Vor 500 Jahren: Deutsche Bauernkriege

In zahlreichen Musseen und Ausstellungen wird in diesem Jahr an die Deutschen Bauernkriege vor 500 Jahren gedacht.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Heute erster Einsatz des Mängelmelders für Busse im Landkreis Böblingen
Ich hoffe, dass viele Menschen das Tool nutzen.

#böblingen #mängelmelder #bus #öpnv

🌍 Tag der Erde Festival in Böblingen 🌍

Feiere mit uns den Tag der Erde am 10. Mai 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Sparkassen Forum Böblingen! 🌱✨

Besuche uns am stadtmobil Infostand und erfahre, wie du mit nachhaltiger Mobilität einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst. 🚗💚

#TagderErde #Böblingen #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #stadtmobil #GrüneZukunft #Klimaschutz #NachhaltigeMobilität #Festival #Erde #Umweltbewusstsein

Verspäteter Aprilscherz in Holzgerlingen
#Holzgerlingen #böblingen

Matinée : 500 Jahre Bauernkrieg

Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr, Waldheim Gaisburg

mit Günter Randecker, Pfleger der Wilhelm Zimmermann #Gedenkstätte in Dettingen/Erms

Die Schlacht bei Böblingen und der Böblinger Herren Verrat

Über den Ausgang der Schlacht bei Böblingen und u.a. das Schicksal von Melchior Nonnenmacher, Jäcklein Rohrbach und Jerg Ratgeb schrieb Wilhelm Zimmermann (Der Große Deutsche Bauernkrieg):

„… so dauerte die Schlacht für die Bauern günstig schon in die dritte Stunde … unter den Bauern sprach der Pfarrer von Digisheim den Fechtenden Mut, den Gefallenen Trost ein … Aber Verrat kam dem Truchseß zu Hilfe, Verrat der Böblinger. Der Vogt dieser Stadt, Leonhardt von Breitschwerdt, war ein treuer Anhänger der österreichischen Regierung … Am Tage der Schlacht war er in aller Frühe Herrn Georg Truchseß entgegengeritten, mit Wissen allein der Ratsherren der Stadt, um ihn um Schonung und Gnade für die Stadt zu bitten, mit dem Versprechen, ihm die Tore zu öffnen …

Die Zahl der auf der Walstatt und der Flucht Getöteten läßt sich nicht bestimmen, sie schwankt zwischen 1500 und 9000 … Der Truchseß lagerte sich neben der Walstatt bei Sindelfingen und Maichingen. Er erfuhr, daß sich … Melchior Nonnenmacher, der Pfeifer von Ilsfeld, in Sindelfingen verborgen hatte, mit anderen Flüchtlingen. Herr Georg, der ihn wohl kannte, ließ ihn im Lager mit einer eisernen Kette an einen Apfelbaum binden, unweit Maichingen, daß er zwei Schritte weit um denselben laufen konnte; befahl, gut Holz herbeizubringen, das ließ er anderthalb Klafter vom Baum herumlegen. Dann wurde es angezündet …

Vor den Bürgern und Bauern aber war der Vogt Leonhardt Breitschwerdt seines Lebens nicht sicher. Sie, denen viele Verwandte erschlagen waren, nannten ihn laut einen Verräter und drohten ihm, seinem Weib und seinen Kindern, mit dem Tode; er entfloh nach Pforzheim …“

Via

#500JahreBauernkrieg #Bauernkrieg #Stuttgart #Böblingen #Dettingen

Matinee: 500 Jahre Bauernkrieg mit Günter Randecker

2. Mai 2025

Anpacken & Einpflanzen – Frühling im Essgärtle Wann: Freitag, 2. Mai 2025 um 15 Uhr Wo: EssGärtle, Böblinger Stadtgarten, Tübinger Str. / Maurener Weg, #Böblingen Juckt es dich bei dem schönen Wetter auch in den Fingern, etwas zu #gärtnern? Dann schnapp dir deine Gartenhandschuhe (oder einfach gute Laune) und komm zu unserer Pflanzaktion im #Essgärtle.

#Gemeinschaftsgarten #urbangardening

https://www.essbare-stadt-bb.de/team/mai-2025/

Mai 2025

Anpacken & Einpflanzen – Frühling im Essgärtle Wann: Freitag, 2. Mai 2025 um 15 Uhr Wo: EssGärtle, Böblinger Stadtgarten, Tübinger Str. / Maurener Weg, Böblingen Juckt es dich bei dem schönen Wetter auch in den Fingern, etwas zu gärtnern? Dann schnapp dir deine Gartenhandschuhe (oder einfach gute Laune) und komm zu unserer Pflanzaktion im Essgärtle Read more

Ausschnitt aus einem Zinnfiguren Diorama zum Thema 500. Jahrestag der Schlacht bei #Böblingen am 12. April 1525, die für die Bauern leider fatal endete. Zu sehen in der Zehntscheuer ebendort im Bauernkriegsmuseum. Empfehlung für weitere Museen in dem Zusammenhang: https://www.bauernkriegsmuseen.de/standorte.htm #Bauernkrieg

RIBELO - BATALO - JARKUNVENO :)

#Esperanto -Tago #BadenWurttemberg

Sabato, 29.03.2025
10:30 - 17:00
Böblingen
Treff am See

Ne nur estas jarkunveno de BAVELO, sed ankaŭ la 500 jara datreveno de la granda ribelo de farmistoj en 1525. Bedaŭrinde ili ne venkis tiam, sed ili publikis la unuan deklaron de homaj rajtoj. En Böblingen okazis granda batalo, kaj pro tio ni, kompreneble, vizitos la lokan muzeon.

Gastoj estas bonvenitaj!

legu pli je
https://eventaservo.org/e/eobv25

#eo_evento #Böblingen

Esperanto-Tago Baden-Württemberg

sabato, 29 marto 2025 (Böblingen - Germanio) | BAVELO-jarkunveno / Mitgliederversammlung 2024

Eventa Servo

In #Böblingen feiert die "Motorworld" heute den "Jahresauftakt der #Auto-Saison 2025". Ergebnis:
- Kilometerlanger Stau auf der A81 in zwei Richtungen
- Autoschlangen und Parksuchverkehr in den angrenzenden Stadtgebieten
- Aufheulende Sportwagenmotoren überall

Die nachste S-Bahn-Station ist übrigens 500m entfernt, aber mit den Öffis reist so eine Klientel wohl nicht an. 🙄 Ich frage mich, was Menschen überhaupt dazu bringt, an so einem PS-Event teilzunehmen!

Guter Leserbrief Kommentar aus der Böblinger Kreiszeitung zum geplanten interkommunaler Windpark. Gilt fast universell in Deutschland:

Wasch mich, aber mach mich nicht nass!

Windräder gerne, aber bitte nicht vor meiner Haustür. Da gehe ich immer mit dem Hund spazieren. Naherholung. Die Fledermäuse. Ganz plötzlich sind alle Naturliebhaber und Artenschützer und plaudern munter Slogans der Vernunftkraft nach.

https://zeitung.krzbb.de/data/78007/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/78007/pub/106919/page/19/content/3569864

P..S.: Ein Leserbriefkommentar ist in der Samstagsausgabe besser als der andere: Das macht Zuversicht.

#windkraft #nimby #jaAber #erneuerbareEnergien #böblingen #windpark #Zeitung

Kreiszeitung Böblinger Bote