Südschnellweg in Hannover: 140 Meter Brücke abgerissen

Bagger haben über Ostern ein Stück des maroden Bauwerks über der Hildesheimer Straße zerlegt. Der Verkehr rollt wieder.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Suedschnellweg-in-Hannover-140-Meter-Bruecke-abgerissen,suedschnellweg242.html

#Bagger #Abriss #Hannover #Südschnellweg #HildesheimerStraße #Bauarbeiten #Sperrung #Niedersachsen

Hier wurden über Ostern 140 Meter einer Brücke abgerissen

Auf der Hildesheimer Straße in Hannover rollt der Verkehr wieder normal. Die Straße war über Ostern gesperrt, weil ein Teil des Südschnellwegs abgerissen wurde. Knapp 140 Meter einer Brücke mussten weichen.

Abriss der Südschnellweg-Brücke in Hannover sorgt für Sperrungen

Ab heute beginnen vorbereitende Maßnahmen zum Abriss der Brücke an der Hildesheimer Straße - das sorgt für Umleitungen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Abriss-der-Suedschnellweg-Bruecke-in-Hannover-sorgt-fuer-Sperrungen,suedschnellweg232.html

#Hannover #Südschnellweg #Brücke #Abriss #Sperrung #Verkehr #Umleitung #Ersatzverkehr #Tunnel #Niedersachsen

Brückenabriss am Südschnellweg: Weiträumige Straßensperrungen und Umleitungen in Hannover

Ab morgen wird die Kreuzung Südschnellweg-Hildesheimer Straße gesperrt. Für Pendler - per Auto oder auch Stadtbahn - hat das weitreichende Folgen. Der Verkehr auf dem Südschnellweg ist nicht betroffen.

Südschnellweg in Hannover: Tagelange Sperrung wegen Ausbau

Es werden weitere Flächen vorbereitet und Bäume gerodet. Dafür wird die Strecke von Dienstag bis Samstag gesperrt.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Suedschnellweg-in-Hannover-Tagelange-Sperrung-wegen-Ausbau,aktuellhannover18226.html

#Südschnellweg #Hannover #gesperrt #Baustelle #Umleitung #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen

Südschnellweg in Hannover gesperrt: Verkehrsteilnehmer müssen tagelang eine Umleitung fahren

Es werden weitere Flächen vorbereitet und Bäume gerodet. Dafür wird die Strecke von Dienstag bis Samstag gesperrt.

Gemeinsam mit Aktiven aus ganz Deutschland demonstrierten Gegnerinnen und Gegner des Ausbaus der #Südschnellweg-Trasse in #Hannover vor dem Paul-Löbe-Haus des #Bundestags in Berlin
https://globalmagazin.com/suedschnellweg-hannover-baeume-statt-autos/
Foto: global°
Südschnellweg Hannover: Bäume statt Autos - globalmagazin

Gemeinsam mit Aktiven aus Deutschland demonstrierten Gegnerinnen und Gegner des Ausbaus der Südschnellweg-Trasse in Hannover vor dem Bundestag in Berlin.

globalmagazin

"Nicht alle Eltern werden künftig die Betreuung bekommen, die sie wollen und brauchen. Hier muss eine Auswahl getroffen werden. Aber das dürfte schwierig werden. Was zählt dabei mehr – Berufstätigkeit, Familienstand, soziale Herkunft? Rund um die Kitas stehen unangenehme Entscheidungen an."

Laut dem Artikel fehlen 600 Millionen Euro. Das sind zufälligerweise ungefähr die Kosten für den Ausbau des #Südschnellweg. Wir können uns gute #kita leisten. Wir wollen nicht.

https://www.haz.de/der-norden/hoher-krankheitsstand-in-niedersachsens-kitas-ist-alarmierend-BM3YJJGSUJGWZKJS6VOW2IKMSY.html

Rekordkrankenstand bei Kita-Personal: Das dürfen wir uns nicht leisten

Beschäftigte in Kitas sind viel häufiger krank als Arbeitnehmer anderer Branchen. Das ist alarmierend, findet Saskia Döhner. Denn der hohe Krankenstand belastet nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Familien.

Hannoversche Allgemeine Zeitung
33. Tour de Natur macht erstmalig in Hannover Station

„Vorfahrt für Klimaschutz!“ fordern die Teilnehmer der Fahrraddemonstration auf ihrem Weg durch Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen.

Stadtteilmagazin für Linden-Limmer
Erhalt der letzten Bäume am Südschnellweg in Hannover ohne den Tunnelbau in Döhren zu gefährden, eine Petition des
"Hannoversches Bündnis für eine klimagerechte Verkehrswende und nachhaltigen Naturschutz"
https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-letzten-baeume-am-suedschnellweg-in-hannover-ohne-den-tunnelbau-in-doehren-zu-gefaehrden?
#Südschnellweg #ADFCRegionHannover #Hannover #Petition
Erhalt der letzten Bäume am Südschnellweg in Hannover ohne den Tunnelbau in Döhren zu gefährden - Online-Petition

Im September 2021 wurde durch einen Planfeststellungsbeschluss die Verbreiterung des Südschnellwegs in Hannover auf Autobahnbreite mit 25,6 m (statt derzeit 14,5 m) in einem ca. 1,8 km langen Abschnitt (Westabschnitt) ermöglicht. Ebenso wurde die Erhöhung des Dammes um bis zu 1,5 m ermöglicht - beides damit der Aushub des Tunnelbaus in Döhren untergebracht werden kann, also praktisch eine Erddeponie im Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet! Angeblich soll die Erhöhung dem Hochwasserschutz di

openPetition
Für den #Südschnellweg #wald wegroden, damit er für #autos verbreitert werden kann, aber eine #Brücke für #Fußgänger*innen und #radfahrer*innen wegen der Kosten limitieren. Die 7000 klimafreundlicher Pendler*innen können ja ruhig weiter gemeinsam den Platz auf der Brücke nutzen.
Genau mein Humor, liebe #SPD #Hannover.
https://www.haz.de/lokales/hannover/neue-dornroeschenbruecke-in-hannover-kommt-jetzt-eine-schmale-sparversion-VVLSTIAC3JEUXDV7AYBMVODGFE.html
Neue Dornröschenbrücke in Hannover: Kommt jetzt eine schmalere Sparversion?

Weil es bei der Ausschreibung für den Neubau der Dornröschenbrücke aus Sicht der Stadt Hannover kein akzeptables Angebot gab, muss diese ihre Planung überarbeiten. Abstriche erscheinen unausweichlich. Fallen zum Beispiel die Bänke für die Feiernden weg?

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Am #Südschnellweg in #Hannover ist gerade Großbaustelle, weil diese Schnellstraße in einen Tunnel gelegt wird. Beeindruckende Ingenieurskunst bei laufenden Verkehr!

Temporär ist die vierspurige Hildesheimer Straße an einer großen Kreuzung auf 2 Autospuren verengt. Siehe da: Abgesehen von kurzen Rückstaus fließt der Autoverkehr flüssig. Kann also so bleiben nach dem Tunnelbau. Angebotsrückbau vermindert den Autoverkehr ✅.

#autokorrektur
#verkehrswende

40/ Also, die beiden waren als einzige Journalist*innen in der Räumung dabei, weil sie nämlich einfach über Nacht in Tümpeltown geblieben sind. Ansonsten gab es riesiges Hickhack mit der Polizei, die im Dezember schon Akkreditierungen vergeben hat, wovon aber niemand von den Nonlocals etwas wusste. Dann widersprüchliche Ansagen, was man darf und was nicht. Erfolgreiche Klage eines Journalisten usw. usf. Für mich ist das der größte Eingriff in die #Pressefreiheit, den ich bisher mitbekommen habe. Lützerath war am Anfang ähnlich, aber @ver_jorg von #Verdi konnte das noch abbiegen, so dass es zum Schluss fast ok war.

Jedenfalls war Saskia Meyer zu Beginn der Räumung vor Ort. Ihr wurde zugesichert, dass sie bleiben kann, dann aber wieder doch nicht. Schließlich wurde sie weggetragen. Unter Androhung von Schmerzgriffen, die sie aber weggequatscht hat. (Sie können mich tragen, ich wiege X Kilo, sie sind zu viert, sie können mich tragen. Sie müssen keine Schmerzgriffe anwenden.)

Sie hat dann die ganze Zeit während des Wegtragens gesprochen. Irre. Könnte ich nicht.

https://youtu.be/7GMPCxh0FCk?si=0rffGoZ_kSZVni1L

Die Polizei hatte wohl einen Shuttle-Service eingerichtet, mit dem Journalist*innen auf dem #Südschnellweg hingefahren wurden, ein paar Minuten fotografieren konnte und dann wieder zurückgebracht wurden. Unabhängige Berichterstattung sieht gaaaanz anders aus. Das bedeutet, dass jemand vor Ort ist, der sehen kann, wie die Polizei vorgeht. Und zwar die gesamte Zeit.

16.01. LIVE 🔴 aus Tümpeltown - Presse wird geräumt

YouTube