Hörenswertes Gespräch mit Albrecht Broemme zu den Themen #Bevölkerungsschutz und #Preparedness.

https://podcastaddict.com/im-einsatz-der-podcast-fur-den-katastrophenschutz/episode/199868489

(alternativer Link zum Anhören: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/podcasts.html ganz unten die Folge 37.)

IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz - "Ohne Ziel stimmt jede Richtung!" - Interview mit Albrecht Broemme

Listen to IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz - "Ohne Ziel stimmt jede Richtung!" - Interview mit Albrecht Broemme by Verlag Stumpf & Kossendey GmbH on Podcast Addict. In seinem gerade erschienenen Buch schreibt Albrecht Broemme über "Deutschland in der Krise". Einer der Kernsätze daraus lautet: "Ohne Ziel stimmt jede Richtung!" Aber - welches Ziel brauchen wir im Bevölkerungsschutz, wo müssen wir hin? Darüber haben wir mit ihm gesprochen. Link zum Buch von Albrecht Broemme: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/25268-deutschland-in-der-kris

Podcast Addict

Nein, eine sinnvolle Vorratshaltung macht niemanden zum Prepper.
Ja, auch wenn du persönlich keinen Platz für die Lebensmittel und das Wasser in der vollen Menge hast, ist die Empfehlung zur Vorratshaltung trotzdem wichtig.
Nein, der Staat kann dir nicht zumindest ein Mindestmaß an Eigenverantwortung abnehmen, weil sowohl staatliche *als auch* individuelle Vorsorge sein müssen.

(Um mal die üblichen Diskussionen hier rund um den #Warntag zusammenzufassen.)

#Bevölkerungsschutz

🔔 Aktualisierung 17:00 CEST

Warninformation - Fund von einer 250 kg Weltkriegsbombe - #bochum -Hamme #nrw

#warnungen #bevolkerungsschutz #deutschland

Mit Status Anzeige 👇🏽

https://mastodon.social/@villebooks/115185385690038945

🚨🚨🚨 Uuund, hat der #Warntag bei euch geklappt? Nein? Ja? Hier Umfrage ausfüllen und mithelfen das Ergebnis zu evaluieren! 🚨🚨🚨🚨

https://www.warntag-umfrage.de/

#bundesweiterwarntag #warntag2025 #cellbroadcast #sirene #bevolkerungsschutz #bevolkerungsschutztag2025

Am 11.09. Um 11 Uhr ist wieder der Bundesweite Warntag. Gute Gelegenheit die eigene Technik zu prüfen und mit anderen über das Thema zu reden.
https://www.bbk.bund.de/DE/Infothek/Presse/Mediakits/Presse-BuWaTa/presse-buwata_node.html
#Warnung #Zivilschutz #bevölkerungsschutz
Am Wochenende durfte ich im Auftrag der #VOSTacademy für die #Malteser eine angepasste VOST-Grundausbildung halten. Es gibt so tolle Menschen im #Bevölkerungsschutz.

Der Feuerwehrverband hat eine Petition gestartet zum besseren Schutz von Einsatzkräften auf Autobahnen.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_06/_27/Petition_183111.$$$.a.u.html

Eine Unterzeichnung wäre nett, damit weniger Leute plattgefahren werden, die grad damit beschäftigt sind, anderen zu helfen.

Danke ;)

@bevoelkerungsschutz
#feuerwehr #thw #bevolkerungsschutz

Petitionen: Petition 183111

In #NRW gilt ab morgen (25. Juli 2025) ein zusätzliches Einsatzkriterium im öffentlichen Rettungsdienst: der „dringliche #Krankentransport“. Hiermit sollen Einsatzanlässe abgedeckt werden, die zwar keine Notfälle darstellen, aber dennoch eines zeitkritischen („dringlichen“) Krankentransports in ein Krankenhaus z.B. zur Abklärung des Patientenzustands bedürfen. Nach dem Erlasstext handelt es sich hierbei um Kranke oder Verletzte oder sonstige hilfsbedürftige Personen, die
a) keine Notfallpatientinnen und Notfallpatienten im Sinne des § 2 Absatz 2 Satz 3 RettG NRW sind und
b) infolge sonstiger Verletzung oder Krankheit einer dringlichen präklinischen Versorgung bedürfen oder sich aufgrund dringlicher medizinischer Gründe oder bestehender Hilflosigkeit in Verbindung mit äußeren Umständen in einer Gefahrenlage befinden.
Näheres hier: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=22367&ver=10&val=22367&sg=0&menu=0&vd_back=N&amtlich=1
In dem gleichzeitig veröffentlichten Erlass über „Planungsfristen“ im Rettungsdienst (der Begriff „#Planungsfrist“ ersetzt hier zukünftig den bisherigen Begriff „#Hilfsfrist“) wird für den dringlichen Krankentransport für Patientinnen und Patienten der GVS-Stufen 2 ein Fahrzeithorizont von 40 Minuten und für GVS-3-Patientinnen und Patienten ein Fahrzeithorizont von 20 Minuten vorgesehen.
Ich finde: das Land geht hier einen pragmatischen Weg, der insbesondere die manchmal unnötige Inanspruchnahme der #Notfallrettung (RTW, NEF) gerade außerhalb der ärztlichen Praxiszeiten verringern und durch eine angepasste Leistung ersetzen kann. Es wird zu beobachten sein, ob dieser Weg sich bewährt.
Und außerdem: Aus der Sicht der Rotkreuzgemeinschaften ergibt sich hiermit evtl. die Chance, gerade auch ehrenamtliche Kräfte mit entsprechender Ausbildung für den Krankentransport außerhalb ihrer üblichen Berufszeiten wieder etwas näher an Aufgaben im Krankentransportdienst heranzuführen. Dem Sammeln von Erfahrungen in diesem Aufgabenfeld gerade auch unter dem Gesichtspunkt eines Einsatzes im #Bevölkerungsschutz könnte dies sicherlich dienlich sein.
#DRK @drk
MBl. NRW. Ausgabe 2025 Nr. 52 vom 24.7.2025 | RECHT.NRW.DE

Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW

Lisa Badum, MdB:
"Leider wird das häufiger passieren ."

#Grüne #GrüneHadern #LisaBadum #Klimaschutz #Klimakrise #Hochwasser #Bevölkerungsschutz

Es sollte in der Richtung unbedingt endlich etwas getan werden:

#zivilschutz #bevölkerungsschutz im #krisenfall

Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/zivilschutz-118

Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan

Der Deutsche Landkreistag fordert vom Bund ein flächendeckendes Konzept für den Bevölkerungsschutz im Krisenfall.

www.mdr.de