Schach verbindet ♟️❤️ GM-Legende Artur Jussupow (65!) beweist es: Beim Inklusionsfestival in Ruit brennt er auch nach 40 Jahren noch fürs Schach! 🔥 Zusammen mit Ehefrau Nadja & Team organisiert er Turniere, die nicht nur spielen, sondern bewegen.
Selbst der Inklusionsbeauftragte staunt: "Wie schaffen die das? Rund-um-die-Uhr-Einsatz – eine echte Herzenssache!" 💬⚡
👉 Spürt die Magie hinter den Brettern & warum dieser Großmeister ♚ weiter inspirert:
https://www.schachbund.de/news/artur-jussupow-turniere-fuers-herz-und-fuer-die-seele-auch-fuer-die-eigene.html
#Schach #Inklusion #Turnier #Grossmeister #Schachbund #Herzenssache 🏆

Artur Jussupow: Turniere fürs Herz - und für die Seele. Auch für die eigene. - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland
Der dritte Tag beim Inklusionsfestival in Ruit, beim Württembergischen Schachsommer. Bevor wir zum Sportlichen kommen, soll es aber um einen Mann gehen: Er hat viele Turniere organisiert und geleitet. Aber das, was er mit seiner Frau Nadja und seinem Team aus Assistenten und Assistenten in Ruit auf die Beine gestellt hat, ist auch für den großen GM Artur Jussupow, 65, eine besondere Erfahrung. Matthias Wolf vom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit hat mit dem Turnierdirektor beim Inklusionsfestival gesprochen. Was gar nicht so einfach ist, wie Gert Schulz weiß. Der Inklusionsbeauftragte des Deutschen Schachbundes sagt: „Nadja und Artur Jussupow arbeiten hier gefühlt rund um die Uhr. Sie sind immer und für alle ansprechbar. Ich weiß gar nicht, wie die beiden das schaffen.“ Sein Fazit: „Es ist in jeder Minute spürbar, welche Herzensangelegenheit diese Turniere in Ruit für Artur und Nadja sind.“