guter ORF-Topos-Beitrag über
den Widerstandskämpfer Robert Bernardis und "Die jahrzehntelange Geschichte bewussten Vergessens, der Ausgrenzung, Stigmatisierung und Kriminalisierung ist Ergebnis mangelnder Entnazifizierung und der Kontinuität fragwürdiger militärischer Ideale."
https://topos.orf.at/robert-bernardis100
#bernardis #widerstandskampf #entnazifizierung #orf #topos #bundesheer
Das Heer und der vergessene NS-Widerstand - ORF Topos

81 Jahre nach der Hinrichtung von Robert Bernardis, dem einzigen Österreicher, der am 20. Juli 1944 in Berlin am Umsturzversuch gegen Hitler beteiligt war, wird nun erstmals ein offizieller Gedenktag eingerichtet. In Deutschland stehen die Akteure des 20. Juli bereits seit den 1950er Jahren im Mittelpunkt von Würdigungen. Das Thema militärischer Widerstand zwischen 1939 und 1945 wurde in der Geschichte des Heeres lange Zeit vermieden. Spät, und mit viel Drängen, wurde nun am 8. August 2025 das Gedenken nachgeholt.

ORF Topos

Vor 50 Jahren: Eines der schönsten #Attentate des letzten Jahrhunderts: Operación Ogro - Operation Menschenfresser - Attentat auf Luis Carrero Blanco

Luis Carrero #Blanco war ein spanischer Militär und Politiker. Er galt als Graue Eminenz des #Franquismus und rechte Hand des Diktators Francisco #Franco. Von diesem wurde er 1973 als #Regierungschef vereidigt.

Der Angriff - bekannt als Operación Ogro - den vier baskische Kämpfer der ETA am 20. Dezember 1973 gegen Luis Carrero Blanco, der auch als "Ogro" bekannt ist, unternommen haben, beförderte den strammen #Faschisten ins Jenseits.. Unter dem Vorwand, Bankbeamte zu sein, lassen sich die beteiligten Männer - Ezarra, Txabi, Iker und Luken - in Madrid nieder und planen, "Ogro" aus der Kirche zu entführen, in der er jeden Morgen zur Messe geht. Als Gegenleistung für seine Freilassung wollen sie die Freilassung von 150 baskischen politischen Gefangenen fordern. Die Planung muss sich jedoch ändern, als Carrero Blanco spanischer Präsident wird und sich alle Sicherheitsmaßnahmen um ihn herum vervielfachen.

Am 20. Dezember 1973 explodierte in #Madrid die unterirdische #Bombe unter seinem gepanzerten Auto. Die Wucht der Explosion war so heftig, dass sein Wagen über das Dach eines fünfstöckigen Hauses neben der Kirche San Francisco de Borja geschleudert wurde, bevor es auf einer Terrasse im 2. Stock landete. Carrero Blanco hatte in der Kirche die Morgenmesse besucht.

Die baskische Euskadi Ta Askatasuna (ETA) bekannte sich in mehreren Kommuniqués zum Attentat (der so genannten Operación Ogro –“ el ogro, deutsch der #Menschenfresser, war Carrero Blancos Spitzname unter den Separatisten gewesen) und nannte den Tod einen Akt der Selbstverteidigung des baskischen Volkes gegen seine jahrzehntelange Unterdrückung durch den Franquismus.

Am 17. September 1974 wurde Eva Forest wegen der Unterstützung des #Widerstandskampf​es gegen das Franco-Regime verhaftet und blieb bis zum 20. Mai 1977 inhaftiert. In der Haft wurde sie wiederholt gefoltert. Zuvor war unter dem Pseudonym Julen Agirre von ihr das Buch Operación Ogro (dt. „Operation Menschenfresser“) erschienen, das auf konspirativ zustande gekommenen Interviews mit den #Attentäter​n gegen den designierten Franco-Nachfolger Luis Carrero Blanco basierte und ein Untergrund-#Bestseller wurde.

https://www.trueten.de/archives/13035-Vor-50-Jahren-Eines-der-schoensten-Attentate-des-letzten-Jahrhunderts-Operacion-Ogro-Operation-Menschenfresser-Attentat-auf-Luis-Carrero-Blanco.html #AntifaschismusBleibtHandarbeit #Antifaschismus #OperacionOgro #ETA #EuskalHerria #EuskadiTaAskatasuna #LuisCarreroBlanco #FranciscoFranco #Spanien #España

Vor 50 Jahren: Eines der schönsten Attentate des letzten Jahrhunderts: Operación Ogro - Operation Menschenfresser - Attentat auf Luis Carrero Blanco | trueten.de

Luis Carrero Blanco war ein spanischer Militär und Politiker. Er galt als Graue Eminenz des Franquismus und rechte Hand