Wie internationale Medien den Alaska-Gipfel bewerten

"Letztendlich nutzlos", "eine Inszenierung": Medien aus Staaten mit Pressefreiheit kommentieren das Treffen von Trump und Putin mit teils scharfen Worten. Die Begegnung sei ein Misserfolg für Trump, so der Tenor. Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/presseschau-alaska-gipfel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Ukraine #AlaskaGipfel #Presseschau

Wie internationale Medien den Alaska-Gipfel bewerten

"Letztendlich nutzlos", "eine Inszenierung": Medien aus Staaten mit Pressefreiheit kommentieren das Treffen von Trump und Putin mit teils scharfen Worten. Die Begegnung sei ein Misserfolg für Trump, so der Tenor. Ein Überblick.

tagesschau.de
#Presseschau

Ausgabe Nr. 2 der Medienschau – Erwähnenswertes aus dem Internet und den Medien

https://www.sprechaufforderung.de/2025/07/11/medienschau-nr-2/

#Medienschau #Presseschau

Medienschau – Nr. 1

Ausgabe Nr. 1 der Medienschau – Erwähnenswertes aus dem Internet und den Medien #Medienschau #Presseschau

https://sprechaufforderung.de/2025/07/03/medienschau-nr-1/

Medienschau – Nr. 1

Ausgabe Nr. 1 der Medienschau – Erwähnenswertes aus dem Internet und den Medien #Medienschau #Presseschau

Sprechaufforderung

#Sicherheitspolitische #Presseschau vom 02.07.2025
von @bpb
( siehe https://www.bpb.de/themen/sicherheitspolitische-presseschau/)

wie immer 👍👌

Inhaltsübersicht:

(1/16)

Sicherheitspolitische Presseschau

Krieg, Terror, gewaltsame Konflikte: Internationale Auseinandersetzungen und innerstaatliche Konflikte sind allgegenwärtig. Und auch auf nationalstaatlicher Ebene geht es immer wieder um Fragen von Freiheit und Sicherheit. Seit 2001 verschickt die bp

bpb.de

Rundgang, Bericht, Kommentar, PM – wie aus einem Halbsatz eine Adria-Debatte entstand. Oder etwa doch nicht?

https://www.neckarstadtblog.de/2025/06/04/adria-zwischen-nachverdichtung-und-wahrheit/

#Gastronomie #Hervorgehoben #NeckarstadtOst #Pressemitteilungen #Presseschau #Wohnen

03. Juni 2025 - Die #Presseschau aus deutschen Zeitungen

https://www.deutschlandfunk.de/die-presseschau-aus-deutschen-zeitungen-8270.html

* FR: "Nachdem auch der liberale Kandidat im Wahlkampf nationale Töne anschlug und sich weigerte, mit der Regenbogenflagge fotografiert zu werden, mögen vor allem links eingestellte Wählerinnen und Wähler zu Hause geblieben sein“."
* NWZ "Der unterlegene #Trzaskowski gilt selbst im eigenen Lager als sehr links. Für polnische Verhältnisse ist seine politische Haltung tatsächlich regelrecht ‚woke‘.

#Polen

03. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Heute mit Kommentaren zur deutschen Migrationspolitik und zum ukrainischen Drohnenangriff auf militärische Ziele im russischen Hinterland. Doch zunächst der Blick nach Polen. Dort hat die Präsidentenwahl der Rechtsnationalist Karol Nawrocki gewonnen.

Deutschlandfunk
"Merz beschädigt", "verantwortungsloses Spiel mit der Stabilität der deutschen Demokratie": Auch das Ausland schaut mit Interesse auf die dramatische Kanzlerwahl. Einige Kommentare im Überblick.#Presseschau #Merz #Kanzlerwahl
Presseschau: Wie das Ausland auf die Kanzlerwahl schaut
Presseschau: Wie das Ausland auf die Kanzlerwahl schaut

"Merz beschädigt", "verantwortungsloses Spiel mit der Stabilität der deutschen Demokratie": Auch das Ausland schaut mit Interesse auf die dramatische Kanzlerwahl. Einige Kommentare im Überblick.

tagesschau.de

Presseschau: Wie das Ausland auf die Kanzlerwahl schaut

"Merz beschädigt", "verantwortungsloses Spiel mit der Stabilität der deutschen Demokratie": Auch das Ausland schaut mit Interesse auf die dramatische Kanzlerwahl. Einige Kommentare im Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/presseschau-merz-kanzlerwahl-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Presseschau #Merz #Kanzlerwahl

Presseschau: Wie das Ausland auf die Kanzlerwahl schaut

"Merz beschädigt", "verantwortungsloses Spiel mit der Stabilität der deutschen Demokratie": Auch das Ausland schaut mit Interesse auf die dramatische Kanzlerwahl. Einige Kommentare im Überblick.

tagesschau.de

Die #Volksstimme aus #Magdeburg gestern in der #Presseschau des #DLF :

„Bis heute konnte die Regierung nicht glaubwürdig darlegen, dass der Taurus ohne deutsche Programmierer ins Ziel findet. Und die Armeeführung der Ukraine hat bislang kein Trägerflugzeug vorgewiesen, mit dem der Flugkörper sicher gestartet werden kann. Angesichts der heiklen Lage an der Front und der Verhandlungsmasse, die [Kyjiw] neben dem Nato-Verzicht noch hat – nämlich eigenes Land – kann niemand ausschließen, dass Selenskyj die Nerven verliert. Sollte dann ein Taurus im Kreml einschlagen, wäre die weitere Entwicklung unkalkulierbar. Darüber sollte Friedrich Merz in Ruhe nachdenken“

https://www.deutschlandfunk.de/die-presseschau-aus-deutschen-zeitungen-8196.html

1. möchte ich einmal jemanden aus der Volksstimme sehen, der Selenskyjs Nervenstärke hat. 2. gibt die Volksstimme mit diesem Kommentar zu Protokoll, selbst die Nerven verloren zu haben, indem sie nämlich auf putins Kalkül der Einschüchterung hereingefallen ist. Schade und peinlich...

#Taurus #Ukraine #StandWithUkraine
#Merz #NATO

16. April 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Heute geht es unter anderem um den neuen Bericht zum Klima in Europa, um den Verzicht von CDU-Generalsekretär Linnemann auf einen Ministerposten und um den Streit zwischen US-Präsident Trump und der Elite-Universität Harvard.

Deutschlandfunk