Audition Workshop: Competitive Dance Intensive + Auditions 2025-2026

Foundations The Studio, Freitag, 5. September um 15:30 MESZ

Audition Workshop: Competitive Dance Intensive + Auditions 2025-2026

  • Donnerstag, 4. September 2025 15:30
    Samstag, 6. September 2025 12:00

  • Foundations Dance Collective 84b Münzgrabenstraße Graz, Steiermark, 8010 Austria (Karte)

Let’s work! Unser Audition Workshop besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das 2-tägige Wettbewerbs-Tanz-Intensiv, bei dem TänzerInnen ihre Fähigkeiten in Ballett, Contemporary, Jazz, Commercial, und Urban verbessern können. Im zweiten Teil findet die Team Audition statt, bei der TänzerInnen die Möglichkeit haben, dem Wettbewerbsteam 2025/26 von Foundations Dance Collective beizutreten

Get Tickets

SCHEDULE 👇

📍 Foundations The Studio: Münzgrabenstraße 84b, 8010 Graz

Competitive Dance Intensive (für alle offen)

Juniors Team (10-15)
04.09 15:30-17:30 - Contemporary & Ballet Tag
05.09 15:30-17:30 - Musical Theater & Jazz Tag

Seniors Team (16-24)
04.09 17:30-20:00 - Contemporary & Jazz Tag

Seniors Team (16-24)
Commercial Team (12-28)

05.09 17:30-20:00 - Commercial & Urban Tag

Team Auditions (für diejenigen, die dem Team beitreten möchten)

Check-in & Aufwärmen
06.09.2025 beginnt um 9:00

Auditions
06.09.2025 beginnt um 10:00

🎟️ PRICING 🎟️

Wettbewerbs-Tanz-Intensiv (Spezialpreis, da dieser Workshop Teil der Audition für das Foundations Competition Team ist, aber auch für alle TänzerInnen offen ist)

Juniors (10-15 Jahre):

  • 1 Tag: €15

  • 2 Tage: €30

Commercial Team (12-28 Jahre)

  • 1 Tag: €20

Seniors (16-24 Jahre):

  • 1 Tag: €20

  • 2 Tage: €40

Wettbewerbs-Tanz-Intensiv + Team Audition
Gesamter Workshop:

  • Juniors Team: €45

  • Commercial Team: €45

  • Seniors Team: €60

Tickets für das Competitive Dance Intensive sind bis 48 Stunden vor Beginn erstattungsfähig. Tickets für das gesamte Audition Workshop (Competitive Dance Intensive + Team Audition) sind nicht erstattungsfähig. Nach Ablauf der Frist sind alle Tickets nicht mehr erstattungsfähig. Es wird keine Gutschrift für versäumte Stunden gewährt.

👀 WAS DICH ERWARTET 👀

Wettbewerbs-Tanz-Intensiv (offen für alle): Zwei intensive Tage mit Tanztraining, bei denen du deine Fähigkeiten in Ballett, Contemporary, Jazz, Commercial, und Urban verbessern kannst. Für diejenigen, die sich für das Foundations Competition Team bewerben, wirst du eine Contemporary- und eine Jazz-Choreografie (für Juniors Team), eine Contemporary- und Jazz Technik (für Seniors Team), oder eine Commerical- und Urban Choreo (für Commercial Team) lernen, die du bei der Audition aufführen wirst.

Team Auditions (für alle, die dem Team beitreten möchten): Zeige deine Tanz- und Performancefähigkeiten. Du wirst anhand der Choreografien bewertet, die du während des Wettbewerbs-Tanz-Intensivkurses gelernt hast: Juniors Team zeigen Contemporary und Jazz, Seniors Team zeigen Contemporary und Jazz Technik, und Commercial Team zeigen Commercial und Urban. Diese Audition ist für alle, die dem Team beitreten möchten, verpflichtend. Um an den Auditions teilzunehmen, fülle bitte das Kontaktformular auf unserer Foundations Competition Team-Seite aus und kaufe das Audition Workshop Ticket unten.

Lerne deine TrainerInnen kennen 🤍

SARAH KRAINBERGER

Sarah kommt ursprünglich aus Graz, Österreich, und ist Mitbegründerin von Foundations.

Sie unterrichtet derzeit Ballett, zeitgenössischen Tanz, Modern, Jazz und Spitze. Besonders wichtig ist ihr dabei die korrekte Körperhaltung und Position, um Tanz auf gesunde und nachhaltige Weise zu vermitteln. Sarah legt großen Wert auf die Horton-Technik sowie auf russisches und englisches Ballett und integriert diese Ansätze in ihren Unterricht.

Ihre Tanzausbildung begann sie 2007 an der Ballettschule der Oper Graz. 2012 setzte sie ihre Ausbildung an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper fort, wo sie 2019 ihr Diplom erhielt. Zusätzlich arbeitet Sarah an einem Abschluss in Pädagogik. Ihre bevorzugten Tanzstile sind Ballett, Contemporary und Jazz.

Follow her 👉 https://www.instagram.com/sarah_krainberger/

Rosy Frank

Rosy kommt ursprünglich aus Deutschland. Mit 12 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Tanzen – und seitdem gehört die Bühne einfach zu ihrem Leben. Meisterschaften, Shows und Workshops, wie das Urban Dance Camp ihres Studios „Dance Energy“ oder Reisen nach Los Angeles, haben sie inspiriert und ihren Tanzstil geprägt.

Mit 16 übernahm Rosy ihren ersten Trainerjob und hat seitdem erfolgreich mehrere Meisterschaftsgruppen trainiert. Sie hat in verschiedensten Stilrichtungen wie Commercial, Urban, Latin, Hip-Hop, Dancehall und mehr trainiert, was ihre vielseitige und offene Herangehensweise an Tanz ausmacht. Für Rosy stehen die Freude am Tanzen und das Teilen dieser Leidenschaft immer an erster Stelle.

Follow her 👉 https://www.instagram.com/rosyfranky/

Julia Kerth

Julia startete ihre Tanzkarriere im Alter von 4 Jahren mit Ballett, Modern & Jazz Dance sowie Contemporary. In all diesen Disziplinen erkämpfte sie bei den Meisterschaften österreich- und europaweit zahlreiche Gold- und Silbertitel. Durch unzählige Auftritte im In- und Ausland konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln. 2014 begann sie Tanz zu unterrichten, hat seither mehrere Meisterschaftsteams erfolgreich trainiert und liebt ihren Beruf über alles. Im Jahr 2016 zog sie für ein Jahr nach Amerika, wo sie in weltweit angesehenen Tanzschulen wie dem Broadway Dance Center, Dance Designs, Boston Ballet uvm. ihre Ausbildung fortsetzte und ihr Wissen vertiefte. 2018 begann sie sich im mentalen Training fortzubilden, um so Ihre Schüler auch auf mentaler Ebene auszubilden. Auch lässt sie das durch ihr Medizinstudium erlangtes Wissen in den Unterricht einfließen und erzielt dadurch ein gesundheitsfreundliches Tanztraining. Für Julia gibt es nichts Schöneres, als die Liebe, die sie für das Tanzen empfindet, an ihre SchülerInnen weitergeben zu können. Julias größtes Ziel besteht darin, dass ihre Schüler, nachdem sie die Ausbildung bei ihr vollendet haben, tänzerisch, physisch und mental gestärkt sind. Sie glaubt voller Überzeugung an Joe Tremaines berühmte Worte: „Dance training is life training“ und versucht ihren Schülern dies mit jeder Tanzstunde zu vermitteln.

Follow her 👉 https://www.instagram.com/julia_kerth/

https://gancio.graz.events/event/audition-workshop-competitive-dance-intensive-auditions-2025-2026

Tekk Attacke pres. Knisda Kanisda & Gehlektek

Club Bunker Graz, Samstag, 18. Oktober um 22:00 MESZ

🔥 𝐓𝐄𝐊𝐊 𝐀𝐓𝐓𝐀𝐂𝐊𝐄 𝐩𝐫𝐞𝐬𝐞𝐧𝐭𝐬: 𝐊𝐍𝐈𝐒𝐃𝐀 𝐊𝐀𝐍𝐈𝐒𝐃𝐀 𝐋𝐢𝐯𝐞 & 𝐆𝐄𝐇𝐋𝐄𝐊𝐓𝐄𝐊 𝐋𝐢𝐯𝐞 🔥

Nach der Sommerpause meldet sich 𝐓𝐄𝐊𝐊 𝐀𝐓𝐓𝐀𝐂𝐊𝐄 mit 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐏𝐎𝐖𝐄𝐑 zurück!

Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟖. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 verwandeln wir den 𝐂𝐋𝐔𝐁 𝐁𝐔𝐍𝐊𝐄𝐑 Graz in einen Ausnahmezustand – 14 Stunden Nonstop Sound & Tekno-Wahnsinn! 🔥🔊 Powered by der 𝐍𝐁𝐒-𝐂𝐫𝐞𝐰 (𝐍𝐨𝐢𝐬𝐞𝐁𝐫𝐨𝐭𝐡𝐞𝐫𝐒𝐨𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦) und einer fetten 𝐁𝐎𝐗𝐄𝐍𝐖𝐀𝐍𝐃, die den Bunker erbeben lässt! ⚡

🎛️ 𝐋𝐄𝐓’𝐒 𝐃𝐎 𝐈𝐓 𝐀𝐆𝐀𝐈𝐍 – 𝐁𝐈𝐆𝐆𝐄𝐑, 𝐋𝐎𝐔𝐃𝐄𝐑, 𝐇𝐀𝐑𝐃𝐄𝐑!

Dieses Mal zünden wir die “𝐀𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐚 𝐓𝐞𝐤𝐤 𝐎𝐟𝐟 𝐁𝐔𝐍𝐊𝐄𝐑” – eine Nacht voller endlosem Bassdruck und grenzenloser Energie, garantiert teknoid bis in die Morgenstunden.

🔊 𝐃𝐉 & 𝐋𝐈𝐕𝐄 𝐋𝐈𝐍𝐄-𝐔𝐏 🔊

⛓ 𝐊𝐍𝐈𝐒𝐃𝐀 𝐊𝐀𝐍𝐈𝐒𝐃𝐀 Live

https://www.facebook.com/share/1DZC2xAR14/

⛓ 𝐆𝐄𝐇𝐋𝐄𝐊𝐓𝐄𝐊 Live

https://www.facebook.com/share/172d1K69Yh/

⛓ 𝐋𝐄𝐋𝐀

https://www.facebook.com/share/14JcyRqDcR5/

⛓ 𝐊𝐑𝐘𝐏𝐓𝐎𝐓𝐄𝐊𝟐𝟑

https://linkr.bio/kt23rec

⛓ 𝐏𝐋𝐀𝐍𝐎

https://on.soundcloud.com/fQXWDFqnfeQkJnbRiQ

🕘 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐋𝐈𝐍𝐄 🕘

Doors: 𝟐𝟐:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫

Aftershow ab 𝟎𝟔:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 – 𝐍𝐎 𝐄𝐍𝐃!

📍 𝐋𝐎𝐂𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍

𝐂𝐥𝐮𝐛 𝐁𝐮𝐧𝐤𝐞𝐫

Griesgasse 25

8020 Graz

‼️ 𝐀𝐔𝐒𝐖𝐄𝐈𝐒𝐏𝐅𝐋𝐈𝐂𝐇𝐓 – 𝐃𝐎 𝐍𝐎𝐓 𝐅𝐎𝐑𝐆𝐄𝐓 𝐘𝐎𝐔𝐑 𝐈𝐃‼️

𝐄𝐢𝐧𝐥𝐚𝐬𝐬 𝐚𝐛 𝟏𝟖 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧

𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭: 𝐀𝐊

𝐃𝐨𝐧’𝐭 𝐦𝐢𝐬𝐬 𝐢𝐭 – 𝐓𝐞𝐤𝐧𝐨 𝐢𝐧 𝐢𝐭𝐬 𝐩𝐮𝐫𝐞𝐬𝐭 𝐟𝐨𝐫𝐦! 🚀

#TekkAttacke #KnisdaKanisda #Gehlektek #LiveTekno #AustriaTekno #ClubBunker

#TeknoRave #GrazRave

#BunkerVibes #RaveAustria

#UndergroundRave #HardSound

#NBS #SoundsystemCulture

#14StundenNonstop #NonstopRave

#TeknoFamily #RaveKultur

#TekkNoSleep #EventAustria

#GrazEvent #ElectronicMusicEvent

#NightlifeAustria #FreetekEvent

#RaverLife #PartyHardAustria

#SupportYourScene #RaveCommunity #Eventtipps

https://gancio.graz.events/event/tekk-attacke-pres-knisda-kanisda-and-gehlektek

Wir posten das mal für @fff_ulm
climatejustice.global

Triple Aktionstag am 20.9. bei FFF Ulm

-> Green Parking Day (10-15 Uhr)
-> Globale Demo ab 15:30 #exitgasenterfuture
-> World-Clean-Up Day: wir machen die Stadt sauber während der Demo

#FFF #fridays #friday #Freitag #saturday #FridaysforFuture #Samstag #Coal #Kohle #Gas #Exit #demo #demonstration #future #Zukunft #kämpfen #gemeinsam #action #ulm #neuulm #energie #energiewende #verkehrswende #actnow #GreenParkingDay

Kult Saturday

Kultus / Kulturhauskeller, Samstag, 15. November um 22:00 MEZ

🥂🤗Hoch die Hände,

KULT-Wochenende!🤗🥂

Einlass ab 22:00

Freier Eintritt bis 23:00

Danach 5€ Eintritt (Meine Erfahung, keine Garantie das es so ist)

https://gancio.graz.events/event/kult-saturday-16

Kult Saturday

Kultus / Kulturhauskeller, Samstag, 8. November um 22:00 MEZ

🥂🤗Hoch die Hände,

KULT-Wochenende!🤗🥂

Einlass ab 22:00

Freier Eintritt bis 23:00

Danach 5€ Eintritt (Meine Erfahung, keine Garantie das es so ist)

https://gancio.graz.events/event/kult-saturday-15

Star Saturday

Katze Katze, Samstag, 1. November um 14:00 MEZ

KATZE KATZE steht für die hohe Kunst an Bar, Theke und Mischpult. Phantastische Musik und köstlich

Twinkle, twinkle, little star ⭐️ … point me to the greatest bar!

We also have a please for you, right over there, in the middle of the coolstes party crowd.

See you tonight ✨ #katzekatzegraz #aiolagraz

📸 @novaklucija

-> Keine weiteren Infos angegeben

https://gancio.graz.events/event/star-saturday-8

Kult Saturday

Kultus / Kulturhauskeller, Samstag, 1. November um 22:00 MEZ

🥂🤗Hoch die Hände,

KULT-Wochenende!🤗🥂

Einlass ab 22:00

Freier Eintritt bis 23:00

Danach 5€ Eintritt (Meine Erfahung, keine Garantie das es so ist)

https://gancio.graz.events/event/kult-saturday-14

Outbreak over Graz Festival #1

Explosiv Jugend & Kulturzentrum, Samstag, 15. November um 17:00 MEZ

More Infos soon…..

https://gancio.graz.events/event/outbreak-over-graz-festival-1-1

Emiliano Sampaio & Meretrio

Tube's Live Music Graz, Samstag, 15. November um 20:00 MEZ

Emiliano Sampaio & Meretrio

Austrian Soundcheck 2025

presented by GamsbART

MERETRIO

Emiliano Sampaio - Gitarre/Trombone/Loop Machine
Gustavo Boni - Bass
Luis Andre - Drums/Percussion

  

 

 

Meretrio 20 & Emiliano Sampaio 41 Years
Birthday Brazilian Party

 

Meretrio steht als ein außergewöhnliches brasilianisches Trio, das seit 20 Jahren kreative und fesselnde Musik schafft. Im Laufe der Jahre hat Meretrio ausgiebig getourt und ist in Brasilien, mehrmals in Europa und zweimal in Australien aufgetreten, darunter bei einigen der größten Festivals. Das Trio hat zehn einzigartige Alben kreiert, jedes davon ein Zeugnis der tiefen musikalischen Verbindung, die diese drei brasilianischen Musiker teilen.

Das Meretrio präsentiert das 11. Album um zwei Jahrzehnte als Band zu feiern. Dieses Album verspricht, originelle Kompositionen zu präsentieren, die von afro-brasilianischen Musiktraditionen inspiriert sind und geschickt mit Elementen aus Kammermusik und Jazz verbunden werden. Der Sound des Trios erforscht vielfältige Kombinationen aus Schlagzeug, Percussion, Bass, Gitarre, Posaune und einer Loop-Maschine, was die Grenzen der klanglichen Möglichkeiten erweitert.

In den letzten Jahren hat Meretrio sich auf kollaborative Projekte eingelassen und zwei Alben in Zusammenarbeit mit dem renommierten Flötisten und Saxophonisten Heinrich von Kalnein von der Jazz Big Band Graz produziert: Live at the Birds Eye und Passagem.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Meretrio ein Album, das der brasilianischen Volksmusik gewidmet ist, mit besonderem Fokus auf das Genre "Choro." Dieses Genre, das im 19. Jahrhundert in Brasilien entstand, gilt als Vorläufer der städtischen brasilianischen Musik. Meretrios Interpretation brachte ihnen eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik ein.

Ihr Album Óbvio von 2016 erhielt große Anerkennung und wurde mit vier Sternen von der Zeitschrift DownBeatbewertet. 2019 veröffentlichte das Trio ein Doppelalbum mit dem Titel Music for Small and Large Ensembles. Die jüngsten Werke von Meretrio haben bei Kritikern und Fans gleichermaßen Anklang gefunden und erhielten von der Zeitschrift DownBeat die Auszeichnung als eines der „Besten Alben des Jahres 2017“.

https://gancio.graz.events/event/emiliano-sampaio-and-meretrio

Rudi Berger & Three World Band

Tube's Live Music Graz, Samstag, 8. November um 20:00 MEZ

Rudi Berger & Three World Band

Rudi Berger - violin
Mauro Rodriguez - flute
Ricardo Fiuza - piano
Oswaldo Amorim - bass
Davide Giovannini - drums
Pepi Kramer - percussions

special guest:
Heinrich von Kalnein - reeds

 

Rudi Berger & the Three World Band - special guest Heinrich von Kalnein

 

Rudi Berger & the Three World Band konzertierte bereits 2004,2006,2010,2012,2014 und 2022 in wechselnden Besetzungen in ganz Europa. Der Three World Gedanke bezieht sich auf die 3 Kulturräume (Wien, New York & Brasilien) in denen Rudi Berger lebte und wirkte. Bestehend aus Musikern aus verschiedensten Kulturkreisen steht die Band für Harmonie und ein gutes Miteinander.

 

Rudi Berger:

In seinem künstlerischen Schaffen verbindet der Wiener Jazzgeiger und contemporary songwriter Rudi Berger fortwährend Musiker unterschiedlicher Kulturen und Regionen. Aufgewachsen in Wien, lebte Rudi Berger vierzehn Jahre in New York und seit 2003 in Brasilien. Als Bandleader leitete er in Chile, Kolumbien, Venezuela und vor allem in Belo Horizonte, New York und Österreich eigene Projekte. Im Vienna Art Orchestra VAO legte seine solistische Mitwirkung einen Meilenstein in der neuen Wiener Jazzgeschichte. Mitwirkung an preisgekrönten Filmmusikaufnahmen und für den Grammy nominierten Tonträgern. 2020 Verleihung des Latin Grammys und CD des Jahres in Brasilien als Gastsolist auf Toninho Horta's Album “Belo Horizonte”. In Zusammenarbeit mit Musikerinnen wie u.a. Victor Bailey, Jefferson Ballard, Joseph Bowie's Defunkt, Joe Calderazzo, Mike Clark, Artt Frank, Astor Piazzolla, Yuri Popoff, Selma Reis, Gerry Weil und seiner langjährigen Kollaboration mit Toninho Horta ergeben sich weiterführende Impulse. Völlig eigenständig im Stil und Phrasierung, fernab jeder Akademisierung, ergibt sich das unverwechselbare Bild eines Violinvirtuosen, welcher, wie in alten Zeiten, eigene Kompositionen schreibt und diese auch zu interpretieren vermag.

An diesen beiden Abenden im Tube's wird auch die neue CD - die anlässlich des 70sten Geburtstages von Rudi Berger enstanden ist - live im Tube's präsentiert. DON'T MISS!!

photos by

Zehetgruber; Reisinger

https://gancio.graz.events/event/rudi-berger-and-three-world-band-1

×

ParTay – “The Life of a Showgirl” Release ParTay

PPC Main Floor, Samstag, 4. Oktober um 22:00 MESZ

ParTay – “The Life of a Showgirl” Release ParTay

4. Oktober @ 22:00 – 5. Oktober @ 4:00

Let’s celebrate the release of Taylor’s new album “The Life of a Showgirl” together!!

As always.. make the friendship bracelets, dress up in your favorite era but most importantly let’s create a space to be ourselves, sing from the top of our lungs, cry tears of joy and sadness, make friends and dance like nobody’s watching.

See you there! xx

Instagram: partay.graz

VVK: 13€
Abendkassa: 15€

This is an unofficial event organised by fans for fans. We are not affiliated with or in any way officially connected with Taylor Swift or any of her business entities.

Einlass ab 16 Jahren – das ppc behält sich jederzeit Alterskontrollen vor. Dafür werden nur amtlich ausgestellte Lichtbildausweise anerkannt (z.B. Personalausweis, Reisepass). Kopien oder Fotos von Ausweisen sind ungültig!

Beginn:

4. Oktober @ 22:00

Ende:

5. Oktober @ 4:00

Eintritt:

ppc MAIN

Veranstaltungskategorie:

Party

https://gancio.graz.events/event/partay-the-life-of-a-showgirl-release-partay