Amalia's Haunted House 👻

@amalia12
953 Followers
382 Following
8.4K Posts

🏳️‍🌈 (they/sie) Languages/Sprachen: English/Deutsch.

🇩🇪 DE: #Queer. Intersektional. #Pagan. #Gothic. #Vegan. Illustriere Fantasylandkarten, Charakterportraits. Lektorate/Sensitivity Reading. #Schreiben : #Phantastik, viktorianische Krimis und #QueerRomance. Keine KI.
----
🇬🇧 EN: Queer. Intersectional. Pagan. Gothic. Vegan. Author: SFF, Victorian cosy mystery, queer romance (in German). Fanfics in English #writingcommunity
#illustration - fantasy world maps and character portraits. No AI.

Online hier zu findenhttps://linktr.ee/amaliazeichnerin
Living in/Wohne inHamburg, DE
Pronouns/Pronomensie/ihr oder they/them
#PhantastikPrompts
12. Was machst du als Autor*in für die Vermarktung deiner Bücher?
Bezahlte Anzeigen kann ich mir nicht leisten, also mache ich alles selbst. Da ich Grafikdesign studiert habe, kann ich selbst z.B. Flyer und Werbebanner gestalten.
Früher war ich relativ oft mit einem Stand auf buchigen Veranstaltungen, aber seit der Pandemie ist das für mich schwierig geworden und auch finanziell nicht mehr gut machbar. Von daher spielt sich mein Marketing vor allem in Social Media ab.

[Film-Tipp] The Mastermind (USA, 2025) läuft ab 16.10.2025 im Kino und danach bei MUBI - mehr zum Film: https://musermeku.org/mastermind-film/

#kino #film #kunst #kultur #museum

Addendum:
I am in a straight-passing relationship with a man and am cis-passing. I know that this is a privilege not every queer person has.

4/3

I work alone at home, so no direct colleagues or a boss around me to whom I might need to come out to (or not). Which is really a blessing for me.

My polycule consists of two other people, both are queer and they are really supportive to me. Or I'd rather say, we are all supportive of each other as best as we can.

I don't have a lot of friends, but the ones I have are very dear to me and they know about my forms of queerness.

3/3

As for my parents and siblings, I do not have a close connection to any of them and I think they hardly know any queer folks except for me.
I haven't outed myself as #agender to any of them (and they are mostly not on social media), because
a) I have no idea how to explain it to them and
b) I don't want them to think I have yet another psychosis and am delusional (the last episode I had was in 2008, thankfully)

2/3

A toot got me thinking about International Coming Out Day and how "out" I am in the world.

I am very out in the Fediverse and on Instagram. Not so much on Facebook.

In my everyday offline life, I just found an open weekly community meet-up for queers and I liked the first meet-up, we had an interesting conversation there about trans rights and more.

There is also an open goth community meet-up in my local goth shop, where several queer goths also go to and I love it. 🖤

1/🧵
#queer #lgbtqia

Alle reden darüber, dass ja gerade alle erkältet und krank sind und ganz viel ausfallen. Und dann setzen sich die Leute in einen vollen Zugwagon und niesen und husten sich über Stunden die Seele aus dem Leib, ohne Maske. Und dann sind alle überrascht.

„Eine einfache Rechnung: Nehmen wir an, ein 350 Seiten Manuskript hat 2000 Korrekturen insgesamt, dann würen
selbst bei einer (sehr guten) Fehlerquote von 90% immer noch etwa 200 Fehler im Text übrig. Klingt erst mal viel, aber der Großteil der Fehler wurde gefunden.“

Disclaimer: Ich selbst bin nicht auf Threads und ich kenne Mattis Quelle zur Fehlerquote nicht. Ich habe Mattis Thread in einer Story auf Instagram gesehen.

#Korrekturlesen #Korrektorat

3/3

"Es liegt also auch immer daran, wie gut aufbereitet ein Text vor der Korrektur ist. Wenn also ein Buch vor der Korrektur noch arg viele Fehler hat, wird es auch nach einer Korrektur noch einige (auffallend viele) Fehler haben."

2/🧵

#Schreibcommunity
#Lesen #Buch

Hier ein kurzer Thread zu dem populären Irrtum, dass es absolut fehlerfreie Bücher gibt. Gern boosten.

Der Autor Matti Laaksonen schrieb auf Threads:
„Weil ich’ gerade mal wieder lese: Eine (professionelle) Korrektur macht ein Buch NICHT fehlerfrei. Es REDUZIERT die Anzahl der Fehler erheblich. Die Quote, die ich im beruflichen Texten dazu lese, schwankt je nachdem zwischen 75 – 90% der Gesamtfehler."

1/🧵