Frage:

Was ist schlechter, die #IdenDesMärz oder die #IdeenDesMerz?

Die Antwort ist völlig klar.

Außer man heißt Julius Caesar.

@amalia12

Es gibt zwei sehr interessante Theaterstücke über #JuliusCäsar, das eine von #Shakespeare und das andere von #BertBrecht: beide gehen auf die Geschichte um den anmassenden Umgang mit der damaligen Form von #Demokratie um, die zumindest die wichtigsten Bürgerschaften in den Entscheidungen berücksichtigte ...

... bis zum #IdendesMärz, auch etlihen Schauspielschülern geläufig ...

Die #IdendesMerz erhoffe ich bald.

TyrannenMord … #Iden … Morgen … Bei den #IdenDesMärz handelt es sich um eine in vielen Sprachen gebräuchliche #Metapher für bevorstehendes #Unheil, die auf die Ermordung Gaius Iulius Caesars am 15. März des Jahres 44 v. Chr. Bezug nimmt. #Caesar war vor den Iden dieses Monats gewarnt ⚠️ worden.🖖
Bluesky

Bluesky Social

Römulus: "Watt hatter gesacht?"

Remus: "Der Seher warnt vor den Iden des März"

Römulus: "Wä? Die Ideen des Merz?"

Remus — schlägt zu

Exkurs:

https://de.wikipedia.org/wiki/Iden_des_März

https://www.worldhistory.org/trans/de/1-12205/romulus--remus/

#Kalauer #Geschichte #Humor #idenDesMärz #depol

Iden des März – Wikipedia

Es sind die Iden des März. Heute schon ans römische Reich gedacht?

Dazu kann ich diesen Artikel empfehlen:

"Schon wieder Gedanken ums Römische Reich gemacht? Wir helfen dir, sie zu ordnen!" von @Atalante@eldritch.cafe

https://www.tor-online.de/magazin/mehr-phantastik/schon-wieder-gedanken-ums-roemische-reich-gemacht-wir-helfen-dir-sie-zu

#RömischesReich #RömischeAntike #Meme #IdendesMärz #romanempire

Tor Online

Ein Meme und seine Geschichte. Judith Vogt erklärt uns, was es mit der Faszination für das Römische Reich auf sich und welche Einflüsse es auf unsere Popkultur hat. Die reichen von Ursula K. Le Guin bis zu Star Trek.

TOR Online

Typisches Teamwork-Szenario: 60 Männer sagen ihren Arbeitsanteil fest zu - und am Ende finden sich nur 23 Einstiche 😞

#IdendesMärz

THREAD
#AndiesemTag #OnThisDay #Caesar #IdendesMärz
Am 15. März 44 v.Chr. ging Gaius Julius Caesar in das Theater von Pompeius – eigentlich ein Veranstaltungsort -, weil dort der Senat tagte. Während der Sitzung sollte es Gladiatorenkämpfe geben, denn – klar – warum auch nicht. Auch heute im Bundestag werden sich ja noch verbal die Köpfe eingeschlagen.
Was Caesar nicht wusste, war, dass die Gladiatoren da waren, falls irgendwas bei seiner Ermordung schiefgehen sollte.
1/x
Weltverbrauchertag - World Consumer Rights Day - 15. März 2023

Seit 1983 steht der 15. März mit dem World Consumer Rights Day (dt. Weltverbrauchertag) ganz im Zeichen Schutz der Verbraucherrechte.

www.kuriose-feiertage.de

@serienjunkies
@nachtet!
#tedlasso #s03 #idendesmärz

Ach so, und natürlich…BELIEVE!