@3sat

Jahr für Jahr werde ich "sensibilisiert" auf #Wasserverbrauch zu achten oder es wird mir die Benutzung eines Waschlappen erklärt ...

Gleichzeitig werden immer mehr (sinnfreie) #Rechenzentren aus dem Boden gestampft die Unmengen #Wasser verbrauchen oder Fabriken gebaut, die es in #Plastik verpacken um es den Menschen teuer zu verkaufen.

🤮

@rolfalbrecht Dabei helfen #AdBlocker auch Wasser zu sparen, denn jeder nicht gesendete Link belastet die Umwelt weniger. #Rechenzentren brauchen nicht nur Strom, sondern auch viel Wasser ...
https://www1.wdr.de/nachrichten/uk-britische-regierung-fordert-buerger-auf-alte-emails-und-fotos-zu-loeschen-100.html
Wegen Dürre sollen Briten ihre alten Mails löschen: Das ist der Grund

Wegen anhaltender Dürre in Großbritannien ruft die Regierung dazu auf, alte E-Mails und Fotos zu löschen. Das steckt dahinter.

wdr.de

Auf dem 4. Workshop der vom @umweltministerium, @wikimediaDE, @Umweltbundesamt und uns veranstalteten Reihe „Souvereign. Sustainable. Digital“ ging es heute um eine nachhaltige #digitale #Infrastruktur.
Problematisch erscheint weiterhin der hohe #Energieverbrauch 🔌 von #Rechenzentren und der Übertragungsnetze 📡 für mobile Anwendungen wie von Prof. Mario Birkholz von der @tuberlin in seinem Einführungsvortrag ausgeführt.
In einer kürzlich erschienen Studie hatte er gemeinsam mit Kolleg:innen Vorschläge für eine nachhaltigere Nutzung von #Smartphones gemacht:
🟢 https://www.ihp-microelectronics.com/php_scripts/publications/full_text_final_files/birkholz-koegler-sustain-develop-32-6182-2024-2024.pdf 🟢

Wichtiger Bestandteil: der Wechsel von den großen Internet-Plattformen hin zu wirklich sozialen Medien – wie #Mastodon 🦣 und anderen #Fediverse-Diensten.
Sein Resumé: es besteht kein Grund zur Entwarnung. Der Energieverbrauch des #Digitalsektors ist wesentlich mitverantwortlich, wenn wir die Vorgaben des Pariser #Klimaschutzabkommens verfehlen.

#UnisInsFediverse #AlleInsFediverse

Google plant mit Kairos Power ein #Atomkraftwerk in #OakRidge für seine #KI-#Rechenzentren. Bis 2035 sollen modulare Reaktoren 500 Megawatt für Standorte in Tennessee und Alabama liefern. #Google #Atomkraft https://winfuture.de/news,153049.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Stromfresser KI: Standort für Googles erstes Atomkraftwerk steht fest

Google hat sich mit dem Startup-Unternehmen Kairos Power auf einen Standort für ein neues Atomkraftwerk geeinigt, das unter Verwendung kleiner, modular aufgebauter Nuklearreaktoren Energie für KI-Server liefern soll.

WinFuture.de

Für alle, die weiterhin das #Internet mit #Fotos zumüllen (wollen) 📸 🙃 :

#FotoFans auf der ganzen #Welt feiern den 19. August als #WorldPhotoDay (dt. #WeltFotoTag)

„Löschen Sie alte E-Mails und Fotos, da Rechenzentren große #Mengen #Wasser benötigen, um ihre Systeme zu kühlen.“

Jede #E-Mail, jedes #Foto in der Cloud, jedes TikTok-#Video existiert physisch – gespeichert auf Servern in riesigen #Rechenzentren. Und diese Anlagen sind wahre #Energiefresser und #Wasserschlucker.

Wegen anhaltender Dürre in Großbritannien ruft die Regierung dazu auf, alte E-Mails und Fotos zu löschen. Das steckt dahinter.#Schieb #Digital #Dürre #Wasserverbrauch #Wassersparen #Rechenzentren #UK #Großbritannien
Wegen Dürre sollen Briten ihre alten Mails löschen: Das ist der Grund

#KRITIS Sektor #IT und #TK

#Großrechenzentren: #KI-Platzhirsche bauen massiv aus

"Die weltweiten #Großrechenzentrumskapazitäten werden von den Tech-Konzernen aktuell massiv ausgebaut. Ein starker Antrieb für Aufrüstung und Neubau von #Rechenzentren ist generative KI, deren #Umweltauswirkungen beim #Energie- und #Wasserverbrauch und bei den #Elektroschrottbergen endlich mitbedacht gehören."

https://netzpolitik.org/2025/grossrechenzentren-ki-platzhirsche-bauen-massiv-aus/

Großrechenzentren: „KI“-Platzhirsche bauen massiv aus

Die weltweiten Großrechenzentrumskapazitäten werden von den Tech-Konzernen aktuell massiv ausgebaut. Ein starker Antrieb für Aufrüstung und Neubau von Rechenzentren ist generative KI, deren Umweltauswirkungen beim Energie- und Wasserverbrauch und bei den Elektroschrottbergen endlich mitbedacht gehören.

netzpolitik.org

@gideonstar

Ich tippe eher auf Unkenntnis der Behörde, was #Wasserverbrauch von #Rechenzentren bedeutet. Die sind ja auch nicht besonders transparent.

🍀 🧮 Nachhaltigkeit & Rechenzentren – passt das zusammen?

Darum geht’s im letzten Workshop unserer Reihe „Sovereign. Sustainable. Digital.“ mit dem @umweltministerium & dem @neuSoM.

🗓 21.08.2025
🕜 14:30–16:30
💻 Online

Wir tauchen in die Welt der nachhaltigen IT-Infrastruktur, Rechenzentren und grünen Clouds ein. Seid dabei!

👉 Anmeldung per Mail an nachhaltige-Digitalisierung@bmuv.bund.de oder unter https://www.bundesumweltministerium.de/themen/digitalisierung/community-nachhaltige-digitalisierung/anmeldung-community-nachhaltige-digitalisierung
#Nachhaltigkeit #Rechenzentren #DigitaleSouveränität

Stillgelegte #Kohlekraftwerke werden übrigens gerade zu begehrten Objekten für die Planer neuer #Rechenzentren. Und Deutschland hat viele davon. Diese Standorte haben nicht nur vorhandene Infrastruktur für eine leistungsstarke Stromnetzanbindung... 1/2

Hoffnung für alte Kraftwerke a...
Hoffnung für alte Kraftwerke auf ein zweites Leben als KI-Rechenzentrum

Tech-Firmen zahlen fast jeden Preis für rasche Inbetriebnahme von Serverfarmen in ausgemusterten Kohle- und Gaskraftwerken

DER STANDARD