Es geht weiter. Unter den Ruinen des Mahnmals St. Nikolai, heute halb im Nebel versteckt aber nicht vergessen.

#fridaysforfuturehamburg #fffhh #fridaysforfuture #meckfurz #omasgegenrechts #omasgegenrechtshamburg #niewieder #antifa #hamburg

Innerhalb von nur vier Wochen reichten die Unterstützer:innen der von @fff_hamburg initiierten Volksinitiative #Zukunftsentscheid mehr als 23.000 Stimmen für einen ambitionierteren #Klimaschutz im Rathaus ein, 10.000 gültige hätten gereicht.

Die beeindruckende Organisation der FFF-Aktiven und ihr Herzblut für den Klimaschutz lassen erwarten, dass ein erfolgreiches Volksbegehren trotz der in Phase II in nur drei Wochen benötigten rund 67.000 Stimme machbar ist.

Der #HamburgerSenat und die ihn tragenden Parteien sollten dieses klare Signal der Bevölkerung ernst nehmen und nicht versuchen, es mit juristischen Tricks zu bekämpfen. Wenn schon die Hamburger Wirtschaft bereits 2040 klimaneutral sein will, sollte der Anspruch des Senats für die ganze Stadt nicht dahinter zuruckfallen!

Ohne wirkungsvolle Maßnahmen vor allem im #Verkehrssektor wird dies nicht gelingen. Es braucht zudem Mechanismen jahrlicher Überprüfung. Sonst stellen die politisch Verantwortlichen 2030 erstaunt fest, was wir schon heute wissen: mit dem aktuellen Sachstand sind 70% CO2-Reduzierung in 2030 garantiert ausgeschlossen.

#1komma5 #Allefür1komma5 #Klimaentscheid #FridaysForFutureHamburg #Hamburg

WILDER WALD
Der "Wilde Wald" ist ein wahrer Dschungel mitten im hyperurbanen Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. In der Ferne quietscht die Hafenbahn, drumherum donnert LKW-Verkehr, und auf der angrenzenden Georg-Wilhelm-Strasse fahndet der Zoll nach Schmugglern.

Früher war das Waldgebiet eine Kleingartenanlage. Hier wurden in der Wohnungsnot der Nachkriegszeit viele Behelfsheime errichtet. Dann kam in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 die Große Flut. Da das Gebiet tiefer als die umliegende, aufgeschüttete Nachbarschaft liegt, ertranken hier besonders viele Menschen in ihren improvisierten Bauten. Ihre Unterkünfte hatten kein zweites Stockwerk, in das sie sich retten konnten.

Nach der Flut lag die Fläche durchgehend brach. Hier hat die Natur gezeigt, was sie kann. In 60 Jahren hat sie auf den 10 Hektar einen wahren Urwald mitten im Hafengebiet entwickelt. Heute ist der Wilde Wald ein besonders schönes Beispiel für einen dichten Pionier- und Sukzessionswald mit Auwaldanteilen. Es ist der einzige Wald im gesamten Bezirk Hamburg-Mitte.

Nun droht dem Wilden Wald die Rodung. Auf dem Areal soll das neue Spreehafenviertel entstehen. Auf diesem etwa 20 Hektar großen Gebiet sind 1.100 Wohnungen und 31.000 m² Brutto-Grundfläche Gewerbeflächen sowie Frei- und Grünflächen geplant.

Während sich andere Metropolen Gedanken darüber machen, wie sie sich zur Schwammstadt umbauen können, um in Zeiten des Klimawandels überhaupt zu überleben, versiegelt Hamburg munter weiter Flächen. Dass dies nun gerade in einem Gebiet passieren soll, wo zahlreiche Menschen bei einer Jahrhundertflut ertranken, ist besonders grotesk.

Einer der wichtigsten Dämme gegen die Ganz Große Flut sind Wälder. Jeder Baum zählt. Deswegen muss es heissen: "Wilder Wald bleibt!"

#wilderwald #wiwableibt #wilderwaldbleibt #allewälderbleiben #welovehh #hamburg #fridaysforfuturehamburg

RETTET HAMBURGS NATUR: STOPPT DEN FLÄCHENFRASS!
Fahrrad-Demo am 17. Juni 2023 (am „Langen Tag der Stadtnatur“)

Das Bündnis „Rettet Hamburgs Natur“ setzt sich auch in diesem Jahr für den Erhalt aller Grünflächen und Naturräume in Hamburg ein. Denn JETZT gilt es, Artensterben, Klimaüberhitzung und ungebremstes Wirtschaftswachstum zu beenden. Nur eine grüne Stadt hat eine Zukunft! 

ABLAUF:
⏱️ 13.30 Uhr Startpunkt Landungsbrücken
⏱️ ca. 14.10 Uhr Zwischenkundgebung auf dem Jungfernstieg
⏱️ ab 15.00 Uhr Abschlusskundgebung an der Sternbrücke

Veranstaltet wird die Demo vom Bündnis „Rettet Hamburgs Natur“ (Wilder Wald bleibt! 🌳 Nein zu Oberbillwerder 🌳Ini Sternbrücke 🌳Rettet das Diekmoor! 🌳Klimaschutzinitiative Vollhöfner Wald)

Das Bündnis Rettet Hamburgs Natur unterstützt die Volksinitiative RETTET HAMBURGS GRÜN – KLIMASCHUTZ JETZT!

#rettethamburgsnatur
#RettetHamburgsGrün
#RettetDasDiekmoor #neinzuoberbillwerder #wiwableibt
#voellibleibt #Artenschutz #KlimaSchutz #GrünflächenErhalt
#fridaysforfuturehamburg

Ein Gasembargo ist kein Horrorszenario, sondern eine Zukunftsentscheidung! Zu den Risiken und der entscheidenden Frage nach dem nächsten Winter haben #FridaysForFutureHamburg eine interaktive Ausstellung mit zahlreichen Studien, Artikeln und Befragungen von Wissenschaftler*innen gemacht. Überzeugt euch selbst, wie notwendig ein Gasembargo ist: am 17. und 18. Juni auf der Mönckebergstraße in #Hamburg.

#EmbargoForPeace #ClimateJustice

RT @normschumann
#fridaysforfuturehamburg and @gretathunberg, #bochum is by your side - people have the power.
#fridaysforfuture #fridaysforfuturebochum