@reticuleena @captain @StephanMatthiesen
Keine Ahnung. Ich warne nur davor, sich zuviel davon zu erwarten.
Ich sollte zu Oberösterreich ergänzen, dass wir eine Proporzregierung haben, in der mehrere Parteien vertreten sind, es aber trotzdem eine schwarz-blaue Koalition gibt. Es sind also auch bei Proporzregierungen mehrere Varianten der Ausgestaltung denkbar.
Mich wundert nur, wenn sich einzelne Personen von einer Übernahme einer Konkordanzregierung nach Schweizer Modell viel versprechen, obwohl sich das Schweizer Politikmodell doch in verschiedenen Aspekten stark von Deutschland und Österreich unterscheidet. Und wie zufrieden sind die Leute in / aus der Schweiz überhaupt mit ihrer Konkordanzregierung (Habe ich hier Follower*innen aus der Schweiz? Würde mich echt interessieren, wie das von innen gesehen wird).
Wenn ich mir die Wahlergebnisse der SVP ansehe, dann schützt das Schweizer Modell jedenfalls nicht vor starken rechten Parteien. Aber vielleicht liegt das Ziel eh woanders und ich habe das missverstanden.
#Deutschland #Schweiz #Oberösterreich
EDIT: Es geht nicht um die Schweizer Staatsbürgerschaft, sondern um den Bezug zur Schweiz, daher hab ich das umformuliert.