Zwei Volksentscheide stehen an: Hamburg sucht Wahlhelfer

Am 12. Oktober finden in Hamburg die Volksentscheide "Hamburg testet Grundeinkommen" und "Hamburger Zukunftsentscheid" statt. Für die Durchführung werden dringend noch Wahlhelferinnen und Wahelfer gesucht werden.

ndr.de

Klimaziele im "Zukunftsentscheid": Was SPD und Grüne sagen

Hamburg soll schon 2040 klimaneutral werden, wird im "Hamburger Zukunftsentscheid" gefordert. Das sorgt für Diskussionen.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Klimaziele-im-Zukunftsentscheid-Was-SPD-und-Gruene-sagen,zukunftsentscheid106.html

#hamburg #klimaschutz #volksbegehren #volksentscheid #hamburgerzukunftsentscheid #unterschriften #nabu #bund #fridaysforfuture #spd #grüne #HamburgNews #Hamburg

Klimaziele im "Zukunftsentscheid": Was SPD und Grüne sagen

Mit dem Klimaschutzgesetz hat sich Hamburg das Ziel gesetzt, 2045 klimaneutral zu werden. Doch das könnte bald nicht mehr reichen. Ein Volksentscheid könnte kommendes Jahr für reichlich Diskussion im Rathaus sorgen. Und womöglich für ein klimaneutrales Hamburg schon vor 2045.

"Hamburger Zukunftsentscheid" sammelt 106.000 Stimmen

66.000 Stimmen wurden gebraucht, um einen Volksentscheid zu erreichen, mehr als 106.000 konnte die Initiative in den vergangenen Monaten sammeln.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Zukunftsentscheid-sammelt-106000-Stimmen,zukunftsentscheid102.html

#hamburg #klimaschutz #volksbegehren #volksentscheid #hamburgerzukunftsentscheid #unterschriften #nabu #bund #fridaysforfuture #HamburgNews #Hamburg

"Hamburger Zukunftsentscheid" sammelt 106.000 Stimmen

Mehr als 106.000 Unterschriften: So viele Hamburgerinnen und Hamburger haben für den "Hamburger Zukunftsentscheid" - und damit für mehr Klimaschutz gestimmt.

"Hamburger Zukunftsentscheid" sammelt Stimmen für den Klimaschutz

Seit Sonnabend werden Unterschriften für das Volksbegehren gesammelt. 66.000 werden gebraucht, um einen Volksentscheid zu erreichen.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Zukunftsentscheid-sammelt-Stimmen-fuer-den-Klimaschutz,zukunftsentscheid100.html

#hamburg #klimaschutz #volksbegehren #volksentscheid #hamburgerzukunftsentscheid #unterschriften #nabu #bund #fridaysforfuture #HamburgNews #Hamburg

"Hamburger Zukunftsentscheid" sammelt Stimmen für den Klimaschutz

Tut der Hamburger Senat genug für den Klimaschutz? Nein, sagen zumindest die Initiatorinnen und Initiatoren des "Hamburger Zukunftsentscheids". Ab heute werden Unterschriften für das Volksbegehren gesammelt.

Deine Unterschrift zählt!
Heute ist ein guter Tag, um die Unterlagen digital zu bestellen. ⬇️
#HamburgerZukunftsentscheid #Zukunftsentscheid
https://zukunftsentscheid-hamburg.de
Hamburger Zukunftsentscheid

Zusammen ändern wir das Hamburger Klimaschutzgesetz! Wenn wir jetzt handeln, erhalten wir unsere Lebensgrundlage und unser Zuhause: Hamburg

Hamburger Zukunftsentscheid

Der Hamburger Zukunftsentscheid (https://zukunftsentscheid-hamburg.de) ist ein Volksbegehren für ein Hamburger Klimaschutzgesetz, das auch zubeißen kann. Mit jährlichen Zielen für die Emissionsminderung und Berichtspflicht für den Senat. Außerdem müssen die Maßnahmen sozialverträglich sein, was auch sehr wichtig ist.

Das Projekt hat die Phase der Volksinitiative erfolgreich abgeschlossen, und im September beginnt die Sammlung der Unterschriften für den nächsten Schritt, das Volksbegehren. Danach kommen hoffentlich der Volksentscheid und das rechtskräftige Gesetz. Es ist also äußerst wichtig, dass im September genügend viele Unterschriften zusammenkommen.

Zum Glück kann man sich jetzt schon für das Volksbegehren eintragen (https://zukunftsentscheid-hamburg.de/briefwahl) und bekommt dann die Unterlagen automatisch zugeschickt. Ideal für die Vergesslichen. Also tragt euch alle ein und begehrt den Klimaschutz!

Ach ja, und spenden kann man auch: https://zukunftsentscheid-hamburg.de/spenden

#Hamburg #Klima #Klimakrise #HamburgerZukunftsentscheid #PleaseBoost

Hamburger Zukunftsentscheid

Zusammen ändern wir das Hamburger Klimaschutzgesetz! Wenn wir jetzt handeln, erhalten wir unsere Lebensgrundlage und unser Zuhause: Hamburg

Hamburger Zukunftsentscheid

#OutgrowTheSystem - Filmvorführung und Diskussion in #Hamburg

Am 3. Juni 2024 laden Aktive der Hamburger Initiativen #DoughnutCoalition Hamburg, #GemeinwohlÖkonomie Hamburg, @fff_hamburg, @P4F_Hamburg, #HamburgerZukunftsentscheid und #Greenpeace Jugend Hamburg zu einem Film- und Diskussionsabend ins Lichtmeß Kino in #Altona ein.

Gezeigt wird der schwedische Dokumentarfilm „Outgrow the System“. Im Anschluss gibt es Podiumsdiskussion über alternative Wirtschaftsformen und ihre Umsetzung.
Auf dem Podium sitzen: Zohra Mojadeddi (Grüne Bürgerschaftsfraktion in Hamburg und Sprecherin für Wirtschaft)
Joachim Lau (Wählervereinigung #RettetHamburgsGrün – Klimaschutz jetzt! Sozial und gerecht)
Anne Klingenmeier (Co-Autorin Öffentlicher Luxus) und
Tom Petersen (Hamburger Zukunftsentscheid). Moderation: Lenja Rother

Trailer zum Film: https://vimeo.com/863141958

Trailer: Outgrow the System (longer version)

Vimeo

Volksinitiative für verbindlichen Klimaschutz geplant

Die Klima-Aktivisten von Fridays for Future wollen dafür bis Anfang kommenden Jahres ein breites Bündnis aufstellen.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Volksinitiative-fuer-verbindlichen-Klimaschutz-geplant,hamj141766.html

#Hamburg #Volksinitiative #Klimaschutz #Planung #Umwelt #Politik #HamburgerZukunftsentscheid #HamburgJournal

Volksinitiative für verbindlichen Klimaschutz geplant

Die Klima-Aktivisten von Fridays for Future wollen dafür bis Anfang kommenden Jahres ein breites Bündnis aufstellen.

NDR Mediathek

Wir starten den Hamburger Zukunftsentscheid!

Der #HamburgerZukunftsentscheid ist ein bindender Volksentscheid zur Konkretisierung und Verschärfung des Hamburger Klimaschutzgesetzes.

Was sind die Ziele?

1. Wir wollen sicherstellen, dass Hamburg seine Klimaschutzziele tatsächlich einhält und wollen dafür jährliche Zwischenschritte und Sektorziele etablieren.

2. Der Pfad zur Klimaneutralität wird für Unternehmen planbar und verlässlich sowie besser nachprüfbar und einklagbar.

3. Das Klimaschutzgesetz wird insgesamt ambitionierter und orientiert sich daran, was wissenschaftlich möglich ist.
Wie funktioniert´s?

Es gibt 3 Phasen:
1. Volksinitiative
10.000 Unterschriften im Januar 2024
2. Volksbegehren
ca. 70.000 Unterschriften im Herbst 2024
3. Volksentscheid
Mehrheit bei einer Hamburg-weiten Abstimmung parallel zur Bundestagswahl im Herbst 2025.

Du willst mitmachen?

Komm in den Infokanal:
fffutu.re/zukunftsentsch…
Oder informier dich auf der Webseite: Zukunftsentscheid-hamburg.de

Sei dabei und informiere deine Familie, Freund*innen und Bekannten, damit Klimaschutz endlich verbindlich wird!