2024 war das weltweit heißeste Jahr seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen. Auch in #Deutschland steigen die Temperaturen.

Eine neue #Hitzekarte zeigt, dass sich besonders intensiv genutzte #Agrarlandschaften stark aufheizen.

Laut #NABU und ICONIX-Institut helfen #Zwischenfrüchte, #Hecken und #Agroforst, Flächen zu kühlen und Feuchtigkeit zu halten. Grüne Landschaften sind entscheidend für mehr #Klimaschutz und #Wasserverfügbarkeit.

https://www.deutschlandfunk.de/trockenheit-wie-landnutzung-die-bodenhitze-foerdert-100.html

#Landwirtschaft #Bodenfeuchtigkeit

Trockenheit: Wie Landnutzung die Bodenhitze fördert

Deutschlandfunk

2025 könnte das trockenste #Frühjahr seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen 1881 werden.

Übrigens die Europäische Kommission ruft zum #Wassersparen auf! #Trockentrenntoiletten können bis zu 25% des täglich Wasserbedarfs einsparen 😉

#FFF #FastFact #FastFactFriday
ABEREUS - A Better Resource Use

#Deutschland erlebt einen der trockensten #Frühlinge seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen.

Besonders im Norden steigt die #Waldbrandgefahr auf die höchste Warnstufe. Die anhaltende #Trockenheit bedroht nicht nur Ernten und #Wälder, sondern wirkt sich auch auf Flüsse wie den #Rhein aus. Sinkende Pegel beeinträchtigen den #Schiffsverkehr, erhöhen #Transportkosten und gefährden das ökologische Gleichgewicht.

https://www.fr.de/panorama/deutscher-wetterdienst-schlaegt-alarm-brandgefahr-in-deutschland-wegen-duerre-zr-93724605.html

#Klimawandel #Wasserknappheit #Landwirtschaft #Dürre

Wetter-Entwicklungen in Deutschland bereiten Sorgen – Experten des DWD schlagen Alarm

Dürre in Deutschland: Diese dramatischen Folgen hat die Trockenheit für Natur, Wirtschaft und Bevölkerung. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

Der Januar 2025 war der wärmste seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen – aber die Erklärung liegt auf der Hand! 🌡️

Durch die Hitze der Trump'schen Dekrete, Merz'sche heiße Luft und Börsenspannungen kochen die Gemüter. Diese emotionalen Hotspots sind in den #Klimamodelle​n nicht ausreichend berücksichtigt. 🏙️💨

Für Ende Februar werden aber eine deutliche Abkühlung und möglicherweise eisige Temperaturen erwartet. ❄️😏

#Ironie #HeißeLuft #Wahlkampfmanöver #Klimakrise #Klimapolitik #mausgerutscht

#NewYork erlebt den trockensten Oktober seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen.

https://www.spiegel.de/ausland/new-york-trockenster-oktober-buergermeister-ruft-wegen-duerre-zum-wassersparen-auf-a-d9fb53d6-0890-4e52-b3bd-0a747d59029d

Der Bürgermeister rief deshalb eine #Dürrewarnung aus und fordert die Bevölkerung zum #Wassersparen auf.

Mit nur 0,02 cm Niederschlag im Oktober blieb der sonst wasserreiche #CentralPark fast völlig trocken. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf weitere Maßnahmen vor, um #Wasserknappheit vorzubeugen. Auch andere Regionen im Nordosten der USA kämpfen mit #Dürre und erhöhter Brandgefahr.

Kürzer duschen, Lecks reparieren: New Yorks trockenster Oktober – Bürgermeister ruft Dürrewarnung aus

Wegen des historisch trockenen Oktobers ruft New Yorks Bürgermeister Eric Adams die Bevölkerung zum Wassersparen auf. Auch in den nächsten Tagen ist in der Metropole kein Regen zu erwarten.

DER SPIEGEL

Inwieweit ist der #Klimawandel verantwortlich für #Starkregen?

Das Wetter in Europa war schon 2023 durch anhaltend hohe #Niederschlagsmengen und hohe Temperaturen gekennzeichnet. Laut dem Deutschen Wetterdienst war 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1267-regenrekorde-in-deutschland-eine-direkte-folge-des-klimawandels.html

Regenrekorde in Deutschland: Eine direkte Folge des Klimawandels?

Erfahre mehr über die extremen Wetterbedingungen in Deutschland 2023 und wie der Klimawandel zu ungewöhnlich hohen Niederschlagsmengen beiträgt.

Der Sommer 2024 war der heißeste seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen in #Österreich. Nach einem rekordwarmen Frühjahr setzte sich die extreme Hitze fort, mit zahlreichen Tropennächten und #Hitzewellen. Der August war besonders heiß und trocken. #Unwetter führten zu erheblichen Schäden. Die zunehmende Häufung von #Rekordtemperaturen zeigt die Auswirkungen des Klimawandels und lässt vergangene „Jahrhundertsommer“ zur neuen Normalität werden.

#Extremwetter #Tropennächte

https://orf.at/stories/3367922/

Immer neue Höchstwerte: Heißester Sommer seit Messbeginn

Die menschengemachte Klimaerwärmung hat sich in den letzten eineinhalb Jahren beschleunigt, es vergeht kaum ein Monat ohne Temperaturhöchstwert. Nach dem Rekordherbst 2023 und dem wärmsten Frühling war auch der Sommer 2024 der heißeste seit Messbeginn, so die ORF-Wetterredaktion am Donnerstag. Das kann man schon zwei Tage vor dem Ende des meteorologischen Sommers sagen.

ORF.at

Der Wahnsinn! 😁

Der #Copernicus Climate Change Service und die #WMO haben ein gemeinsames Portal für die Rettung meteorologischer Daten gestartet, um das Wissen über vergangene #Klimabedingungen zu verbessern. Diese #Datenrettung schließt Lücken in historischen #Wetteraufzeichnungen, insbesondere in abgelegenen Gebieten.

#Klimawandel #Klimamodelle #Meteorologie

https://climate.copernicus.eu/c3s-wmo-launch-joint-data-rescue-effort-portal

C3S, WMO launch joint data rescue effort portal | Copernicus

Die News vom Abend:
1️⃣Weitere Gastro-Strafen in #Mogán🧐
2️⃣#Erdbeben in #Teror gemeldet❌
3️⃣Wärmster #April der #Kanaren seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen🔆
4️⃣#BlaueFlaggen für #Strände vergeben💙
Jetzt alle Beiträge unter❗️ Infos-GranCanaria.com ❗️lesen

Es wurden wieder #blaueFlaggen für die #Strände der #Kanaren vergeben. Fast alles beim Alten, wobei #GranCanaria eine hinzugewonnen hat: https://infos-grancanaria.com/2024/ohne-veraenderung-wehen-an-den-kuesten-der-kanaren-im-jahr-2024-auch-60-blaue-flaggen/

Ohne Veränderung wehen an den Küsten der Kanaren im Jahr 2024 auch 60 blaue Flaggen • Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Gran Canaria hat eine neue blaue Flagge erhalten, die Kanaren selbst bleiben bei 60 Flaggen. - Infos Gran Canaria aktuelle News & mehr!

Infos-GranCanaria.com
März 2024: Rekordtemperaturen

Im März 2024 wurden in Sachsen und Deutschland historische Temperaturrekorde verzeichnet. Sachsen verzeichnete den wärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

DieSachsen.de