Ich liebe die Kombination von Grünkohl mit Sojasoße und Chili. Dazu gab's Blumenkohl, halbgetrocknete Gartentomaten und Graupenrisotto mit Ziegenkäse und Sauerampfer.

(Grünkohl kann man wirklich schon vorm Frost essen. Er schmeckt im Laufe der kühlen Monate aber immer aromatischer. Im #Kleingarten ernte ich ab jetzt von unten an die ersten Blätter, denn die Grünkohle wachsen eifrig. Stehen bleiben sie bis zum Frühjahr. Dann dürfen sie blühen.)

#heimbürokantine #alltagsessen

Darauf freute ich mich: Auf dem Markt gab's Steckrüben. Und heute Mittag* gab's dann hier Steckrübeneintopf. Mmmmh ..!

*Und schön durchgezogen auch morgen.
#heimbürokantine

#Alltagsessen Von gestern blieb Pasta mit grünen Bohnen und Zucchini im Topf zurück. Zack, in die Pfanne, eine Handvoll im Ofen gerösteter Gartentomaten dazu, Pul biber für etwas Schärfe und frische Kräuter.

#heimbürokantine

Liebes #gartenjournal, unter Opernhimmel habe ich eins der freigewordenen Beete neu eingesät: Cosmeen, Gurken, Petersilie, Koriander, Gelbe Bete, Bunte Möhren und ein paar Knoblauchzehen sind gesteckt.

Heute gab’s in der #Heimbürokantine die ersten Kartoffeln. Was für eine Delikatesse. In deren Beet kommen gleich noch Buschbohnen und morgen besorge ich noch ein paar Eissalat-Jungpflanzen. Der Salat ist während unseres Urlaubs durch die Hitze geschossen.

#garten #Kleingarten #gemüsegarten

Frisch geerntete Mairübchen und Zwiebeln mit einer roten Bio-Paprika geschmort, mit etwas Riesling und Sahne abgelöscht, gewürzt mit Butter, Thymiansalz, schwarzem Pfeffer und frischem Bohnenkraut. Das Ganze kam zum aufgebratenen Pasta-Rest mit Hack von gestern.

Ein spätes Festessen in der Heimbürokantine nach einem langen Tag im Garten.

#heimbürokantine #kleingartenkantine #gartenaufessen #Kleingarten #ernte25

Tagesernte in Bad #Kleingarten.
Damit geht’s nachher in die #Heimbürokantine.

#gartenjournal #garten #ernte25 #fettebeute

Das Ahrtaler Köksje ist seit 2013 Passagier auf der Arche des Geschmacks von Slow Food: https://www.slowfood.de/was-wir-tun/projekte-aktionen-und-kampagnen/arche-des-geschmacks/die_arche_passagiere/ahrtaler_koeksje.

"Das Projekt "Arche des Geschmacks" der Slow Food Stiftung für Biodiversität schützt weltweit regional bedeutsame Lebensmittel, Nutztierarten, Kulturpflanzen sowie traditionelle Zubereitungsarten vor dem Vergessen und Verschwinden."

#slowfood #gartenjournal #heimbürokantine

Ahrtaler Köksje

Slow Food Deutschland

Liebes #gartenjournal, im Winter hatte ich die Idee, wie fabelhaft es doch wäre, wenn wir im Kleingarten alle Kräuter hätten, um Ostern Grüne Soße zu machen. Aber schwierig, Mitte April Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Pimpinelle, Kresse, Sauerampfer und Borretsch in ausreichender Menge und Größe zu haben, oder? Nun, es hat geklappt. Ich bin entzückt. Wir sitzen rundgefuttert und mit roten Gartenwangen und sind froh.

#Kleingarten #garten #kleingartenkantine #heimbürokantine

Ein neuer Tag.
Die heutigen Salatzutaten sichten, der Liebste ist im Heimbüro und ich habe endlich einen dienstfreien Tag, juhuu. 😋🌱
#KaffeeImGarten #Heimbürokantine

Suppensaison läuft. Heute Grießklößchensuppe. Seitdem ich entdeckt habe, wie man die schnell selbst machen kann, gibt’s die hier öfter.

#alltagsessen #heimbürokantine