Alles persönlich nehmen, sofort zurückschießen – so verlaufen viele Debatten im Netz und im Alltag. Respekt und Rücksicht weichen schnellen Reaktionen und scharfen Worten. Doch wie klar darf Sprache sein? Wo endet Kritik und wo beginnt Krawall? #Gereizt #Streitkultur #Wochenschau
Wenn Liebe kracht: Geschwisterstreit fair lösen
#Geschwisterliebe #Familienzeit #Konfliktlösung #Elternsein #Streitkultur Wenn die Liebe kracht: So löst du Geschwisterstreit fair und liebevoll! ❤️ Mein Blogpost hilft dir, die Konflikte in deiner Familie zu meistern. #LinkInBio
https://family-blog.at/wenn-liebe-kracht-geschwisterstreit-fair-loesen/
#APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte: #Streitkultur – mit Bernhard #Pörksen und Saba-Nur #Cheema
Moderation Sarah #Zerback
Auf #SocialMedia-Plattformen, im Bundestag und in #Talkshows wird heftig gestritten und auch beleidigt. Debatten über #Streitthemen wie Migration oder das Gendern scheinen immer schärfer zu werden, die Fronten immer mehr zu #verhärten.
Podcast der @bpb herausgegeben von @hauseins
Webseite der Episode: https://www.bpb.de
Mediendatei: https://mediathek.bpb.de/audio/1/569513.mp3
Streiten? Unbedingt!
Die Woche der #Meinungsfreiheit (3.–10. Mai 2025) rückt die #Streitkultur in den Fokus. Freuen Sie sich auf vielfältige Veranstaltungen zu Meinungsvielfalt, Dialog und Gedenken – u. a. in #Frankfurt, #Hamburg, #München, #Köln & online.
👉 https://woche-der-meinungsfreiheit.de/
Das Programm: https://woche-der-meinungsfreiheit.de/unsere-events/
💬 "Menschen haben die Tendenz zu finden, was sie verbindet, wenn sie in einem erfahrbaren Raum sind. Das kann das Digitale noch nicht abbilden." sagt Jan-Jonathan Bock, Leiter von Jugend debattiert.
💫 Eine neue Folge von #AFK ist online!
Diana Kinnert spricht mit Jan-Jonathan Bock, wie die #Streitkultur von heute aussieht und ob gutes Streiten im digitalen Raum möglich ist.
👉 Viel Spaß beim Hören: https://wonderl.ink/@afk-awayfromkeyboard