Heute waren wir bei der Eröffnung des neuen Nordwalder Bürgerzentrums (=Rathaus) präsent und haben über unsere „Sanitäter vor Ort“ und die Möglichkeit der persönlichen #Notfallvorsorge in den Familien informiert. Auch unser Angebot, die eigenen Kenntnisse in der #Wiederbelebung aufzufrischen, wurde häufig genutzt. Unser KTW stand außerdem für die planmäßige Spitzenbedarfsabdeckung zur Unterstützung des Rettungsdienstes bereit.
Allen Besucherinnen und Besuchern herzlichen Dank für ihr Interesse an unserer Arbeit!
#Nordwalde #RotesKreuz #DRK #WirSindHilfe #SanitäterVorOrt
Zweimal erlitt Heinz Redmann einen Herzinfarkt - mitten im Schlaf. Und zweimal rettete ihm seine Frau wohl das Leben.#WDR #Wiederbelebung #HeinzRedmann #Herzinfarkt #TagderWiederbelebung #squeet.me/search?tag= #NRW
Nach Herzinfarkten: Frau rettet ihrem Mann mit Herzdruckmassage gleich zweimal das Leben

❤️ Herz-Lungen-Wiederbelebung im Landtag von Baden-Württemberg 💪

Am Donnerstag stand im Landtag nicht nur Politik, sondern buchstäblich Lebensrettung auf der Tagesordnung!

Anlässlich des Internationalen Tags der Herz-Lungen-Wiederbelebung übten Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Abgeordnete aller Fraktionen gemeinsam mit Hilfsorganisationen und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung die Herzdruckmassage an Modellen – inklusive Einsatz von Defibrillatoren. Initiiert wurde die Aktion vom Abgeordneten und Mediziner Dr. Michael Preusch. 🚑🙌

🎶 Begleitet wurde die Übung von den Liedern „Stayin’ Alive“ von den Bee Gees und „It’s My Life“ von Bon Jovi, die den richtigen Takt für Herzdruckmassage und Wiederbelebung vorgeben.

👉 Das weitere Programm:

🟡 Begrüßung durch Landtagspräsidentin Aras
🟡 Grußwort von Prof. Dr. Bernd Böttiger, Vorstand des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V.
🟡 Interview mit Dr. med. Harald Genzwürker von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V., Dr. Michael Preusch MdL, Vorsitzender der AG Wiederbelebung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, sowie den Patienten Rudi Knühl und Klaus Müller, die dank schneller Reanimation überlebten.

Im Vorfeld besuchten Landtagspräsidentin Aras sowie die Abgeordneten den Infotisch der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser in Baden-Württemberg, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Björn Steiger Stiftung.

💡 Fazit: Jeder und jede kann Leben retten – wenn man weiß, wie! Es braucht Mut, keine Perfektion. Durch die Herzdruckmassage übernimmt man die Pumpfunktion des Herzens von außen und das Blut fließt wieder zum Gehirn. Das Einzige, was man dabei falsch machen kann, ist nichts zu tun.

#LandtagBW #Wiederbelebung #Herzdruckmassage #Reanimation #ErsteHilfe #Lebensrettung #PolitikTrifftPraxis

/Team LandtagBW

(Foto: pm)
Wettbewerb zur Woche der Wiederbelebung
Mosbach. (pm) Anlässlich der Woche der Wiederbelebung vom 22. bis 28. #Bürgerstiftung #Mosbach #Schulsanitätsdienst #Slider #Wiederbelebung

https://www.nokzeit.de/2025/09/22/buergerstiftung-unterstuetzt-schulsanitaetsdienste/

"Prüfen – Rufen – Drücken": Die Wiederbelebung wird ab dem Schuljahr 2026/27 Teil des Schulunterrichts. Endlich, finden Experten.#Wiederbelebung #Schulfach #PflichtSchule #SchulministeriumNRW #DorotheeFeller #Laien-Reanimation #Reanimation #SchulfachReanimation
Wiederbelebung als Unterrichtsfach: Warum das für Schüler sinnvoll ist
Schlagabtausch zur Regierungsbilanz und Wehretat • Razzia wegen Terrorismusverdachts • Wiederbelebung wird Pflicht an Schulen.#GutenMorgen #GuMo #09072025 #NRW #Bundestag #Regierungsbilanz #Wehretat #Razzia #SEK #Terrorismus #Wiederbelebung #NRW-Schulen
Guten Morgen, NRW!
Guten Morgen, NRW!

Schlagabtausch zur Regierungsbilanz und Wehretat • Razzia wegen Terrorismusverdachts • Wiederbelebung wird Pflicht an Schulen.

wdr.de
Das NRW-Schulministerium setzt ab dem Schuljahr 2026 /2027 "Wiederbelebung" auf den Stundenplan. Ärzte fordern das schon seit langem.#08072025 #StudioMünster #RegioBeitrag #NRW-Schulministerium #Reanimation #Wiederbelebung #Ärzte #Stundenplan #Schulen #Münster #HugovanAken
NRW-Schulministerium: Reanimation wird Pflichtfach an Schulen
Nach Jahren des Kampfes vom Münsteraner Mediziner van Aken: Reanimation wird Pflicht an Schulen

Das NRW-Schulministerium setzt ab dem Schuljahr 2026 /2027 "Wiederbelebung" auf den Stundenplan. Ärzte fordern das schon seit langem.

Reanimation kommt an Niedersachsens Schulen auf den Stundenplan

Das Projekt "Herzsicher in der Schule" zeigt den Schülern landesweit, wie sie im Notfall richtig helfen können.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Reanimation-kommt-an-Niedersachsens-Schulen-auf-den-Stundenplan,wiederbelebung128.html

#Schulen #Wiederbelebung #Reanimation #ErsteHilfe #Defibrillator #Unterricht #Schüler #Lehrkräfte #Notfall #Niedersachsen

Erste Hilfe wird Schulfach: Niedersachsen bringt Wiederbelebung in den Unterricht

Das niedersächsische Kultusministerium führt das Projekt "Herzsicher in der Schule" ein: Schülerinnen und Schüler sollen künftig im Unterricht Wiederbelebung lernen. Ziel ist es, die Zahl der Ersthelfer zu erhöhen.

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des Inter
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/digg-mitgruender-kevin-rose-interessiert-an-kauf-von-pocket-von-mozilla/
#News #Tellerrand #AlexisOhanian #APIPreisanpassungen #ChristianSelig #Digg #KevinRose #Medienaggregation #Mozilla #Pocket #Technologiemarkt #bernahmeangebot #Wiederbelebung
Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Entdecken Sie die Hintergründe zur Übernahme von Pocket durch Kevin Rose und Alexis Ohanian nach Mozillas Ankündigung.

Apfeltalk Magazin