Entscheidungen zur Schwerbehinderung oft falsch

Behörden, die über die Zuerkennung des Grads der Behinderung befinden, entscheiden in vielen Fällen zum Nachteil der Betroffenen.

Deshalb immer daran denken Widerspruch einzulegen. Auch wenn es Kraft kostet und Zeit.

In 25% der Fälle, so ein aktueller Bericht des SWR, war der Widerspruch erfolgreich.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/schwerbehindertenausweis-widerspruch-100.html

#behindert #Behinderung #schwerbehinderung #widerspruch #behinderungsgrad #gradderbehinderung #gdb
#sichwehren #swr #montag #deutschland #stuttgart #BadenWurttemberg

Feststellung einer Schwerbehinderung: Wie man widerspricht und wie oft das klappt

Rund ein Viertel der Widersprüche gegen eine Einstufung oder Ablehnung des Schwerbehindertengrades ist in BW erfolgreich. Das teilte das Regierungspräsidium Stuttgart auf SWR-Anfrage mit.

SWR Aktuell

Ich hab keine #Chance - also nutze ich sie. 😜

Bin 64 J., wohne in #Kleve am #Niederrhein, #Single, #Behindert, #Frührentner, #Alltagsradfahrer, kaum noch #Haare aber #Bart, alkoholfreier #Raucher, #Lebenszyniker, #campact_fan, ...
#Fakes sind für mich persönlich Uninteressant - bleibt ehrlich. 🤗

#FediSingles #MsuchtW

Vielleicht noch ein paar Hashtags und der Hinweis, dass dieser Thread absichtlich oberflächlich gehalten ist, um nicht zu lang zu werden.

#ActuallyAutistic #Aktivismus #Ausgrenzung #Autismus #Behindert #Behinderung #Diskriminierung #Feminismus #Freundschaft #Politik #Terf #Trans

Ich kann nicht mehr zählen, wie oft in meinem Leben ich diese Ansprache gehört habe: "Oh, Sie hinken ja. Haben Sie sich verletzt?" Wahlweise auch: "Ist es eine Sportverletzung?"
Meine Standardantwort darauf: "Nein, ich laufe immer so, ich habe eine Gehbehinderung."

Es gibt auch Gehbehinderungen, bei denen keine Hilfsmittel wie Rollator, Gehstock oder Rollstuhl notwendig sind.
Ich habe so den Eindruck, das können sich viele (nicht betroffene) Leute gar nicht vorstellen.

#Behinderung #behindert

Disability Studies bedroht: Kritisch-emanzipatorische Wissenschaft schützen und stärken!

• Hochschulen und Universitäten sind zentrale Akteurinnen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Förderung einer inklusiven, barrierefreien Gesellschaft. Der Abbau von Disability Studies widerspricht diesem öffentlichen Auftrag. • Ohne dauerhafte Strukturen verlieren deutschsprachige Hochschulen und Universitäten den Anschluss an internationale Entwicklungen in den Disability Studies wie in den USA, Großbritannien, den Niederlanden und Skandinavien längst üblich – mit...

WeAct

Das klingt nach einem spannenden neuen Roman nach wahren Begebenheiten:
"Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung"
von Karsten Krampitz
(ausgezeichnet mit dem Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025)
Die Verlagsseite des Buches, das im September erscheint und vorbestellbar ist: https://edition-nautilus.de/programm/gesellschaft-mit-beschraenkter-hoffnung/

#Behinderung #behindert #Buch #Lesen #Roman

Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

Roman +++Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025 +++Gebunden, 200 Seiten +++ +++Erscheint September 2025

EDITION NAUTILUS

Ich lese zurzeit zwei Bücher parallel, eines davon ist "Entstellt - Über Märchen, Behinderung und Teilhabe" von Amanda Leduc. Dieses Buch macht sehr viel mit mir und zufälligerweise hat die Autorin die gleiche Behinderung wie ich: eine Zerebralparese mit Klumpfuß auf der rechten Seite. Ich kenne sonst meines Wissens nach niemanden, weder offline noch online, der solch eine Behinderung hat, in dieser Ausprägung.
Die Verlagsseite des Buches:
https://edition-nautilus.de/programm/entstellt/

#Behinderung #behindert

Entstellt

Über Märchen, Behinderung und Teilhabe +++ +++Nautilus Flugschrift +++ +++Aus dem Englischen übersetzt von Josefine Haubold +++ +++Deutsche Erstausgabe +++ +++Broschur, 288 Seiten +++ +++Erschienen März 2021

EDITION NAUTILUS
Es ist ganz im Sinne der #Barrierefreiheit, wenn farbliche Stufen- und Bahnsteigkantenmarkierungen mit Werbung zugeklebt oder so unkenntlicch gemacht werden, dass sehbehhinderte Menschen keine Unterschiede wahrnehmen können. Sollen wir vielleicht den Unsinn mit der Gleichbehandlung und Barrierefreiheit nicht generell lassen? Taktile Elemente kosten doch nur Geld, Werbeflächen bringen Geld. #Bahn #Werbung #behindert
Otto hoch 2 in Magdeburg: Tipps für eine Städtereise | ReiseFreak's ReiseMagazin

Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2021 Art der Reise: Recherchereise Lesezeit: Minuten Die Elbmetropole mit über 1.200-jähriger Geschichte stellt sich vor Ottostadt Magdeburg: In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt wachsen die Bäume auf bunten Dächern. Idyllische Parkanlagen schlängeln sich entlang der Elbe. Und in Deutschlands erster gotischer Kathedrale liegt ein ganz besonderes Liebespaar begraben.

Bin ich zu empfindlich?
Warum "trotz ihrer Einschränkungen"?
Liest sich das nur für mich wie: naja eigentlich ist man sonst damit nicht clever? Hm..

#bookstodon #ableism #behindert