🏳️‍🌈 Online-Veranstaltung: Queerfeindlichkeit im Netz

Wie zeigt sich Queerfeindlichkeit online, und was können wir dagegen tun?

💬 Input von Romina Nölp (Sozial- & Medienpädagogin)

🗓 4. Dezember 2025
🕒 14–16 Uhr
📍 Online via Zoom
💶 Teilnahme: 5 € / Solibeitrag 15 € / kostenlos für Azubis & Studierende

👉 Anmeldung bis 26. November über https://gerede-dresden.de/veranstaltungen/

#Hatespeech #DigitaleZivilcourage #QueerImNetz #Queerfeindlichkeit #Medienpädagogik #Bildung

Online-Seminare "Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz"
Von LOVE-Storm in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt statt.

In Teil 1 (14.10.) geht es um Digitale Zivilcourage und Netzfeuerwehren
In Teil 2 (15.10.) geht es um Community Management & Konfliktmoderation für Vereine

🕓 Am 14. und 15. Oktober, 17:00 - 18:15 Uhr
🌐 Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/digitale-zivilcourage-und-moderation-im-vereinsnetz/

#digitalezivilcourage #vereine #communitymanagement #ehrenamt

Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Digitale Räume gehören längst zum Alltag vieler Vereine – doch mit Austausch und Sichtbarkeit wachsen auch die Herausforderungen: Hasskommentare,

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

🎯 @stopcryingjosie wird aktuell mit tausenden Gewaltfantasien überzogen – nur weil sie ihre Meinung sagt.
3000 Männer wünschen ihr öffentlich eine Gruppenvergewaltigung. Das ist keine „Kritik“. Das ist digitale Gewalt.
👉 Wir lassen das nicht stehen. Wir stehen an ihrer Seite.

#GegenHass #HassImNetz #DigitaleZivilcourage #SolidaritätStattHetze #StopptMisogynie #KeinVergebenKeinVergessen #FeminismusBleibtNötig #WehrhafteDemokratie #NieWiederIstJetzt #StopFemizid

🎯 @stopcryingjosie wird aktuell mit tausenden Gewaltfantasien überzogen – nur weil sie ihre Meinung sagt.
3000 Männer wünschen ihr öffentlich eine Gruppenvergewaltigung. Das ist keine „Kritik“. Das ist digitale Gewalt.
👉 Wir lassen das nicht stehen. Wir stehen an ihrer Seite.

#GegenHass #HassImNetz #DigitaleZivilcourage #SolidaritätStattHetze #StopptMisogynie #KeinVergebenKeinVergessen #FeminismusBleibtNötig #WehrhafteDemokratie #NieWiederIstJetzt #StopFemizid

📲 Wenn du helfen willst:
– Zeig Solidarität
– Unterstütze Betroffene
– Melde Hatespeech

(4/5)

🤝 Gemeinsam gegen digitalen Hass!

#Solidarität #DigitaleZivilcourage #RAASachsen #SUPPORT

2/10
Ich bin dort weg, weil diese Plattformen autoritär und oft faschistisch sind. Sie fördern Lügen, Hass und rechte Hetze.
Ich will dort nicht mehr mitspielen. Aber ich will weiter klar antworten.
#DigitaleZivilcourage #Aufklärung #EinfacheSprache

Heute erscheint unser Weizenbaum Report 2025 mit repräsentativen Zahlen zu politischer Partizipation, bürgerschaftlichem Engagement und finanzieller Teilhabe in Deutschland. Er zeigt deutlich, 2024 war ein Protestjahr - und gleichzeitig zieht sich die obere Mittelschicht aus dem gesellschaftlichen Engagement zurück. Die #DigitaleZivilcourage gegen #FakeNews und #Hatespeech bleibt stabil.

Mehr 👉 https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/protestjahr-2024-mehr-demonstrationen-weniger-engagement-der-bessergestellten/

@freieuniversitaet @tuberlin @FOKUSpublic @ECDF @HumboldtUni @CAISnrw

Protestjahr 2024: Mehr Demonstrationen, weniger Engagement der Bessergestellten

Der Weizenbaum Report 2025 liefert repräsentative Zahlen zu politischer Partizipation, bürgerschaftlichem Engagement und finanzieller Teilhabe in Deutschland.

Weizenbaum Institut

📱 🪧 Wir stellen am 15. April mit dem Weizenbaum Report 2025 die neusten Zahlen zur politischen #Internetnutzung in Deutschland vor. Diskutiert mit uns über #PolitischePartizipation, #DigitaleZivilcourage und #FinanzielleTeilhabe!

https://www.weizenbaum-institut.de/veranstaltungen/detailseite/weizenbaum-report-2025-politische-partizipation-in-deutschland/

@strippel @freieuniversitaet

Weizenbaum Report 2025: Politische Partizipation in Deutschland

Seit 2019 wird am Weizenbaum-Institut in Kooperation mit der Freien Universität Berlin jährlich eine repräsentative Bevölkerungsbefragung zur politischen Partizipation in Deutschland unter den Bedingungen der Digitalisierung durchgeführt. Im Rahmen eines Vortrags mit Podiumsdiskussion werden nun erste Ergebnisse der jüngsten Befragung von Ende 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt und mit einschlägigen Expert:innen auch aus der Praxis diskutiert.

Weizenbaum Institut

Wer noch prüft, ob er auf X bleiben kann, hat den Kompass längst verloren.
Ich kaufe nicht bei solchen Unternehmen.
Ich wähle niemanden, der Faschisten duldet.
Keine Ausreden. Kein Verständnis. Kein Cent.

#NoSupportForFascism #eXit #DigitaleZivilcourage #Boykott

Kann mir bitte mal ein Mitglied der Grünen erklären, warum noch immer aktive Accounts der Partei und Spitzenpolitiker wie Robert Habeck auf X existieren? Faschismus darf man nicht dulden – auch nicht digital. #Grüne #Habeck #XitNow #DigitaleZivilcourage #EinfacheSprache