Heute vor 25 Jahren startete #Gladiator in den US-Kinos. Warum dieser #Historienfilm so außerordentlich erfolgreich war, obschon das #Sandalenfilm-Genre seinerzeit als völlig ausgelatscht gelten durfte, fragt:

▶ Mischa Meier, »Gewinne die Menge!« – Warum der Hollywood-Antikfilm mit Gladiator (noch) nicht wieder auferstanden ist, #WerkstattGeschichte 36/2004, https://werkstattgeschichte.de/abstracts/nr-36-mischa-meier/

@histodons @historikerinnen

#histodons #Movies #Film #Cinema #Kino #Cinemastodon #Filmgeschichte #FilmHistory

Nr. 36 | Mischa Meier - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
Epochentrotter: Gladiator 2 und Hollywoods Traum von Rom
Die epische Sandalen- und Arenageschichte rund um den Gladiator Maximus bekommt nach 24 Jahren eine Fortsetzung. Kann das funktionieren?
#antike #altertum #rom #römischesreich #römischesimperium #historienfilm #geschichteInMedien #europa #italien #südeuropa
https://epochentrotter.de/podcast/gladiator-2-und-hollywoods-traum-von-rom/
Gladiator 2 und Hollywoods Traum von Rom

Epochentrotter
Sie spielte in Shakespeare, Harry Potter und „Downton Abbey“. Die Schauspielerin Maggie „Minerva McGonagall“ Smith ist mit 89 Jahren gestorben.#HarryPotter #DowntonAbbey #Schauspielerin #Historienfilm #Großbritannien #Film #Kultur
Zum Tod von Dame Maggie Smith: Sie hatte „Wit“
Zum Tod von Dame Maggie Smith: Sie hatte „Wit“

Sie spielte in Shakespeare, Harry Potter und „Downton Abbey“. Die Schauspielerin Maggie „Minerva McGonagall“ Smith ist mit 89 Jahren gestorben.

Kommt vorbei, wir zeigen nachher im Unikino um 20:00 Uhr den Film PORTRäT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN
https://gegenlicht.net/film/portraet-einer-jungen-frau-in-flammen/

#Kino #Uni #Oldenburg #Historienfilm #Gegenlicht

Porträt einer jungen Frau in Flammen – Unikino GEGENLICHT

Frankreich im 18. Jahrhundert. Die Malerin Marianne wird beauftragt, das Porträt einer jungen Frau zu malen, damit diese an ihren Verlobten in Italien geschickt werden kann. Allerdings weigert sich Héloïse, die nicht verheiratet werden will, Porträt zu sitzen und hat damit schon mehrere Maler vergrault. Marianne soll nun vorgeblich als Begleitung für Spaziergänge Zeit mit Héloïse verbringen und ihr Porträt aus ihrer Erinnerung malen. Porträt einer jungen Frau in Flammen ist ein sehr atmosphärischer Film. Der Hauptcast besteht aus nur vier Personen und in diesem Kammerspiel, das sich auch räumlich auf die raue, bretonische Küstenregion und das Haus von Héloïse begrenzt, werden Themen wie das Verhältnis von Künstler*in und Muse, sowie die Macht der Blicke ausgelotet. Bemerkenswert ist dabei auch, dass an diesem Film größtenteils Frauen gearbeitet haben, was in der Filmindustrie noch eine Seltenheit ist. Céline Sciamma gewann für ihre Regiearbeit unter anderem den Dänischen Filmpreis Robert.

Unikino GEGENLICHT

Morgen ist wieder Kinotag und wir zeigen im #GEGENLICHT um 20:00 Uhr den Film PORTRäT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN
https://gegenlicht.net/film/portraet-einer-jungen-frau-in-flammen/

#Kino #Uni #Oldenburg #Historienfilm

Porträt einer jungen Frau in Flammen – Unikino GEGENLICHT

Frankreich im 18. Jahrhundert. Die Malerin Marianne wird beauftragt, das Porträt einer jungen Frau zu malen, damit diese an ihren Verlobten in Italien geschickt werden kann. Allerdings weigert sich Héloïse, die nicht verheiratet werden will, Porträt zu sitzen und hat damit schon mehrere Maler vergrault. Marianne soll nun vorgeblich als Begleitung für Spaziergänge Zeit mit Héloïse verbringen und ihr Porträt aus ihrer Erinnerung malen. Porträt einer jungen Frau in Flammen ist ein sehr atmosphärischer Film. Der Hauptcast besteht aus nur vier Personen und in diesem Kammerspiel, das sich auch räumlich auf die raue, bretonische Küstenregion und das Haus von Héloïse begrenzt, werden Themen wie das Verhältnis von Künstler*in und Muse, sowie die Macht der Blicke ausgelotet. Bemerkenswert ist dabei auch, dass an diesem Film größtenteils Frauen gearbeitet haben, was in der Filmindustrie noch eine Seltenheit ist. Céline Sciamma gewann für ihre Regiearbeit unter anderem den Dänischen Filmpreis Robert.

Unikino GEGENLICHT

In drei Tagen haben wir im Unikino um 20:00 Uhr den Film PORTRäT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN für euch im Programm
https://gegenlicht.net/film/portraet-einer-jungen-frau-in-flammen/

#Kino #Uni #Oldenburg #Historienfilm #Gegenlicht

Porträt einer jungen Frau in Flammen – Unikino GEGENLICHT

Frankreich im 18. Jahrhundert. Die Malerin Marianne wird beauftragt, das Porträt einer jungen Frau zu malen, damit diese an ihren Verlobten in Italien geschickt werden kann. Allerdings weigert sich Héloïse, die nicht verheiratet werden will, Porträt zu sitzen und hat damit schon mehrere Maler vergrault. Marianne soll nun vorgeblich als Begleitung für Spaziergänge Zeit mit Héloïse verbringen und ihr Porträt aus ihrer Erinnerung malen. Porträt einer jungen Frau in Flammen ist ein sehr atmosphärischer Film. Der Hauptcast besteht aus nur vier Personen und in diesem Kammerspiel, das sich auch räumlich auf die raue, bretonische Küstenregion und das Haus von Héloïse begrenzt, werden Themen wie das Verhältnis von Künstler*in und Muse, sowie die Macht der Blicke ausgelotet. Bemerkenswert ist dabei auch, dass an diesem Film größtenteils Frauen gearbeitet haben, was in der Filmindustrie noch eine Seltenheit ist. Céline Sciamma gewann für ihre Regiearbeit unter anderem den Dänischen Filmpreis Robert.

Unikino GEGENLICHT

The Last Samurai

ipfs://QmSdNgdDy23WcfiZzPqjBfeGsbNYqrAiqKxkmH53QEzFVD?filename=Last%20Samurai_Spielfilm_%5Bgerman-deutsch%5D_Capricorn108-Productions.mp4

Last Samurai (Originaltitel: The Last Samurai) ist ein #Historienfilm des US-amerikanischen Regisseurs Edward Zwick aus dem Jahr 2003. Der Film spielt hauptsächlich im Kaiserreich #Japan zur Zeit der Aufstände der ehemaligen Bushi zwischen 1868 und 1877; in den Hauptrollen sind Tom Cruise und Ken Watanabe zu sehen.

#ipfskulturarchiv
#ipfs

In „Kubi“ zeigt Takeshi Kitano eine kaum bekannte Seite der Schwertkrieger. Der Filmemacher ist bekannt für Gewaltszenen – doch kann auch anders.#JapanischerFilm #Homosexualität #Homosexuelle #Männlichkeit #Historienfilm #Film #Kultur
Japanischer Film: Homoliebe unter Samurai
Japanischer Film: Homoliebe unter Samurai

In „Kubi“ zeigt Takeshi Kitano eine kaum bekannte Seite der Schwertkrieger. Der Filmemacher ist bekannt für Gewaltszenen – doch kann auch anders.

ipfs://QmfHsrkAv8sumwaceCPvPaJyAkBAT4rmQPGKVUAnahQXpr?filename=Troja_Spielfilm_%5Bgerman-deutsch%5D_Capricorn108-Productions.mp4

Troja ist ein englischsprachiger #Historienfilm des deutschen Regisseurs Wolfgang Petersen aus dem Jahre 2004. Er basiert auf einem Drehbuch von David Benioff. Die Handlung ist durch Homers #Ilias inspiriert. Sie weicht aber in zahlreichen Punkten bewusst ab und erzählt vom mythischen bronzezeitlichen Kampf der Griechen mit der Stadt #Troja.

#ipfskulturarchiv #ipfs

Jeanne du Barry – ein Historienfilm der besonderen Art

Der Film beginnt mit dem Blick auf ein Kornfeld vor dem ein Maler sitzt und ein kleines Mädchen porträtiert. Zu diesen stimmungsvollen Bildern erzählt nun eine Voice-Over-Stimme die Geschichte eines unehelichen Mädchens, das zeitig Verstoßen-Sein und Ablehnung erfährt – bis sie dann die berühmteste Kurtisane am französischen Hofe Louis XV wird, der wird gespielt […]

#filmkritik #filmtipp #historienfilm #louisxv

https://oratorium-leipzig.de/b/1yf

Jeanne du Barry – ein Historienfilm der besonderen Art – Oratorium Leipzig