https://www.inside-it.ch/bund-verlaengert-cloud-rahmenvertraege-mit-hypertscalern-20250912 #SwissGovernmentCloud #DigitalSovereignty
Cloud ist auch heute wieder ein Thema. So hat @adfichter die schwierigen Schweizer Beziehungen zwischen Bund und (US-)Hyperscalern aufgezeigt.
Und natürlich sind da auch Lock-in und Exitstrategien (endlich!) ein Thema.
Genau das richtige für einen Tag ohne geschäftliche Termine 😎
#Cloud #CloudExit #Bundescloud #SwissGovernmentCloud
https://republik.ch/2025/05/01/wie-big-tech-in-bundesbern-polarisiert
Gaia X: Letzte Chance für Europas digitale Souveränität — und wie die #Schweiz 🇨🇭 profitieren könnte, Teil 2 - Das Netz ist politisch https://dnip.ch/2024/12/17/gaia-x-letzte-chance-fur-europas-digitale-souveranitat-und-wie-die-schweiz-profitieren-konnte-teil-2/
#GaiaX #SwissGovernmentCloud #OpenSource #EMBAG #SovereignCloudStack #CloudComputing #Datenschutz #privacy #PublicCloud #SwissFirst #Digitalisierung #CloudStandards #digitalization @adfichter @marcel #Switzerland 🇨🇭
Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Förderung der digitalen Souveränität und zur Schaffung von Datenräumen. Ihr Erfolg ist sehr umstritten. Doch in der
Hat der Bund nicht auch schon die M365 Cloud?
Parlament schafft #SwissGovernmentCloud - inside-it.ch
https://www.inside-it.ch/parlament-schafft-swiss-governement-cloud-20241216 #Cloud #Digitalisierung #digitalization
⚡ ⚡ Innerhalb des 🇨🇭 Bundesamts für Informatik und Telekommunikation BIT gibt es zwei Fraktionen...diejenigen, die "nur" mit den grossen IT-Konzernen sprechen.
🔓 Und diejenigen die offene Standards, Betriebsautonomie, Open Source und Schweizer Unternehmen bevorzugen.
🥊 🥊 Wer wird d. Machtkampf gewinnen?
💡 Ich bin gespannt ob die Standards von #GaiaX und des #SovereignCloudStack nun in die Ausschreibungen rund um die #SwissGovernmentCloud einfliessen werden.
Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Förderung der digitalen Souveränität und zur Schaffung von Datenräumen. Ihr Erfolg ist sehr umstritten. Doch in der
In Teil 2 der #GaiaX-Reportage von @adfichter geht es nun ans Eingemachte:
Was würden Schweizer oder europäische Cloudlösungen mit mehr #OpenSource und weniger #LockIn für die aktuellen #Cloud-Debatten in der Schweiz bedeuten? Insbesondere für die #SwissGovernmentCloud? Und angesichts der wahrscheinlichen Veränderungen in den USA?
#DNIP
https://dnip.ch/2024/12/17/gaia-x-letzte-chance-fur-europas-digitale-souveranitat-und-wie-die-schweiz-profitieren-konnte-teil-2/
Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Förderung der digitalen Souveränität und zur Schaffung von Datenräumen. Ihr Erfolg ist sehr umstritten. Doch in der
Wie bereits erwähnt, erlaubt die Geschäftsfallsuche im Web-Auftritt von National- und Ständerat leider keine Suche nach “digitalpolitisch relevant“. Falls wir den einen oder anderen Vorstoss übersehen haben, nehmen wir Hinweise darauf gerne in den Kommentaren entgegen.
#Parlament #Digitalpolitik #Datenschutz #Privatsphäre #OnlineHandel #ITSicherheit #Bundesverwaltung #SwissGovernmentCloud
2/2
https://dnip.ch/2024/10/31/digitalpolitischer-blick-ins-parlament-3-n