@nemo meine Frau mag Rucola. Deshalb steht im Frühjahr oft #Löwenzahn auf dem Speiseplan. Die jungen Blätter. Deshalb darf Löwenzahn im Garten gerne wachsen.
Und meine Tochter nascht im #Garten #Gänseblümchen. #Voll #ok für mich. Jetzt Erntezeit. Ein paar für den Salat. Sieht auch hübsch aus #Einfach mit dem einfachen und offensichtlichen #beginnen .
Dorothea schrieb:
"Liebe Claudia,
Ich denke, dass das Konzept von "Leiblichkeit", "embodyment" und andere Begriffe aus Deinen Fachbüchern nicht so verständlich sind, wie Du hier voraussetzt ... es wäre schade, wenn die viele Arbeit von Dir nicht breit rezipiert wird..."
#Ja, #ich #weiss. #Ich #habe #vorgeschlagen, #hier #mane #Diskussion #zu #beginnen, #in #der #viele #kleine #Fragen #gestellt #werden, #um #auch #die #schwierigen #Ecken #des #neuen #Konzepts #zu #stemmen.

Auf Parkplatz: Bau des Aqualand-Hotels in Chorweiler könnte 2026 beginnen

Auf ParkplatzBau des Aqualand-Hotels in Chorweiler könnte 2026 beginnen

Von

Christopher Dröge

26.01.2025, 10:01 Uhr

Lesezeit 2 Minuten

Der Parkplatz des Aqualands wird einem Hotel und einem Parkhaus weichen. (Archivbild)

Copyright: Christopher Dröge

Längere Zeit war es still um die Pläne der Aqualand-Betreiber, ein eigenes Hotel zu errichten. Doch der Prozess zur läuft nach wie vor.

Es ist etwas mehr als zwei Jahre her, seit der Entwurf des Hotelneubaus, den das Aqualand auf seinem Parkplatz errichten möchte, der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde. Doch das Verfahren zu dessen Realisierung schreitet nach wie vor voran: Als jüngstes Lebenszeichen wurden im Stadtentwicklungsausschuss und der Bezirksvertretung Chorweiler nun Mitteilungen mit den notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans des Geländes vorgestellt.

Das Hotel, das dem Entwurf nach künftig den Namen „Aqu’otel“ tragen soll, wird demnach etwa 150 Zimmer umfassen. Als Ersatz für den Parkplatz umfassen die Pläne auch den Bau eines Parkhauses mit 250 Stellplätzen, das nordwestlich des Hotels gebaut werden soll. Als Ausgleich für die Versiegelungen soll der am Rande des Geländes gelegene Schotterplatz, der bislang an Tagen mit hohem Besucheraufkommen zur Erweiterung der Parkplatzfläche genutzt wurde, teilweise entsiegelt werden.

Ein Modell des künftigen Hotels konnte 2022 bei der Offenlegung der Pläne besichtigt werden.

Copyright: Christopher Dröge

Köln-Chorweiler: Neugestaltung des Aqualand-Eingangs und zukünftige Pläne

Durch die Neuaufteilung des Geländes wird auch der Eingangsbereich des Aqualands sein Gesicht verändern: Die Gartenanlage mit ihren Teichen und der markanten Holzbrücke darüber werden verschwinden, stattdessen soll eine konventionellere Rampen- und Treppenanlage errichtet werden.

Insgesamt allerdings soll sich der Grünanteil des Umfelds sogar erhöhen, so die Mitteilung, denn sowohl die Flachdächer als auch die Fassade des Baus sollen begrünt werden. Gäste des Hotels werden sich allerdings nicht den Elementen aussetzen müssen: Ein unterirdischer „Bademantelgang“ soll eine direkte Verbindung zwischen beiden Gebäuden herstellen.

Die Mitteilungen zeigen auch, dass die Betreibergesellschaft des Aqualands trotz der Verlängerung der Geflüchtetenunterkunft auf dem gegenüberliegenden Parkplatz 5 des Fühlinger Sees an ihren Plänen festhält. Bei einer Bürgersprechstunde im Herbst 2023 hatte ein Sprecher des Unternehmens erklärt, man trage die Unterkunft für die ursprünglich geplante Dauer mit, werde danach jedoch kein Alternativstandort gefunden, müsse man den Hotelplan überdenken.

Davon ist nun keine Rede mehr. „Das Hotel wird kommen, wir haben bereits einfach bereits zu viel in das Projekt investiert“, stellte der Geschäftsführer des Aqualands, Marcus Steinhart klar. Über die Verlängerung der Unterkunft sei man natürlich nicht erfreut, räumte er unumwunden ein. „Mit Blick auf die Entwicklungen in Syrien rechnen wir allerdings auch damit, dass sich die allgemeine Situation entspannen wird“, sagt er. Insgesamt sei die internationale Lage zwar noch sehr unwägbar, „aber wir rechnen erstmal nicht damit, dass sich die Zahl der Geflüchteten wesentlich erhöhen wird.“

Zurzeit stehe man kurz davor, den Antrag auf Baugenehmigung einzureichen, so Steinhart. Läuft das Genehmigungsverfahren reibungslos, könnte der Bau Mitte des nächsten Jahres beginnen.

#aqualand #beginnen #chorweiler #hotels #konnte #parkplatz

Christopher Dröge

schreibt für das Stadtteil-Ressort des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Jahrgang 1979, studierte an der Universität zu Köln Sachen, die mit G anfangen (Germanistik, Geschichte und Geografie). Seit 2010 als freiberuflicher Journalist und Autor tätig, schreibt für verschiedene Kölner Lokalmedien. Seit 2020 auch für die KStA-Stadtteile, hier vor allem über den Kölner Norden.

Kölner Stadt-Anzeiger

Report-K

Die Karte der Stadt Köln zeigt den Evakuierungsradius zur Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg am Krankenhaus in Köln-Merheim. | Karte: Stadt Köln

Köln | Heute wird in Köln-Merheim ein Bombenblindgänger entschärft, der auf dem Gelände der städtischen Kliniken gefunden wurde. Die Evakuierungsmaßnahmen laufen an.

Kurz nach 10 Uhr teilte die Stadt Köln mit, dass das Ordnungsamt nun bald mit den Evakuierungsmaßnahmen beginnen werden. Es seien 6.400 Anwohnende betroffen. Zudem werde die LVR-Klinik evakuiert. Dort befänden sich derzeit 285 Patient:innen.

Die Zufahrten in das Gebiet werden jetzt gesperrt. Nicht betroffen sind die Autobahn A3 und die Stadtbahnlinie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe. Die Buslinie 157 werde umgeleitet, die Linie 158 fährt nicht.

Evakuierte können sich hier aufhalten:
Gesamtschule Holweide

Burgwiesenstraße 125

Die Stadt setzt Pendelbusse ein, um Menschen eine Transportmöglichkeit anzubieten. Die Busse starten an der KVB-Haltestelle Ludwig-Quidde-Platz und halten an den KVB-Haltestellen Straßburger Platz und Europaring. Betroffene können außerdem an den Bedarfshaltestellen an der Olpener Straße vor der Hausnummer 493 und der Hausnummer 41 zusteigen.

Die Städtische Klinik Merheim wurde bereits am 9. Oktober 2024 evakuiert.

Mehr Infos zur Bombenentschärfung und Hintergründe finden Sie hier:

Merheim – Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Freitag entschärft

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/blindgaenger-in-merheim-evakuierungen-der-anwohnenden-beginnen-in-kuerze/

#anwohnenden #beginnen #blindganger #evakuierungen #kurze #merheim

Blindgänger in Merheim: Evakuierungen der Anwohnenden beginnen in Kürze - Report-K

Report-K ist die Internetzeitung von Köln und berichtet aus Köln, NRW, Deutschland und der Welt.

Report-K

Hoe mensen van ver komen en hier een nieuw leven beginnen

Hey lieve pupillen! Vandaag wil ik met jullie praten over iets heel bijzonders: hoe mensen van over de hele wereld naar een nieuw land komen om daar een nieuw leven te beginnen. 🌍

Soms verlaten ...

🌞 Leer verder: https://leeralles.nl/hoe-mensen-van-ver-komen-en-hier-een-nieuw-leven-beginnen/?feed_id=5655

#BEGINNEN #EEN #HIER #HOE #KOMEN #LEVEN #MENSEN #NIEUW #VAN #VER

Hoe mensen van ver komen en hier een nieuw leven beginnen – Leeralles.nl

👉 JaapJan vertelt over het #advies dat Deltion heeft ontwikkeld om data-ondersteund onderwijs te realiseren en waar te #beginnen:
1️⃣ Het onderwijs aan het hoofd van de tafel zetten.
2️⃣ Data-ondersteund onderwijs niet als technische, maar als #organisatorische opgave aanvliegen.

𝗩𝗼𝗲𝘁𝗯𝗮𝗹𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗹𝗴𝗶ë 𝗮𝗮𝗻 𝗷𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗼𝗽 𝗼𝗹𝘆𝗺𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵 𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁

De voetbalsters van Oranje beginnen in België aan hun jacht op een ticket voor de Olympische Spelen van volgend jaar. In Leuven is de nummer 18 van de wereld vanaf 20.30 uur de tegenstander in het eerste groepsduel van de Nations League. Oranje moet eerste worden in de poule om kans te houden...

https://www.rtlnieuws.nl/sport/voetbal/artikel/5409050/voetbalsters-beginnen-belgie-aan-jacht-op-olympisch-ticket

#VoetbalstersBelgië #JachtOpOlympischTicket #Beginnen

Voetbalsters beginnen in België aan jacht op olympisch ticket

De voetbalsters van Oranje beginnen in België aan hun jacht op een ticket voor de Olympische Spelen van volgend jaar. In Leuven is de nummer 18 van de wereld vanaf 20.30 uur de tegenstander in het eerste groepsduel van de Nations League. Oranje moet eerste worden in de poule om kans te houden op deelname aan de Spelen.

RTL Nieuws

#Klimaschutz-#Sofortprogramm: So könnte echte #Klimapolitik #beginnen

Beeindruckend schnell: Die Bundesregierung prescht mit der Stromwende vor, ein Entwurf für ein Klimaschutz-Sofortprogramm steht. Hält Deutschland seine Klimaversprechen?

https://www.zeit.de/wissen/2022-05/klimaschutz-sofortprogramm-osterpaket-robert-habeck

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

49. RÖMERBERG­GESPRÄCHE Die Republik auf allen Viren – Wieviel Angst verträgt die Demokratie?

YouTube