🔬🔎 Naturwissenschaften studieren – aber was genau?
Unsere Online-Veranstaltung zur Studienorientierung hilft dir, den passenden Studiengang in Mathe, Physik, Chemie oder Bio zu finden.
✅ Studieninfos & Entscheidungshilfen
✅ Überblick über das Angebot der Uni Stuttgart
✅ Offene Fragerunde
📅 Online via Webex – sei dabei!
🔗 https://sohub.io/wjsk
#Studienorientierung #Naturwissenschaften #UniStuttgart #OnlineEvent
Naturwissenschaften studieren | Veranstaltung | 15.04.2025 | Universität Stuttgart

15.04.2025: Sie interessieren sich für Naturwissenschaften, sind jedoch angesichts der Vielzahl an naturwissenschaftlichen Studiengängen noch ratlos, welches Fach Sie studieren möchten?  Sie wollen etwas mit Mathematik, Physik, Chemie und/oder Biologie studieren und möchten wissen, wieviel davon in den verschiedenen Studiengängen drinsteckt und wie so ein Studium abläuft?  Oder Sie haben schon einen bestimmten Studiengang in der engeren Auswahl, möchten aber sichergehen, dass dieser zu Ihnen passt? Diese Online-Veranstaltung unterstützt Sie dabei, Orientierung im Studienbereich der Naturwissenschaften zu gewinnen und den passenden Studiengang für sich zu finden. Die Veranstaltung bietet unter anderem: Anregungen, um die persönlichen Studien- und Berufsinteressen genauer herauszufinden Tipps zur strukturierten Suche nach hilfreichen Studieninformationen Hinweise auf weitere Studienorientierungs- und Beratungsmöglichkeiten Überblick über das Studienangebot der Universität Stuttgart im Bereich Naturwissenschaften Tipps zur Entscheidungsfindung Offene Fragerunde Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz über Webex statt. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Computer oder Tablet/Smartphone mit guter Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und idealerweise Kamera.

🔧🔬 Du interessierst dich für Technik, bist dir aber noch unsicher, welcher ingenieurwissenschaftliche Studiengang zu dir passt?

Dann ist unsere Online-Veranstaltung zur Studienorientierung genau das Richtige für dich!
👉 https://sohub.io/m3da
Finde heraus:
✅ Wie viel Physik und Mathe wirklich in den Ingenieurwissenschaften steckt
✅ Wie du den passenden Studiengang für dich findest
✅ Welche Studienangebote die Uni Stuttgart im Bereich Ingenieurwissenschaften hat
✅ Wie du strukturiert nach Infos suchst und Entscheidungen triffst
✅ Und stell all deine Fragen in der offenen Fragerunde!
📅 Die Veranstaltung findet online statt – einfach und bequem von überall aus.
Mach mit und finde heraus, welcher Weg für dich der richtige ist! 👩‍🔧👨‍🔬
#Studienorientierung #Ingenieurwissenschaften #UniStuttgart

Welche Ingenieurwissenschaft ist die richtige für mich? | Veranstaltung | 14.04.2025 | Universität Stuttgart

14.04.2025: Sie interessieren sich für Technik, aber sind angesichts der Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen noch ratlos, welchen Sie am liebsten studieren möchten? Sie wollen etwas mit Physik und Mathematik machen und möchten wissen, wieviel davon in den Ingenieurwissenschaften drinsteckt? Oder Sie haben schon einen bestimmten Studiengang in der engeren Auswahl, möchten aber sichergehen, dass dieser zu Ihnen passt? Diese Online-Veranstaltung unterstützt Sie dabei, Orientierung in der Welt der Ingenieurwissenschaften zu gewinnen und den richtigen Studiengang für sich zu finden. Die Veranstaltung bietet unter anderem Anregungen, um die persönlichen Studien- und Berufsinteressen genauer herauszufinden Tipps zur strukturierten Suche nach hilfreichen Studieninformationen Hinweise auf weitere Studienorientierungs- und Beratungsmöglichkeiten Überblick über das Studienangebot der Universität Stuttgart im Bereich Ingenieurwissenschaften Tipps zur Entscheidungsfindung Offene Fragerunde Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz statt. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Computer oder Tablet/Smartphone mit guter Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und idealerweise Kamera.

Sich einen Tag lang als Student:in fühlen – diese Gelegenheit bietet der Tag der offenen Tür der #UniLeipzig am 9. Januar 2025.

ℹ️ Von 9 bis 15 Uhr unterstützt ein vielfältiges Programm aus über 200 Veranstaltungen an allen Campus-Standorten Studieninteressierte bei der #Studienorientierung und Entscheidungsfindung: www.uni-leipzig.de/tag-der-offenen-tuer

🥳Am 25.-26. April die #AGBFN Fachtagung im BIBB!

🧐Dort geht's um Berufs- und #Studienorientierung junger Menschen & Beratungsangebote!

Hier geht es zum Programm https://www.agbfn.de/de/agbfn_148614_182427.php

🤗Am ersten Tag berichten wir von der ausgebuchten Tagung & halten Sie auf dem Laufenden!

AGBFN / AG BFN-Veranstaltungen

Die AG BFN ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Einrichtungen, die Beiträge zur Berufsbildungsforschung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen leisten. Sie bildet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch sowie für den Austausc

AGBFN - AG BFN-Veranstaltungen

Jetzt kommst Du! Girls'Day und Boys'Day am 25. April 2024 an der @EAHJena. Ziel ist, die klischeefreie Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen zu fördern. Wir bieten vielfältige Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.

Infos zu den Angeboten und zur Anmeldung: www.girls-day.de/Radar bzw. www.boys-day.de/boys-day-radar

➡️ https://www.eah-jena.de/hochschule/nachricht/jetzt-kommst-du-girlsday-und-boysday-am-25-april-2024-an-der-eah-jena
📷 Kompetenzz.de
#EAHJena #Jena #Studienorientierung #Berufsorientierung

Internationalisierung der EAH Jena – Neue Perspektiven für Studierende im Projekt SpEEED

Die EAH Jena stärkt ihre internationalen Beziehungen und reagiert aktiv auf globale Herausforderungen.

Uni-Luft schnuppern beim Tag der offenen Tür: Studieninteressierte können am 11. Januar 2024 wieder Lehr- und Info-Veranstaltungen an der #UniLeipzig besuchen. https://uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/uni-luft-schnuppern-beim-tag-der-offenen-tuer-am-11-januar-2023-12-19 #Leipzigstudieren #Studienorientierung #Studienwahl #Abi2024
Uni-Luft schnuppern beim Tag der offenen Tür am 11. Januar

Was möchte ich studieren? Passt mein Wunsch-Studiengang wirklich zu mir? Wie laufen ein Studium und eine Studienplatzbewerbung eigentlich ab? Wer sich solche und ähnliche Fragen stellt, hat am Donnerstag, 11. Januar 2024, beim Tag der offenen Tür der Universität Leipzig Gelegenheit, sich direkt vor Ort zu informieren. Von 9 bis 15 Uhr unterstützt ein vielfältiges Programm aus über 200 Veranstaltungen an allen Campus-Standorten Studieninteressierte bei der Studienorientierung und Entscheidungsfindung.

📣 Fachtagung zum Thema „Wohin soll es gehen? Berufs- und #Studienorientierung junger Menschen und die Bedeutung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten", die dem "interdisziplinären Austausch und der Vernetzung von Forschung, Praxis und Politik" dienen soll.
#Berufsorientierung #Berufsberatung #Soziologie #SozialeArbeit #FediLZ #Bildung #Berufsbildung

📆 Die Tagung findet im April 2024 statt, aktuell läuft der Call für Beiträge (bis zum 14.12. )

Sie wird organisiert vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (
#IAB) und vom Bundesinstitut für #Berufsbildung @bibb

"Im Fokus der Fachtagung stehen folgende Themenbereiche:
(1) individuelle, soziale und institutionelle Bedingungen und Kontexte beruflicher Orientierung junger
Menschen und ihre Auswirkungen im Übergang
#Schule#Beruf
(2)
#Berufsorientierungsangebote – Qualität, Reichweite und Effektivität."

🚀 Die Frist für den Call läuft schon bald ab, daher gerne noch mal Teilen 🔜: https://social.bund.de/@bibb/111538613734183900

#Berufsorientierung #BeruflicheOrientierung #Beratung
/
@soziologie@a.gup.pe @sozialearbeit@a.gup.pe @fedilz@a.gup.pe @fedilz_infos @DeutscherBildungsserver
BIBB (@bibb@social.bund.de)

Attached: 1 image 💡 Das BIBB veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eine #AGBFN-Tagung am 25./26.4.24. Das Thema ist: „Wohin soll es gehen? Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und die Bedeutung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten" ⏰Der Call ist im Portal der AG BFN veröffentlicht: https://agbfn.de/de/agbfn_148614_182427.php 🚀 Jetzt noch Abstract einreichen bis zum 14. Dezember! #Berufsbildungsforschung #Berufsbildung

social.bund.de

Studien- und Berufswahl von Schüler*innen fördern

Junge Menschen, die kurz vor ihrem Schulabschluss ein systematisches Training ihrer Entscheidungskompetenzen erhalten, ziehen bei der Wahl eines Studiengangs oder einer beruflichen Ausbildung ihre Fähigkeiten und langfristigen Interessen weitaus gründlicher in Betracht als wenn sie spontan den eigenen Wunschvorstellungen folgen oder nur den Empfehlungen anderer vertrauen

https://www.bildungsspiegel.de/news/wissenschaft-forschung-und-lehre-projekte/6521-mit-klug-entscheiden-die-studien-und-berufswahl-von-schueler-innen-foerdern/

#FediLZ #Berufswahl #Studienorientierung #Schule

Mit »KLUG entscheiden!« die Studien- und Berufswahl von Schüler*innen fördern

»KLUG entscheiden!« ist als anwendungsbezogenes Forschungsprojekt konzipiert, das auf einen direkten Nutzen für Schüler*innen abzielt.

HEUTE startet der #Bewerbungszeitraum für viele Studiengänge! Infos zu allen Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge gibt es hier: http://uni-kassel.de/go/studienwahl

#unikassel #Studienorientierung #mintstudium #UniversitätKassel #wintersemester23

Studienwahl nach Themen