
SPSC UK Awards Shreekant Patil Bronze Medal For Driving SDG Impact In India
(MENAFN - ForPressRelease)
CEng. Shreekant Patil has been awarded the prestigious Bronze Medal in 2025 by the Sustainability and Productivi
Forschende haben einen Biokunststoff auf Bambusbasis mit hervorragenden Festigkeitseigenschaften entwickelt, der innerhalb weniger Wochen biologisch abgebaut wird:
#SDG9 #SDG12 #GLG
https://mutmacherei.net/neu-entwickelter-bambus-kunststoff/

Neu entwickelter Bambus-Kunststoff
Forschende haben einen Biokunststoff auf Bambusbasis mit hervorragenden Festigkeitseigenschaften entwickelt, der innerhalb weniger Wochen biologisch abgebaut wird.
Die MutmachereiParis kühlt über 800 Gebäude mit der Seine. Wie der Fluss als Klimaanlage dient, erfährst du gleich hier:
#SDG9 #SDG11 #SDG13 #GLG
https://mutmacherei.net/klimaanlage-ohlala/

Klimaanlage oh là là!
Paris kühlt über 800 Gebäude mit der Seine. Wie der Fluss als Klimaanlage dient, erfährst du gleich hier.
Die Mutmacherei🔋🏗️ Forschende entwickeln Baustoffe, die Strom speichern können – direkt in Wänden, Fundamenten oder Brücken. So könnten Gebäude künftig selbst als Energiespeicher für Solar- und Windkraft dienen:
🌍⚡️ #SDG7 #SDG9 #SDG11 #SDG12 #SDG13 #GLG
https://mutmacherei.net/wie-ein-zement-energie-speichern-koennte/

Wie ein Zement Energie speichern könnte
Forschende suchen nach Möglichkeiten, wie man Wände als Energiespeicher nutzen könnte. An der dänischen Universität Aarhus werden Mikroben in die Zementmatrix eingebettet. Dadurch entsteht ein bioh…
Die MutmachereiDie schottische Regierung hat im letzten Jahr eine Studie beauftragt, um die Vier-Tage-Woche im öffentlichen Sektor zu untersuchen. Ergebnis: Das einjährige Pilotprojekt hat zahlreiche positive Effekte mit sich gebracht. Mehr dazu hier:
#SDG3 #SDG8 #SDG9 #GLG
https://mutmacherei.net/vier-tage-woche-studie-in-schottland-zieht-positives-fazit/

Vier-Tage-Woche: Studie in Schottland zieht positives Fazit
Weltweit werden immer mehr Studien zu den Auswirkungen der Vier-Tage-Woche durchgeführt. Im heutigen Beitrag geht es um eine Studie, die von der schottischen Regierung in Aufrag gegeben wurde, um d…
Die Mutmacherei🚗⚡ E-Autos holen auf! Schon in wenigen Jahren dauert ein Ladestopp kaum länger als das Betanken eines Verbrenners. Mehr dazu hier:
#SDG7 #SDG9 #SDG13 #GLG
https://mutmacherei.net/sind-e-autos-bis-2030-hinsichtlich-der-ladedauer-konkurrenzfaehig/

Sind E-Autos bis 2030 hinsichtlich der Ladedauer konkurrenzfähig?
E-Autos werden zunehmend beliebter, gleichzeitig werden sie immer effizienter. Das gilt auch für die Dauer des Ladevorgangs. Das liegt daran, dass die Ladeleistung neuer E-Ladestationen häufig scho…
Die Mutmacherei🩺Ein neues KI-Stethoskop wurde in einer Studie des Imperial College London getestet. Es erkannte Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Herzklappenerkrankungen deutlich häufiger als herkömmliche Untersuchungen:
📊 #SDG3 #SDG9 #GLG
https://mutmacherei.net/wie-smarte-stethoskope-die-diagnostik-verbessern-koennten/

Wie smarte Stethoskope die Diagnostik verbessern könnten
Künstliche Intelligenz (KI) findet auch in der Medizin unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeite. Ein Beispiel dafür ist ein neuartiges KI-Stethoskop. Dieses könnte in Zukunft die Diagnose von Erkr…
Die Mutmacherei🚴♀️🌱 Innovation aus dem Burgenland: In Pamhagen wurde ein Radweg gebaut, der CO2 speichert. Der neue Belag besteht aus Pflanzenkohle-Asphalt, hergestellt aus regionalen Reststoffen und Schilf vom Neusiedler See:
🌱 #SDG9 #SDG11 #SDG12 #SDG13 #SDG15 #GLG
https://mutmacherei.net/wie-ein-radweg-im-burgenland-co2-speichert/

Wie ein Radweg im Burgenland CO2 speichert
Im burgenländischen Pamhagen hat man einen innovativen, nachhaltigen Radweg gebaut. Bestehende aus Pflanzenkohle-Asphalt speichert dieser Straßenbelag CO2. Der pflanzliche Asphalt wurde aus regiona…
Die Mutmacherei🌞 In einem Pilotprojekt in München wird getestet, ob Straßen durch ein Solardach über der Autobahn zur Stromquelle werden können – ohne zusätzliche Flächen zu verbrauchen:
🚗 #SDG7 #SDG9 #GLG
https://mutmacherei.net/muenchen-testet-solardach-auf-autobahn/

München testet Solardach auf Autobahn
Die deutsche Regierung hat in München ein Pilotprojekt zu erneuerbarer Energie gestartet: ein Solardach auf einer Autobahn. Damit will man herausfinden, ob PV-Anlagen über Straßen eine machbare Art…
Die Mutmacherei