#Berlin #Friedrichshain
Sprichwort
"Trinke nicht noch von dem Kakao durch den man dich zieht."
Ich wünsche allen Gruppen und sozialpolitischen Organisationen das sie einen anderen Ort für ihre #Veranstaltungen finden.
Christoph Gröner (CG-Gruppen Vorstand) lässt die Maske fallen
https://www.youtube.com/watch?v=aA66Ytmwot4&t=1419
> Am Sonnabend den 11.06.16 gegen 11 Uhr hat die CG-Gruppe eine "Informationsveranstaltung" auf dem Gelände der Rigaer Strasse 71-73 abgehalten. Dort ließ der Vorstandsvorsitzende Christoph Gröner die Maske fallen, er brüllte, beschimpfte, diffamierte und belog die anwesenden Kiezbewohner. Am Vortag wurde in seinem Auftrag ein ca. 20 Meter langer Schriftzug übertüncht, welcher gegenüber an einer (nicht zur CG-Gruppe gehörenden) Hausfassade prangte: "CG-Gruppe verjagen" .
Ebenso wurden in den frühen Morgenstunden vor der "info"-veranstaltung Transparente entfernt, die Protest gegen die #Gentrifizierung ausdrückten.
https://stadtraumnutzung.wordpress.com/
Das Gelände hat eine spannende Geschichte. Es ist älter als die umgebenden Wohnhäuser und als die Samariterkirche. Im 19. Jahrhundert wurde eine Möbelfabrik auf dem Grundstück betrieben. Eigentümer wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die Brüder Mechel und Simon Beiser, die es in der Nazizeit verkaufen mussten.
Sie wurden deportiert und umgebracht. Ihre Erben erhielten das Grundstück in den 90er-Jahren zurück. Jahrelang hat das Gelände zum Verkauf gestanden
Die alte Möbelfabrik,das älteste noch existierende Gebäude Friedrichshains, wurde vom 30.6.-04.07.2016 abgerissen.
Dies geschah ohne die Anwohner im Vorhinein zu informieren, obwohl 3 Wochen vorher eine Informationsveranstaltung auf diesem Gelände zum Thema stattfand.
"2008 beantragte der Friedrichshainer Geschichtsverein ihren Denkmalschutz. Von der SPD wurde das abgelehnt. 2014 wurden sie von den Grünen unter Denkmalschutz gestellt, nur um einen Investor gefügig zu machen. Denn 2016 sollen sie abgerissen werden: die Eckertschen Arbeiterhäuser aus Schlackebeton, die ältesten Baulichkeiten im Friedrichshainer Nordkiez aus der Zeit um 1875. Der gründerzeitliche Fabrik- und Wohnhof in der Rigaer Straße 71-73a ist heute der einzige dieser Art in Friedrichshain."
http://friedrichshainer-geschichtsver...
Abriss der denkmalgeschützten Eckertschen Arbeiterhäuser
https://www.youtube.com/watch?v=2FTUlpUfdq4&t=452
Rigaer Strasse 71-73, der Abriss beginnt!
https://www.youtube.com/watch?v=vIjftgsvAms&t=304
> Am Donnerstag den 30.06.2016 begann in den frühen Morgenstunden eine beispiellose Abrissaktion der #historischeGebäude auf dem Gelände der alten Möbelfabr...
Aufruf zu Widerstand gegen Luxusbau in der Rigaer Straße
https://www.youtube.com/watch?v=RjP45fmE9oY&t=345
> #Kundgebung gegen den Luxusbau Carre Sama-Riga in Berlin/ Friedrichshain. In der #RigaerStraße soll demnächst eine Großbaustelle für einen weiteren #Luxusbau e...
