Und gleich die nächste Ausnahme, weil schönes Motiv
#graffiti #streetartfreiburg #fishandstars #unterwasser
Leider wurde das Haifangverbot auf den Malediven aufgehoben. Da kann man leider nur den Kopf schütteln. Zumindest gibt es mittlerweile eine Petition - ich weiß nicht, ob die irgendeine Aussicht auf Erfolg hat - aber besser als nichts. https://chng.it/QZYHTByhhn
#tauchen #unterwasser #naturschutz #meeresschutz #malediven
Petition unterschreiben

Das vollständige Haifangverbot auf den Malediven wieder in Kraft setzen

Change.org

In this #summer I did it again. Another #underwaterDance, but this time, it is longer. Doubling of time. The #difficult part is to hold my breath besides to #dance #underwater. It's a #challenge. But the #fun is there.

#YouTube #Shorts #video: https://youtube.com/shorts/0NeeP19T4lA

#SwimmingPool #public #Spaß #Wasser #pool #amateur #Tanzen #Unterwasser #Tanz #Dancing #cheorograhpy #creative

Before you continue to YouTube

Die verschollene Folge: GAME TWO #350 Horror Spezial (mit Audiokommentar)

YouTube
Britisches Atom-U-Boot HMS Astute hat erstmals einen Drohnen-Torpedo durch Torpedorohre gestartet und wieder eingefangen - ohne aufzutauchen. Ein Meilenstein für die moderne #Unterwasser-Kriegsführung. https://winfuture.de/news,152447.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Britisches U-Boot testet erfolgreich Abschuss eines Drohnen-Torpedos

Ein britisches Atom-U-Boot hat erstmals ein autonomes Fahrzeug durch seine Torpedorohre gestartet und präzise wieder eingefangen - ohne aufzutauchen. Diese neue Fähigkeit könnte die Unterwasser-Kriegsführung nachhaltig verändern.

WinFuture.de
Ein chinesisches Unternehmen setzt auf #Unterwasser-#Rechenzentren basierend auf #Microsofts "Project Natick". Die Server in luftdichten Röhren werden vom Meer gekühlt, sollen 30% weniger Energie verbrauchen. https://winfuture.de/news,152310.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Microsofts Idee für Untersee-Rechenzentren lebt in China groß weiter

Unterwasser-Rechenzentren feiern derzeit ein Comeback. Eine chinesische Firma setzt voll auf den Ansatz, bei dem die Server in einer Metallröhre vom Wasser gekühlt werden. Microsoft hat das Konzept an den Nagel gehängt, doch in China lebt die Technologie weiter.

WinFuture.de

Zwei Kurze Videosclips mit unseren Fischen von unserer Gartenteich-Unterwasser-Überwachungs-Kamera. ^^

#gartenteich #fische #unterwasser #pond #fish #underwater