#Protest gegen „Giftliste“: Beschäftigte von #Thyssenkrupp wehren sich gegen Sparpläne. 200 Millionen Euro sollen eingespart werden - 11.000 Stellen in Gefahr. #Dortmund #Gewerkschaften #Politik #Wirtschaft #Westfalenhütte
https://www.nordstadtblogger.de/protest-gegen-giftliste-beschaeftigte-von-thyssenkrupp-wehren-sich-gegen-sparplaene/
Protest gegen „Giftliste“: Beschäftigte von Thyssenkrupp wehren sich gegen Sparpläne - Nordstadtblogger

Die Stimmung bei Thyssenkrupp Steel ist angespannt – und das nicht erst seit gestern. Seit Juni verhandeln Betriebsrat und IG Metall mit dem Vorstand des Stahlkonzerns über ein Sparpaket, das drastische Einschnitte für die Belegschaft …

Nordstadtblogger
Wohnungsbau: VIVAWEST investiert weitere 60 Millionen Euro auf der Westfalenhütte - Nordstadtblogger

Das Karlsquartier wird eine neue Wohnsiedlung in direkter Nachbarschaft zum Hoesch-Museum. Dort werden nun die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für das zweite Baufeld ausgestellt. Am 15. Juni um 11 Uhr eröffnet die Ausstellung im Hoesch-Museum ( …

Nordstadtblogger
Der Grüne Ring #Westfalenhütte soll #Dortmund verbinden und neue Freizeitmöglichkeiten bieten. Auf 34 Hektar entsteht ein Park, der die ehemalige Hütte umschließen soll. #Nordstadt #Stadtentwicklung #Hoesch #Politik #Klima
https://www.nordstadtblogger.de/gruener-ring-westfalenhuette-soll-dortmund-verbinden-und-neue-freizeitmoeglichkeiten-bieten/
Der Grüne Ring Westfalenhütte soll Dortmund verbinden und neue Freizeitmöglichkeiten bieten - Nordstadtblogger

Es sieht wie eine Mondlandschaft aus, doch hier soll ein neuer Park in der Nordstadt entstehen. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel jetzt offiziell der Startschuss für den Bau des Grünen Rings auf dem Gelände der …

Nordstadtblogger
Geplante Hoeschallee: Die Stadt Dortmund muss die 62 Millionen Euro für den Bau allein stemmen - Nordstadtblogger

Die Stadt Dortmund steht kurz davor, den Neubau der Hoeschallee auf dem Gelände der Westfalenhütte endgültig zu beschließen. Die neue Straßenverbindung ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung des ehemaligen Industrieareals, bringt für die Stadt allerdings …

Nordstadtblogger
Nordspange: Rat entscheidet über den Bau der Hoeschallee - notfalls auch ohne Fördermittel - Nordstadtblogger

Es ist eines der größten Verkehrsprojekte und eines mit der längsten Planungs- und Wartezeit: Die Nordspange. Ein wesentlicher Baustein steht jetzt zur Beratung und Entscheidung an. Der Bau der südlichen Hoeschallee könnte im Sommer 2026 …

Nordstadtblogger

Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte – „Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …#Dortmund #IGMetall #IGM #Nordstadt #ThyssenKrupp #TKS #TKSE #Westfalenhütte
„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst": Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung - Nordstadtblogger

„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst": Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung - Nordstadtblogger

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …

Nordstadtblogger
„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst": Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung - Nordstadtblogger

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …

Nordstadtblogger

Idee eines neuen Wohnraums an der Westfallenhütte nimmt Form an: – Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier

Das geplante Karlsquartier an der Westfalenhütte nimmt zunehmend Form an. Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern sollen insgesamt 800 Wohneinheiten entstehen. Dazu gehören Wohnungen, eine Kita, eine Schule, ein Café und Einzelhandelsflächen.#ArchitekturbüroKrieger #Bau #BezirksvertretungInnenstadt-Nord #Dortmund #FlorianKrieger #Hoesch-Museum #Karlsquartier #Westfalenhütte #Wohnquartier
Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier - Nordstadtblogger

Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier - Nordstadtblogger

Das geplante Karlsquartier auf der Westfalenhütte nimmt zunehmend Form an. Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern sollen insgesamt 800 Wohneinheiten entstehen. Dazu gehören Wohnungen, eine Kita, eine Schule, ein Café und Einzelhandelsflächen. Jeder Baublock …

Nordstadtblogger
Die Idee eines neuen Wohnraums auf der #Westfalenhütte nimmt Form an:
Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier in der #NordstadtVon #Dortmund. #Wohnen #Bauen #Stadtentwicklung #Stadtplanung #Architektur
https://www.nordstadtblogger.de/architekturbuero-aus-darmstadt-uebernimmt-die-planung-des-noerdlichen-blocks-im-karlsquartier/
Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier - Nordstadtblogger

Das geplante Karlsquartier auf der Westfalenhütte nimmt zunehmend Form an. Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern sollen insgesamt 800 Wohneinheiten entstehen. Dazu gehören Wohnungen, eine Kita, eine Schule, ein Café und Einzelhandelsflächen. Jeder Baublock …

Nordstadtblogger

Des Lande NRW hat sein Städtebauförderprogramm 2024 veröffentlicht: – Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Förderung für den Deusenberg und den Grünen Ring

Das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund hat im Zuge der Städtebauförderung insgesamt rund 19,5 Mio. Euro Fördergelder für die Entwicklung des neuen „Grünen Rings“ auf der Westfalenhütte und für die Aufwertung des Deusenbergs akquiriert. …#Deusenberg #Dortmund #GrünerRing #Haldensprung #Huckarde #Nordstadt #Westfalenhütte
Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Förderung für den Deusenberg und den Grünen Ring - Nordstadtblogger

Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Förderung für den Deusenberg und den Grünen Ring - Nordstadtblogger

Das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund hat im Zuge der Städtebauförderung insgesamt rund 19,5 Mio. Euro Fördergelder für die Entwicklung des neuen „Grünen Rings“ auf der Westfalenhütte und für die Aufwertung des Deusenbergs akquiriert. …

Nordstadtblogger