@hart

#FalscherIrrtum #Völkermord fing viel früher an!

Aber die #VereinigtenVölkermörder möchten gern #ablenken von #eigenerSchuld, die wesentlich größer ist, ohne die #Hitlerzeit kleinzureden.

Lange vor 12 Jahre #Hitler gab es #weltweit #Miofachen #Völkermord & #Skaverei an #Indigenen durch #KolonialImperialisten, so wie aktuell in #Gaza.

Wer das verschweigt, macht sich zum #Komplizen der #Völkermörder.

Aktuell besuchen Delegierte der FAU und auch der IGG die #Zapatistas in #Mexiko. Die Zapatistas sind eine indigene und bäuerliche #Bewegung die 1994 den Aufstand gewagt hat und für die Emanzipation von #Frauen und #Queers, #Indigenen-Rechte, #Naturschutz, #Basisdemokratie und Selbstverwaltung eintreten. Aktuell sehen sie wie viele andere die Gefahr eines "großen Sturms" von #Faschismus und #Klimakollaps und laden ein um gemeinsam die Zukunft zu beraten. Unser Grußwort: https://gruene-gewerke.fau.org/?p=494&preview=true

Internationaler Tag der indigenen Bevölkerungen der Welt

Die #VereintenNationen begehen jährlich am 9. August den #Tag der #indigenen #Bevölkerungen der #Welt. In diesem Jahr steht die Rolle indigener #Frauen bei der #Weitergabe von #Wissen im #Mittelpunkt.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/511542/internationaler-tag-der-indigenen-bevoelkerungen-der-welt/

Internationaler Tag der indigenen Bevölkerungen der Welt

Die Vereinten Nationen begehen jährlich am 9. August den Tag der indigenen Bevölkerungen der Welt. In diesem Jahr steht die Rolle indigener Frauen bei der Weitergabe von Wissen im Mittelpunkt.

bpb.de

Uraltes Wissen für die Zukunft der Erde – im aktuellen #RegenwaldReport !

Wir widmen diese Ausgabe den #Indigenen: Yusmadi Yusuf erzählt von seiner Arbeit in den Feuchtgebieten von #Sumatra und warum Indigene die besten #Naturschützer sind. Lernt alte Riten in #GuineaBissau kennen und erfahrt, wie sich die Akroá Gamella am #Amazonas geraubtes Land zurückholen.

Dieses Heft zeigt, wie wichtig ihre rechtliche Anerkennung und ihr Schutz sind.

https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2025/02

„Mehr als 200 Jahre relative #Unabhängigkeit": am argentinischen Unabhängigkeitstag bleiben die Kämpfe der #indigenen Bevölkerung unerwähnt. In #Humahuaca, einem historischen Ort des Widerstands, formiert sich heute neuer Protest: gegen Landraub, #Gentrifizierung und Repression. https://amerika21.de/2025/07/276070/200-jahre-unabhaengigkeit-argentinien
Indigene in Argentinien: Über 200 Jahre "relativer Unabhängigkeit"

Gedenken an die Befreiung von der spanischen Krone im Jahr 1816. Beteiligung indigener Gemeinschaften am Befreiungskampf bleibt unerwähnt. Bis heute erfahren indigene Menschen Repression und Missachtung ihrer Rechte

amerika21
Morgen findet die entscheidende Wahl für die nächste #Präsidentschaft in #Ecuador statt. Amtierender Neoliberaler könnte mit #indigenen Stimmen abgelöst werden https://amerika21.de/2025/04/274735/ecuador-stichwahl-ende-wahlkampf
Stichwahl in Ecuador: Noboa und Gonzalez beenden Wahlkampf

amerika21
Leonard #Peltier ist endlich zu Hause!
Am 18.2. wurde er nach knapp 50 Jahren aus dem Gefängnis (!) in Hausarrest entlassen – eine der letzten Amtshandlungen von Biden. Und er wurde mit allen Ehren in seinem Heimatreservat empfangen. Er war für viele Menschen Symbolfigur für die Ungerechtigkeit des US-amerikanischen Justizsystems (gefälschte Beweise) und für den Kampf der #Indigenen für ihre Rechte: Näheres: https://www.amnesty.de/aktuell/usa-leonard-peltier-gefaengnis-entlassung-begnadigung-hausarrest
Ein Film dazu: https://www.biegert-film.de/film/#Peltier
USA: Leonard Peltier wird nach knapp 50 Jahren aus dem Gefängnis entlassen

Der ehemalige US-Präsident Biden wandelte in einer seiner letzten Amtshandlungen die Haftstrafe des indigenen Aktivisten Leonard Peltier in Hausarrest um.

#AllEyesOnPapua - mit dieser Botschaft richten sich die Papuas an die Welt!
#Papua ist von einzigartiger Vielfalt mit Paradiesvögeln und Urwaldriesen wie dem Merbaubaum und zahlreichen #indigenen Völkern.
Doch #Natur und Kultur sind in Gefahr, die indonesische Regierung treibt die Ausbeutung der Ressourcen massiv voran.
Wir können die Naturschätze bewahren – für die Papuas und auch für uns! Bestellt den Regenwald Report #kostenlos.
https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2025/01
Regenwald Report 01/2025

Mit der ersten Ausgabe des Jahres lenken wir Ihren Blick auf Papua, die östlichste Provinz des indonesischen Archipels von einzigartiger Vielfalt: Paradiesvögel, Baumkängurus, Urwaldriesen wie der Merbaubaum leben dort – und zahlreiche indigene Völker. Doch Natur und Kultur sind in Gefahr, denn die indonesische Regierung treibt die Ausbeutung der Ressourcen massiv voran. Deshalb haben die Papuas eine Botschaft an die Welt: „All Eyes on Papua“. Wir tragen sie weiter – auch in diesem Report: Von der Aktivistin Dorthea Wabiser erfahren Sie, was wir von den Indigenen lernen können; die Awyu und die Afsya berichten vom erfolgreichen Widerstand gegen Ölpalmplantagen. Wir können die Naturschätze bewahren – für die Papuas und auch für uns! Bestellen Sie den Regenwald Report kostenlos.

Bitte unterstützt und teilt diese wichtige #petition Gemeinsam können wir den Appell der #Indigenen und die Natur stärken - Danke! https://www.regenwald.org/petitionen/1298/aufruf-aus-paraguay-waelder-retten-heisst-indigene-voelker-schuetzen
Aufruf aus Paraguay: Wälder retten heißt indigene Völker schützen

Der Chaco-Wald in Paraguay wird von der Rindfleisch- und Sojaindustrie abgeholzt, was auch die Lebensgrundlagen und Kultur von drei indigenen Völkern zerstört. Mit einem Gesetz zum Schutz der Natur und Rechte wollen indigene Organisationen dieser Bedrohung entgegenwirken. Bitte unterstützen Sie die Petition an das Parlament Paraguays.

Ansätze in #Peru zur Bewahrung der #Indigenen Sprachen. In den Schulen wird Unterricht für #Quechua weiter ausgebaut https://amerika21.de/analyse/273030/peru-quechua-bleibt-wichtig
Peru: Quechua bleibt wichtig

Sprachaktivist:innen setzen sich für den Erhalt der Sprache ein

amerika21