Seltenes Naturphänomen: Emsländer fotografiert "Geistereulen"

Der Naturfotograf hat die seltenen, weißen Schleiereulen beobachtet. Ihm zufolge sind es deutschlandweit die ersten Fotos.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Seltenes-Phaenomen-Emslaender-fotografiert-Geistereulen,geistereulen100.html

#Geistereule #Eulen #Eulenfotograf #Naturfotograf #schneeweißeSchleiereule #Leuzismus #Werlte #Uckermark #Niedersachsen

Seltenes Naturphänomen: Fotograf kriegt farblose "Geistereulen" vor die Linse

Ein Naturfotograf aus Werlte (Landkreis Emsland) hat zwei schneeweiße Schleiereulen in der Uckermark vor seine Kamera bekommen. Ihm zufolge sind es die einzigen Fotoaufnahmen der seltenen "Geistereulen" in Deutschland.

Vortrag für alle Naturinteressierte: der #Naturfotograf Jan Goedelt hält seinen Vortrag über „#Vögel am #Ostseestrand” am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr im #Naturerlebniszentrum #Kollhorst im Kollhorster Weg 1 in Kiel im Rahmen unseres offenen NABU – Abends.

https://www.natur-linse.de/

Naturfotos von Jan Goedelt

Auf der Seite natur-linse.de finden Sie eine Auswahl meiner Naturfotos, vor allem von Vögeln und Säugetieren aus Schleswig-Holstein. Alle Fotos stammen von Jan Goedelt.

naturfotos auf natur-linse.de

"Geh doch mal raus" - was mir als #Naturfotograf eine Herzensangelegenheit ist, wird bei einer #depressiven Episode zur echten Herausforderung. Heute war es dann endlich mal wieder soweit...boah was fühl ich mich gut in der #natur.

#naturfotografie #naturephotography #landschaftsfotografie #landscapephotography

Vortag: „Natur im Garten – Große Vielfalt auf kleinem Raum“ | regio-aktuell24

(ra) „Natur im Garten – Große Vielfalt auf kleinem Raum“ – Unter diesem Titel findet am Donnerstag, 17. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus Rohrmeier in Feldkirchen ein Vortragsabend mit Naturfotograf Ralph Sturm statt. Gärten werden in vielfältiger Weise gestaltet, vom Ziergarten über den Obst- und Gemüsegarten bis hin zum Natur- und Wildgarten – als

| regio-aktuell24
×