Rekonstruiertes Mithräum bei der Saalburg (Bad Homburg v.d.H.).
Über diesen religiösen Kult, dem vor allem etliche der römischen Soldaten anhingen, ist so gut wie nichts bekannt...

#roman #römisch #mithraskult #archaeolgogy #archäologie #rekonstruktion #saalburg #romanempire

Detail der Sockel-Basis der Mainz Jupiter-Giganten-Säule (Rekonstruktion an der Saalburg)
Links: Salus, Mercur
Rechts: Iupiter

#roman #römisch #cdr #romangods #römischegötter #romanempire #saalburg #römerinhessen #romanheritage #römischeserbe #iupiter #mercur

Übrigens war am 31.05. und 01.06.25 ein großes "Römerlager" auf der Saalburg (www.saalburgmuseum.de). Die Reenactment-Gruppen habe ich nicht fotografiert, es gibt genügend Fotos in den (un)sozialen Medien - dafür aber gute Gespräche gehabt, unter anderem über die römische Küche (vor allem Brotbacken und Puls).
Puls ist übrigens neben "Pullum Frontonianum" mein nächstes Koch-Ziel. Mal schau'n, wann das sein wird...

#römisch #roman #romancuisine #römischeküche #saalburg

Spektakulär und pädagogisch wertvoll: Vor 20 Jahren wurde der Limes zum Weltkulturerbe ernannt. Aus diesem Anlass lädt die Saalburg am kommenden Samstag, 31. Mai, ein zu einem "großen Römerlager mit Reitern und Soldaten" https://t1p.de/dr1fi

Was es mit dem Weltkulturerbe auf sich hat, erklärt die Geschäftsführerin der Limeskommission um 11:30 Uhr genauer. https://t1p.de/kazpg

#Taunus #Limes #Saalburg #Unesco

Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten - 20 Jahre UNESCO-Welterbe - Römerkastell Saalburg

An diesem Wochenende feiern wir mit internationalen Römergruppen, Reitern mit ihren Pferden, Kolleginnen und Kollegen aus der Limesforschung und allen Besucherinnen und Besuchern, denn gemeinsam mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes trägt die Saalburg schon seit 2005 den Titel UNESCO Welterbe.

Römerkastell Saalburg
#15K3 Marsch ab #Saalburg bei schönstem Wetter.
Das Römische Reich in Hessen – SinusPL's Blog

Sonntagsausflug bei schönstem Wetter.
#Saalburg

Terminvorschlag für den Sonntag in vier Wochen, 23. Februar: Erst ein römisches Büfett auf der #Saalburg genießen - https://ogy.de/1bky - und dann zur #Bundestagswahl gehen und froh sein, dass wir - anders als die Römer - die Wahl haben, wer uns regiert!

Denn noch haben wir eine Wahl (anders als z.B. heute in Belarus) 👍

#NoAfd

Römisches Buffet - Römerkastell Saalburg

Probieren Sie verschiedene Gerichte aus der römischen Küche.

Römerkastell Saalburg
×
Sonntagsausflug bei schönstem Wetter.
#Saalburg

@PaTsch Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:

Das Bild zeigt eine bronzene Statue eines römischen Kaisers, der auf einem Sockel vor einem alten Steintor steht. Das Tor ist aus dunklem Holz mit Metallbeschlägen und ist in eine Steinmauer eingelassen. Über dem Tor befindet sich eine Inschrift in lateinischer Sprache. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel. Das Gesamtbild vermittelt einen Eindruck von Geschichte und Macht.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini