Wie angekündigt, wird es diese Woche von mir ausschließlich positive Posts geben und nur positive Nachrichten und Artikel geteilt werden.

Los geht es mit den erfolgreichen Starts zweier europäischer Wettersatelliten, die sowohl die allgemeinen Wettervorhersagen, also auch Extremwettersituationen wie Sturzfluten und Wirbelstürme besser und genauer vorhersagen können.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/metop-sga1-europaeischer-satellit-fuer-bessere-wettervorhersage-hebt-mit-ariane-6-rakete-ab-a-24b53b91-4391-479b-b1b7-5ee12e5fdcba

#GoodNews #GuteNachrichten #Wettervorhersagen

Ariane-6-Rakete: Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab

An Bord einer europäischen Rakete ist ein neuartiger Wettersatellit ins All gestartet. Er soll besonders hochaufgelöste Daten liefern. Seine Umlaufbahn bietet noch einen weiteren Vorteil.

DER SPIEGEL

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Wie lässt sich das Wetter künftig präziser und zugleich schneller vorhersagen?

Ein neues System für kurzfristige #Wettervorhersagen und langfristige #Klimaprognosen nutzt künstliche Intelligenz, um Ergebnisse zu erzielen, die mit den besten vorhandenen Modellen vergleichbar sind, jedoch deutlich weniger #Rechenleistung benötigen.

#MIT #Harvard #ECMWF #Wettervorhersage #Klimamodelle #MaschinellesLernen

https://tino-eberl.de/nutzen-kuenstlicher-intelligenz/effizientere-wettervorhersagen-neuralgcm-kombiniert-physik-ki/

Effizientere Wettervorhersagen: NeuralGCM kombiniert Physik & KI

Maschinelles Lernen trifft auf Meteorologie: Das hybride Modell NeuralGCM sagt Wetter und Klima präziser vorher. Hier die Details!

Tino Eberl

Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab

Akkuratere #Wettervorhersagen – das soll der neue europäische #Wettersatellit Metop-SGA1 ermöglichen. Der #Satellit hob in der Nacht an Bord einer #Ariane-6-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in #Kourou in #FranzösischGuayana ab. Sein Ziel war eine Umlaufbahn in Erdnähe – etwa 830 Kilometer von unserem Planeten entfernt.

#Metop-#SGA1 ist der erste einer neuen Generation von #Wettersatelliten. An Bord hat er sechs Instrumente – eines davon, METImage, wurde bei Airbus Defence and Space im Friedrichshafen am Bodensee gefertigt. Ein weiteres, Sentinel-5 zur detaillierten Messung der Zusammensetzung der Atmosphäre, stammt aus dem Airbus-Werk in Ottobrunn bei München. Laut Eumetsat soll der neue Satellit nicht nur mehr Daten liefern, sondern auch häufiger.

https://science.orf.at/stories/3231535/

#Fernerkundung
#Klimawissenschaft

Start: Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab

Akkuratere Wettervorhersagen – das soll der neue europäische Wettersatellit Metop-SGA1 ermöglichen. Der Satellit hob in der Nacht an Bord einer Ariane-6-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab. Sein Ziel war eine Umlaufbahn in Erdnähe – etwa 830 Kilometer von unserem Planeten entfernt.

ORF.at

Kürzungen unter US-Präsident #Trump bei #NOAA und #NASA gefährden laut Experten die Qualität weltweiter #Wettervorhersagen, sogar in #Australien.

Der Verlust von #Satellitendaten, #Messstationen und Fachpersonal könnte Modelle wie das des Bureau of Meteorology schwächen.

Wissenschaftler fordern, die Abhängigkeiten zu verringern, Partnerschaften mit anderen Ländern auszubauen und eigene Beobachtungskapazitäten zu stärken.

https://www.abc.net.au/news/2025-08-08/australian-weather-forecast-under-threat-from-us-cuts/105611736

#Klimadaten #Meteorologie #Klimawandel

Australian weather forecasts under threat from US President Donald Trump's cuts to climate agencies

US President Donald Trump's proposed cuts to US weather and climate services will cause the loss of critical data Australia relies on for its weather and climate modelling.

ABC News

#Karlsruhe #DasFest Wenn man den #Wettervorhersagen trauen sollte, dann wir es in diesem Jahr an allen Tagen Regen fallen. Nur die Menge ist noch nicht ersichtlich. Auch der #Gewitterplan könnte zum Einsatz kommen.

insatz kommen.

Die Welt greift ein dpa-Gespräch mit dem Leiter der Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD auf: "#Wettervorhersagen sind heute viel präziser als noch vor wenigen Jahren. Doch sie haben weiter ihre Grenzen"

https://www.welt.de/wissenschaft/article256313466/Unwetter-in-Deutschland-Wider-saemtlicher-Berechnungen-woran-Wettervorhersagen-scheitern.html

Unwetter in Deutschland: „Wider sämtlicher Berechnungen“ – woran Wettervorhersagen scheitern

Noch immer können Stürme und Gewitter überraschen, sodass sogar Menschen sterben. Dabei gibt es mittlerweile präzisere Technik. Ein Meteorologe erklärt, was das Problem mit den Warnsystemen ist – und worauf jeder achten sollte.

WELT
Forschungsprojekt »lokalRAIN« will Niederschlagsdaten präzise akustisch erfassen und somit Wettervorhersagen verbessern

Hunderte #Wissenschaftler und Experten wurden bei der #NOAA entlassen – einer Schlüsselbehörde für #Wettervorhersagen, #Klimaanalysen und #Meeresforschung.

Lebenswichtige Programme werden geschwächt, die vor #Unwettern warnen und den #Naturschutz unterstützen.

Die Maßnahme folgt offenbar dem umstrittenen Plan #Project2025, der eine Privatisierung des National Weather Service vorsieht.

https://phys.org/news/2025-02-hundreds-key-climate-agency-lawmaker.html

#Wissenschaft #Umwelt #Politik #Klimawandel #Science

Hundreds of firings at key US climate agency: lawmaker

Hundreds of scientists and experts have been fired from the National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), a leading US agency responsible for weather forecasting, climate analysis, marine conservation and more, a Democratic lawmaker said Thursday.

Phys.org

Hunderte #NOAA-Mitarbeiter wurden kurzfristig entlassen – darunter #Wetterexperten, #Klimaforscher und #Meereswissenschaftler.

Experten warnen vor massiven Folgen für #Wettervorhersagen, #Katastrophenschutz und die #Fischerei.

Ein Gericht erklärte die Entlassungen für möglicherweise illegal. Während sich Widerstand in der #Politik und Öffentlichkeit formiert, droht ein Kompetenzverlust mit langfristigen Auswirkungen.

https://insideclimatenews.org/news/28022025/noaa-attempted-mass-firing-may-be-illegal-threatens-public-safety/

#Forschung #Klimawandel #Meteorologie #Politik

Experts Say Attempted Mass Firing of NOAA Workers May be Illegal and Threatens Public Safety - Inside Climate News

Weather forecasters, climate modelers, glacier scientists and crew members on research ships received termination emails, while a federal judge simultaneously ordered the Trump administration to rescind firing orders.

Inside Climate News
ARD berichtet über Fertigstellung eines neuen europäischen #Satelliten in Bremen, der #Wettervorhersagen künftig deutlich verbessern soll. Mit dabei Peter Braesicke, Forschungsvorstand des DWD: https://t1p.de/dv0j7
buten un binnen | regionalmagazin: Satellit aus Bremen soll Wettervorhersage verbessern - hier anschauen

Frühzeitig Gewitter und Extremwetter erkennen: Ein neuer Satellit soll alle 30 Minuten ein 3D-Profil der Atmosphäre aus dem Weltall liefern. Die Erwartungen in die Technologie sind hoch.