Prof. Dr. Anette Sosna hat Anfang April das Amt der Prorektorin für Lehre und Lehrkräftebildung übernommen. Sie möchte sich für gute Lehre und eine enge Betreuung der Studierenden einsetzen. Ein nachhaltiger Kompetenzaufbau für alle Studierenden mit Blick auf die spätere Berufstätigkeit und die Umsetzung der Reform der Lehrkräftebildung stehen im Zentrum ihrer Arbeit.
Lesen Sie hier das vollständige Interview: https://ugreif.de/hcje3
#UniGreifswald #Lehrkräftebildung
Lehre weiterdenken: Qualitätssicherung und Reform der Lehrkräftebildung im Fokus – Campus 1456

Prof. Dr. Peter Michalik startet als neuer Prorektor für Organisation und Ressourcen. Er möchte sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Fakultäten und Verwaltung einsetzen. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und effiziente Strukturen. Er will die Uni zukunftsfähig gestalten – und bis 2030 CO2-neutral machen. Im campus*1456 Interview verrät der Leiter des Zoologischen Museums mehr über seine Leidenschaft für Biologie und besonders Insekten.
Zum Interview: https://ugreif.de/46cf7
#UniGreifswald
Gemeinsam gestalten: effiziente Strukturen und nachhaltige Entwicklung – Campus 1456

Aktuelle Stellenausschreibung der Universität Greifswald!
Haben Sie Lust auf eine spannende Karriere in der Wissenschaft? Jetzt bewerben und Teil des Uniteams werden! 📚🔬 Bewerbungen sind bis zum 12. März 2025 möglich. Mehr Infos hier: https://bit.ly/3QMZPb1
#Greifswald #Karriere #Stellenangebot #Wissenschaft #UniGreifswald #JobOpportunity
Referent*in im Rektorat 25/S03

#UniGreifswald:
"
Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft – Die Universität Greifswald beendet ihre Aktivität auf X
"
".. Veränderungen der Plattform X – von der algorithmischen Verstärkung rechtspopulistischer und demokratiefeindlicher Inhalte bis zur Einschränkung organischer Reichweite – machen eine weitere Nutzung für uns als Universität unvertretbar."

https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktuelles/detail/n/gemeinsam-fuer-vielfalt-freiheit-und-wissenschaft-die-universitaet-greifswald-beendet-ihre-aktivitaet-auf-x-230531/

9.1.2025

#Demokratie #Greifswald #SocialMedia #Twitter #X

Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft – Die Universität Greifswald beendet ihre Aktivität auf X - Universität Greifswald

Universität Greifswald

Wir wären dann soweit #Greifswald. Freuen uns auf ein spannendes Wochenende in und mit dem #pommerschenlandesmuseum , der #UniGreifswald und dem #DomzuGreifswald. Mehr zum Programm findet ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GLAM/GLAM_on_Tour/Pommersches_Landesmuseum_2024 #wikipedia #digitalesEhrenamt #GLAMonTour #openGLAM
Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Pommersches Landesmuseum 2024 – Wikipedia

Wissenschaftsministerin Bettina Martin informiert sich heute über die Europäische Hochschule #KreativEU an der #UniGreifswald. #mv #wissenschaft #bildung
Die #UniGreifswald ist Teil der Europäischen Hochschule #KreativEU. Zusammen mit 10 Partnerhochschulen soll ein transnationaler Campus für nahtlose Mobilität in Studium und Forschung geschaffen werden. ▶ https://t1p.de/7jfs8
Studieren und Forschen ohne Grenzen – Die Universität Greifswald ist Partner der Europäische Hochschule KreativEU - Universität Greifswald

Universität Greifswald

Die #UniGreifswald vergibt ab 1. Oktober 2024 wieder Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke Studierende. Für das WiSe 2024/2025 stehen 57 Stipendien zur Verfügung. Bewerbung vom 14. Juni bis 26. Juli 2024. ▶https://t1p.de/okhtq
Ausschreibung des Deutschlandstipendiums - Universität Greifswald

Universität Greifswald

Neue Studie: Ohne konsequenten Schutz aller Moore ist 1,5-Grad-Ziel beim Klima nicht zu erreichen

Weltweites Konsortium von mehr als 200 Wissenschaftlern legt umfassende Bestandsaufnahme vor. Besonders in Europa und in Indonesien setzen trockengelegte Torfgebiete riesige Mengen Treibhausgase frei. Bundesregierung will Moore in Deutschland auf 250.000 Hektar revitalisieren

RiffReporter
Verleihung der #AkademischenGrade im Dom Greifswald: Seit Juni 2023 wurden insgesamt 16 Habilitationen und 186 Promotionen erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! #UniGreifswald