keine Marktaufsicht mehr:
👉 Die großen Tech-Firmen (#Alphabet, #Amazon, #Apple, #Meta und #Microsoft) haben zwischen 2019 und 2025 weltweit mindestens 191 Unternehmen übernommen: im Durchschnitt alle elf Tage eines.
👉 Die Wettbewerbsbehörden haben nur zwei dieser Fusionen verhindert. 184 Übernahmen wurden bei der Europäischen Kommission überhaupt nicht angemeldet.
https://rebalance-now.de/die-meisten-uebernahmen-durch-big-tech-bleiben-ungeprueft/
Die großen Tech-Unternehmen bauen ihre Vormacht durch Fusionen und Übernahmen unauffällig aus. Die meisten dieser Deals entgehen der Kontrolle der Wettbewerbsbehörden, zeigt eine Auswertung der niederländischen Organisation SOMO. Das ist ein Problem für Innovation, Vielfalt und fairen Wettbewerb. Wir brauchen eine bessere Fusionskontrolle.
Leute, wir müssen den Gürtel enger schnallen:
Die Super-"KI" wird 99% unserer Stromproduktion benötigen, sagt der Überreiche Eric Schmidt. "Erneuerbar, nicht-erneuerbar, wie auch immer."
https://futurism.com/google-ceo-congress-electricity-ai-superintelligence
#KI #Energiewende #BigTech #zerschlagtDieMonopole #Google #EricSchmidt
#SPD-Fraktion fordert Kontrolle von Medienkonzentration.
Ich finde gut, dass das Thema doch langsam auch in der Politik ankommt. #ZerschlagtDieMonopole
"#Microsoft wollte uns dafür bezahlen, dass wir die Beschwerde zurückziehen," erzählt @Karlitschek von @nextcloud:
https://dnip.ch/2025/02/24/nextcloud-chef-microsoft-wollte-uns-dafuer-bezahlen-dass-wir-die-beschwerde-zurueckziehen/
#SaveSocial: Diese Initiative greift so ziemlich alles auf, was mich gerade beschäftigt: Eine positive Vision für eine demokratische Medienwelt.
Die Breite der Unterstützerschaft gibt Hoffnung, dass sie ein Momentum entwickelt. Wenn alle sich in "ihren" Organisationen für diese Ziele einsetzen würden, wäre das schon eine großer Gewinn.
Bitte unterschreiben und weiterreichen:
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur, Musiker, Künstler Foto: Kerstin Behrendt Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin,Bundesministerin der Justiz a. D.Foto: Sebastian Bolesch Sebastian Klein, Mitgründer Karma Capital & Neue Narrative Dota Kehr, Sängerin Foto: Annika Weinthal Frederik Obermaier, Direktor Paper Trail...
„Wenn ein einziger Milliardär in 10 Sekunden mehr Geld anhäufen kann, als seine Angestellten in einem Jahr verdienen, während die Arbeitnehmer darum kämpfen müssen, die Grundkosten für Miete und Medikamente aufzubringen, dann ja, dann ist jeder Milliardär wirklich ein Politikversagen,“ schreibt die TeenVogue. 🤯
https://www.teenvogue.com/story/billionaires-should-not-exist
via: @dbattistella