#news ⚡ Gemeindebund verlangt mehr Tempo bei geplanten Investitionen: Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die geplanten massiven Investitionen zu beschleunigen. "J... https://hubu.de/?p=275521 | #gemeindebund #investitionen #tempo #hubu
Gemeindebund verlangt mehr Tempo bei geplanten Investitionen - Hubu.de - News & FreeMail

Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die geplanten massiven Investitionen zu beschleunigen.

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Städte- und Gemeindebund sieht Chance für „Migrationswende“: André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD.Würden d... https://hubu.de/?p=274472 | #chance #gemeindebund #migrationswende #
Städte- und Gemeindebund sieht Chance für "Migrationswende" - Hubu.de - News & FreeMail

André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Würden die Maßnahmen darin umgesetzt, "dann kommen wir zu einer Migrationswende", sagte Berghegger gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Städte- und Gemeindebund sieht Notwendigkeit für „Aufbau West“: Nach der Verabschiedung des Milliarden-Finanzpakets hat der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, auf den dri... https://hubu.de/?p=271607 | #aufbau #gemeindebund #notwendigkeit
Städte- und Gemeindebund sieht Notwendigkeit für "Aufbau West" - Hubu.de - News & FreeMail

Nach der Verabschiedung des Milliarden-Finanzpakets hat der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, auf den dringenden Investitionsbedarf in westdeutschen Kommunen hingewiesen. "Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir im Westen vor erheblichen Herausforderungen stehen", sagte Brandl den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Gemeindebund will Teil des Sondervermögens direkt für Kommunen: Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, fordert, einen Teil des geplanten Sondervermögens... https://hubu.de/?p=269585 | #gemeindebund #kommunen #sondervermoe
Gemeindebund will Teil des Sondervermögens direkt für Kommunen - Hubu.de - News & FreeMail

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, fordert, einen Teil des geplanten Sondervermögens direkt an die Kommunen weiterzuleiten.

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Städte- und Gemeindebund drängt auf rasche Regierungsbildung: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die demokratischen Parteien aufgefordert, nach der Bundestagswahl rasch eine neue Regierung... https://hubu.de/?p=267642 | #gemeindebund #regierungsbildung #staedte #hubu
Städte- und Gemeindebund drängt auf rasche Regierungsbildung - Hubu.de - News & FreeMail

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die demokratischen Parteien aufgefordert, nach der Bundestagswahl rasch eine neue Regierung zu bilden.

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Gemeindebund fordert „System-Umbau“ bei Staatsausgaben: Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl (CSU), fordert eine "Umkehr" in der Migrations- und allgemein der... https://hubu.de/?p=264356 | #gemeindebund #staatsausgaben #systemumbau #hubu
Gemeindebund fordert "System-Umbau" bei Staatsausgaben - Hubu.de - News & FreeMail

Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl (CSU), fordert eine "Umkehr" in der Migrations- und allgemein der Ausgabenpolitik in Deutschland. Angesichts einer tiefergreifenden wirtschaftlichen Krise und eines 186 Milliarden Euro schweren "Sanierungsstaus" bei den Kommunen müsse "das gesamte System umgebaut werden", sagte er "Ippen-Media".

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Gemeindebund fürchtet schrumpfende Investitionsmöglichkeiten: Mit Blick auf die immer schlechtere Finanzlage der Kommunen sieht der Deutsche Städte- und Gemeindebund kaum noch Investitionsmöglich... https://hubu.de/?p=261732 | #gemeindebund #hubu
Gemeindebund fürchtet schrumpfende Investitionsmöglichkeiten - Hubu.de - News & FreeMail

Mit Blick auf die immer schlechtere Finanzlage der Kommunen sieht der Deutsche Städte- und Gemeindebund kaum noch Investitionsmöglichkeiten.

Hubu.de - News & FreeMail
Gemeindebund-Präsident Pressl will E-Voting statt Wahlkartenbürokratie - Der Österreichische Gemeindebund

Gemeindebund-Präsident Pressl will E-Voting statt Wahlkartenbürokratie.

Der Österreichische Gemeindebund

#Renaturierungsgesetz

🇦🇹 #Gemeindebund will 100% der Kosten für #Renaturierungsmaßnahmen ersetzt bekommen - vom grünen #Umweltministerium (mal sehen wie lange noch bei den Grünen).

Heißt das auch, dass die wirtschaftlich positiven Effekte einer #Renaturierung an das Umweltministerium bezahlt werden? 🤔 🤔 🤔

https://orf.at/stories/3361235/

#Rosinenpickerei #FPÖ #Haimbuchner #NazisRausAusDenParlamenten

Renaturierung: ÖVP brachte Anzeige gegen Gewessler ein

Die ÖVP hat am Donnerstag die von ihr angekündigte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) eingebracht. In der Anzeige, die ORF.at vorliegt, wirft die ÖVP ihr vor, mit ihrer Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung „wissentlich ihre Befugnis (…) missbräuchlich ausgeübt“ zu haben, weil sie kein Einvernehmen mit den Bundesländern und dem ÖVP-geführten Landwirtschaftsministerium hergestellt hatte. Die Ministerin zeigte sich unbeeindruckt: Sie sehe „den Schritten sehr gelassen entgegen“.

ORF.at

#Niederösterreich
"Ortschef tritt nach Kritik an Grundstücksdeal zurück"

Huii, jetzt dachte ich im ersten Moment an den ehemaligen #Gemeindebund-Chef #AlfredRiedl (BM von #Grafenwörth) . Aber nein, der hat ja #allesrichtiggemacht 🤷🏼‍♂️
Äußerst dubiose Machenschaften die einen selbst (sehr) bereichern zählt in 🇦🇹 NICHT als Rücktrittsgrund. 😡

Worin der prinzipielle Unterschied besteht zwischen den beiden Fällen, erschließt sich mir nich... Oh, doch: einer der zwei hat Anstand. Welcher wird das wohl sein? 🤔

https://noe.orf.at/stories/3255321/

Politik: Ortschef tritt nach Kritik an Grundstücks-Deal zurück

Der nach einem Grundstücksgeschäft in Kritik geratene ÖVP-Bürgermeister von Pyhra (Bezirk St. Pölten), Günter Schaubach, tritt zurück. Ende Juni will er das Amt an seine Nachfolgerin übergeben, berichteten die „NÖN“ am Mittwoch.

ORF.at