Giovanni Boccaccio: Franziska Meier auf Spurensuche nach dem Autor des berühmten „Dekameron“ · Leipziger Zeitung

Es gibt Dichter, deren Ruhm erst nach ihrem Tod so richtig einsetzt. Und die immer wieder neue Bestseller-Zeiten erleben. So wie es in der Corona-Pandemie

Leipziger Zeitung

😎 Nachlese. 50 MegaJahre Klimawandel

Einen ausführlichen #Rückblick auf unsere #Radtour vom 13. September gibt es auf unserer Webseite: : https://leipziger-wissensspuren.de/de/blog/2025-09-13_eiszeit/

#Radtour #Spurensuche #Leipzig #LandkreisLeipzig

Die Gartenschläfer sind vom Aussterben bedroht, in vielen Regionen sind sie verschwunden. So helfen Sie Naturschützern bei der Spurensuche.#Gartenschläfer #Zorro #nagetier #allgäu #gartenschläferwinterschlaf #tier #spurensuche #siebenschläfer
Gartenschläfer: Wie wir der kleinen Zorro-Schlafmaus helfen können
Gartenschläfer: Wie wir der kleinen Zorro-Schlafmaus helfen können | BR.de

Die Gartenschläfer sind vom Aussterben bedroht, in vielen Regionen sind sie verschwunden. So helfen Sie Naturschützern bei der Spurensuche.

#Spurensuche 6: „Frankfurt vergisst nicht“

In Kooperation mit Eintracht Frankfurt startet morgen die sechste Ausgabe des Spurensuche-Projekts. Diesmal stehen die #Sportvereine in und um #Frankfurt im Zentrum.

Wie erging es Ihnen im #NS, welche #Aufarbeitungen gibt es dort?

👉 https://museum.eintracht.de/news/spurensuche-6-frankfurt-vergisst-nicht-startet-171429

#SGE

Sie wollen etwas über ihre Ahnen wissen? Anja Dörries aus Belm weiß, wie das geht

#Belm. Durch ihre Ahnenforschung konnte Anja Dörries den Namen ihres Großvaters herausfinden. Wie geht die Belmerin bei ihrer Suche vor?

https://www.noz.de/lokales/belm/artikel/anja-doerries-aus-belm-betreibt-seit-einem-jahr-ahnenforschung-49225196 (€)

#paywalled #Ahnenforschung #NeueOsnabrückerZeitung #NOZ #AnjaDörries #NSVerbrechen #Fahndung #USA #Polen #Osnabrück #DNAGenealogie #Ancestry #Rulle #MatriculaOnline #Spurensuche #BadRothenfeldeStrang #KurtSroka #Sroka

Anja Dörries aus Belm betreibt seit einem Jahr Ahnenforschung

Durch ihre Ahnenforschung konnte Anja Dörries den Namen ihres Großvaters herausfinden. Wie geht die Belmerin bei ihrer Suche vor?

noz.de
Vor 50 Jahren: Tod im Atomkraftwerk Gundremmingen # Bayerische Aspekte – jetzt in MUH 58
Karl Amannsberger schreibt in der gerade veröffentlichten Ausgabe der MUH (Bayerische Aspekte) Nr. 58: "Im November 1975 kamen bei einem Unfall im schwäbischen Kernkraftwerk Gundremmingen zwei Arbeiter ums Le
https://umweltfairaendern.de/2025/09/18/vor-50-jahren-tod-im-atomkraftwerk-gundremmingen-bayerische-aspekte-jetzt-in-muh-58/
#AtomGeschichte #Atomenergie #koSozial #Spurensuche #Umweltpolitik

5000 Jahre alte Schädel erzählen vom ältesten bekannten Krieg der Welt.
Frauen, Männer, Kinder – 338 Tote.

Was ein Grab aus der Jungsteinzeit über diese Geschichte verrät:
👉https://www.miss-jones.de/2024/01/19/der-aelteste-bekannte-krieg-der-menschheitsgeschichte/

#Archäologie #Steinzeit #Neolithikum #Kriegsgeschichte #Massengrab #Urgeschichte #Frühmenschen #ArchäologischeFunde #Anthropologie #Menschheitsgeschichte #Spurensuche #Wissenschaft #GeschichteVerstehen

Vor 5000 Jahren: Krieg in der Jungsteinzeit – was ein Massengrab in Spanien verrät | Miss Jones

Ein 5.000 Jahre altes Massengrab in Nordspanien liefert den bisher ältesten Beleg für eine längere Kriegsphase der Menschheitsgeschichte. Verletzungsspuren, Waffenreste und neue wissenschaftliche Analysen zeigen: Bereits im Neolithikum gab es organisierte Gewalt, wiederholte Kämpfe und Opfer beider Geschlechter. Der Artikel geht der Frage nach, was dieser archäologische Fund über den Ursprung des Krieges verrät.

BUND Widerspruch abgelehnt – Atomtransporte Jülich Ahaus – Ministerin Neubaur antwortet Landtag
Der Widerspruch den BUND gegen 152 Atomtransporte mit hochradioaktivem Atommüll aus Jülich (und zunächst zwei weiteren Atomtransporten aus München-Garching) in das Atommüllzwisc
https://umweltfairaendern.de/2025/09/08/bund-widerspruch-abgelehnt-atomtransporte-juelich-ahaus-ministerin-neubaur-antwortet-landtag/
#Atomenergie #Energiewende #NRW #Spurensuche #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

👣 13. September 2025. Eiszeit: 50 MegaJahre Klimawandel

Der Klimawandel erschuf den geologischen Reichtum der Leipziger Tieflandsbucht — und der Mensch machte daraus eine einzigartige Seenlandschaft. Auf unserer Radtour erkunden wir die Spuren dieser Änderungen: Wir reden über die Folgen des Klimawandels in vergangenen Erdzeitaltern und über die Folgen des menschlichen Handelns.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage https://leipziger-wissensspuren.de/de/events/2025-09-13_eiszeit/

#Radtour #Spurensuche #Leipzig

80 Jahre Hiroshima – Nie wieder?
Was für eine unglaubliche Entdeckung? Wie viele Nobelpreise sind mit ihr Verbunden. Es geht um das Kleinste. Es geht um das Größte. Es begann im Urknall. Und das Uran und das Plutonium mit ihren gewaltigen technischen Anforderungen zündeten - nach nur sechs Ja
https://umweltfairaendern.de/2025/07/26/80-jahre-hiroshima-nie-wieder/
#AtomGeschichte #Atomenergie #ErneuerbareEnergien #Klimakatastrophe #koSozial #Spurensuche #Umweltpolitik #Verbraucherschutz
×

😎 Nachlese. 50 MegaJahre Klimawandel

Einen ausführlichen #Rückblick auf unsere #Radtour vom 13. September gibt es auf unserer Webseite: : https://leipziger-wissensspuren.de/de/blog/2025-09-13_eiszeit/

#Radtour #Spurensuche #Leipzig #LandkreisLeipzig