Auf dem 4. Workshop der vom @umweltministerium, @wikimediaDE, @Umweltbundesamt und uns veranstalteten Reihe „Souvereign. Sustainable. Digital“ ging es heute um eine nachhaltige #digitale #Infrastruktur.
Problematisch erscheint weiterhin der hohe #Energieverbrauch 🔌 von #Rechenzentren und der Übertragungsnetze 📡 für mobile Anwendungen wie von Prof. Mario Birkholz von der @tuberlin in seinem Einführungsvortrag ausgeführt.
In einer kürzlich erschienen Studie hatte er gemeinsam mit Kolleg:innen Vorschläge für eine nachhaltigere Nutzung von #Smartphones gemacht:
🟢 https://www.ihp-microelectronics.com/php_scripts/publications/full_text_final_files/birkholz-koegler-sustain-develop-32-6182-2024-2024.pdf 🟢
Wichtiger Bestandteil: der Wechsel von den großen Internet-Plattformen hin zu wirklich sozialen Medien – wie #Mastodon 🦣 und anderen #Fediverse-Diensten.
Sein Resumé: es besteht kein Grund zur Entwarnung. Der Energieverbrauch des #Digitalsektors ist wesentlich mitverantwortlich, wenn wir die Vorgaben des Pariser #Klimaschutzabkommens verfehlen.