"Die deutsche #Datagroup, die auch #Rechenzentren für die öffentliche #Verwaltung betreibt, wird von dem US-Investor #KKR gekauft."

Ein weitere Schritt in die Unabhängigkeit von US-Amerikanischen Firmen 🤣

https://www.golem.de/news/it-services-und-cloud-datagroup-aus-pliezhausen-von-kkr-uebernommen-2504-195501.html

IT-Services und Cloud: Datagroup aus Pliezhausen wird von KKR übernommen - Golem.de

Die deutsche Datagroup, die auch Rechenzentren für die öffentliche Verwaltung betreibt, wird von dem US-Investor KKR gekauft.

Golem.de

Die Rechenzentren bedürfen einer großen Menge an #Wasser und #Strom in einer Gegend, die durch den Braunkohletagebau von Wasserstress betroffen ist. Microsoft hat angekündigt, auf einen geschlossenem Wasserkreislauf zur Kühlung zu setzen, um Wasser zu sparen.

Der BUND fordert, die #Rechenzentren sauberer und energieeffizient zu betreiben, u.a. indem sie in die lokale Strom- und Wärmeversorgung einbezogen werden sowie Nutzung und Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen zur Pflicht wird.

Microsoft will in Bedburg und Bergheim im Rheinischen Revier Hyperscaler-#Rechenzentren unter anderem für #KI bauen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert an den Plänen, dass sie weder nachhaltig noch ökologisch sind. Landwirtschaftliche Flächen werden zerstört, anstatt bereits versiegelte und erschlossene Flächen zu nutzen.

https://www.bund-nrw.de/themen/braunkohle/strukturwandel-im-revier/stoppt-den-flaechenfrass-im-rheinischen-revier/

Stoppt den Flächenfraß im Rheinischen Revier!

Microsoft; Hyperscaler; Rechenzentren; Rheinisches Revier; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland; BUND; Petition

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
#klimakatastrophe #rechenzentren #kapitalismus
"Aktuell sehe man, dass die Rechenzentrumsplaner die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes "regelrecht unterlaufen, indem sie Orte heraussuchen, wo keine Abwärme genutzt werden kann, und dann sagen, es nimmt uns ja keiner die Abwärme ab":
https://www.golem.de/news/bund-rechenzentren-unterlaufen-umweltauflagen-ganz-gezielt-2504-195307.html
BUND: Rechenzentren unterlaufen Umweltauflagen ganz gezielt - Golem.de

Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. Der BUND berichtet, wie das läuft, und zeigt Alternativen auf.

Golem.de

#BUND:

#Rechenzentren unterlaufen #Umweltauflagen ganz gezielt

Während die Betreiber von #Rechenzentren stets über #Bürokratie durch #Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. Der BUND berichtet, wie das läuft, und zeigt Alternativen auf.

https://www.golem.de/news/bund-rechenzentren-unterlaufen-umweltauflagen-ganz-gezielt-2504-195307.html

BUND: Rechenzentren unterlaufen Umweltauflagen ganz gezielt - Golem.de

Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. Der BUND berichtet, wie das läuft, und zeigt Alternativen auf.

Golem.de

Aktuell erreichen den Server wieder einmal Brute Force Wellen von AS16276.

Den Ruf den #hetzner früher hatte, gilt heute für #ovh. Eine unglaubliche Dreckschleuder mit schlecht funktionierenden Abuse Prozessen. Aber was erwartet man von einer Bude die #rechenzentren aus Holz baut…

Bis die das behoben haben, ist diese ASN gesperrt und hat keinen Zugriff mehr. Sorry an alle, die dort #rss Aggregatoren betreiben - ist nur temporär.

🤪🤪🤪🤪🤪 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪

Nach jahrelangen Verzögerungen und Milliardenkosten sieht #Westinghouse nun einen gangbaren Weg, große #Atomkraftwerke wie den #AP1000 effizienter zu bauen.

Der gestiegene Strombedarf durch #Rechenzentren weckt neues Interesse an #Kernenergie.

🤪🤪🤪🤪🤪 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪

https://www.cnbc.com/2025/02/23/westinghouse-sees-path-to-building-big-nuclear-reactors-more-cheaply.html

#Energieversorgung #Nuklearenergie #Datenzentren #Klimaneutralität #Infrastruktur #USA #Energiewende

Westinghouse sees path to building cheaper nuclear plants after costly past

Two nuclear projects in the South were bogged down by costly overruns, but Westinghouse Electric Company still sees the potential for new U.S. plants.

CNBC
#Microsoft stoppt Pläne für drei neue #Rechenzentren in Ohio, #USA. Investition von einer Milliarde Dollar vorerst auf Eis gelegt. Marktbeobachter vermuten geringere Nachfrage für #Cloud- & #KI-Dienste https://winfuture.de/news,150226.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Jetzt auch USA: Microsoft streicht Pläne für weitere Rechenzentren

Microsoft hat den Ausbau seiner Rechenzentren bereits in vielen anderen Ländern gestoppt, doch jetzt trifft es erstmals auch Projekte in den USA. Noch vor wenigen Wochen hatte Microsoft immer wieder mit großen Ankündigungen geworben.

WinFuture.de

Der Einsatz von #KI nimmt rapide zu und mit ihm der #Stromverbrauch.

Große #Sprachmodelle benötigen beim Training und im Betrieb immense #Energie. Oft fehlt es an Transparenz über den tatsächlichen #Strombedarf. KI-Systeme werden selbst in Geräten wie #Zahnbürsten verbaut – oft ohne echten Mehrwert.

https://taz.de/Stromfresser-Kuenstliche-Intelligenz/!6077262/

#Digitalisierung #Rechenzentren #Technologie #CO2Emmissionen #Umweltfolgen #Energieeffizienz

Künstliche Intelligenz: Was wir gegen den massiven Stromverbrauch tun können

Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
In Menden soll das modernste Rechenzentrum im Märkischen Kreis entstehen: Ab Mitte Mai werden dann in Container 32 Serverschränke installiert.#[Computer #rechenzentrum #Rechenzentren #Rechenserver]
Modernes Rechenzentrum entsteht in Menden
Modernes Rechenzentrum entsteht in Menden

In Menden soll das modernste Rechenzentrum im Märkischen Kreis entstehen: Ab Mitte Mai werden dann in Container 32 Serverschränke installiert.

Radio Mk